Relai Erfahrungen

Genau das habe ich mir auch gedacht. Zumal es ja nun Kunden aus Deutschland trifft, die angeben, dass sich bei ihnen nichts verändert hat.

Seriosität ist alles in diesem Geschäft und hier braucht es deutlich mehr und schnelle Aufklärung.

2 „Gefällt mir“

Das könnte mit der Bank, Einzahlsumme und -häufigkeit zusammenhängen.

Das kann gut sein. Es wäre trotzdem mehr Transparenz wünschenswert, damit Kunden wissen, worauf sie achten sollen. Das wäre die bessere Variante gegenüber: „Wir stellen deinen Sparplan ein, aber sagen Dir nicht warum.“

3 „Gefällt mir“

Finde sowas auch frustrierend.

1 „Gefällt mir“

die da wären?

@Relai warum sagt ihr euren Kunden nicht worum es sich da handelt? Ist das ein Geheimnis? oder dürft ihr darüber nicht reden?

3 „Gefällt mir“

habe auch ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau und bei 21Bitcoin funktioniert das alles einwandfrei. Außerdem kann ich höhere Summen per Echtzeitüberweisung transferieren und der Support antwortet immer sehr schnell.
Im Endeffekt ist es durch die Banküberweisung immer nachvollziehbar, dass ich Bitcoin kaufe, egal ob mit Pocket, Relai oder 21.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte auch ein ähnliches Problem.

Bei mir lag es daran, dass ich ein Gemeinsames Konto angegeben habe.
Das ist aber mit dem KYC nicht mehr vereinbar.
Habe jetzt eine Kreditkarte.

Relai hat mir geantwortet, dass das Problem behoben wurde. Im zweiten Satz stand aber, dass Gemeinschaftskonto nicht mehr funktionieren. („mehr“ steht da nicht, aber bisher war das kein Problem)

Also ist es vor allem ein Informationsproblem. Wenn die Sicherheitssysteme angepasst werden, wären auch klare Fehlermeldungen wünschenswert. Denkbar wäre auch, alle Nutzer die mit einem, nach der Änderung, ungültigen Konto einen Dauerauftrag laufen haben zu informieren, zumindest In-App.

Woher soll Relai denn wissen, dass es sich um ein Gemeinschaftskonto handelt? Deine Überweisung wird einfach nicht zu Relai gesendet. Vielleicht ist deine Bank eher der richtige Ansprechpartner. Kack der doch mal auf den Tisch, weil sie deine Kohle nicht hergeben. Relai hat doch einen ganz einfachen Prozess. IBAN und Einzahlsumme. Kommt es an, wird es getauscht.

Die Bank ist nicht das Problem. Der Dauerauftrag in der App wird ohne Meldung gelöscht und ein Neuer kann mit der Meldung „Unsere Sicherheitssysteme haben ungewöhnliche Aktivitäten im Zusammenhang mit deinen Bestellungen festgestellt. Um Relai weiter nutzen zu können must du deine Idendität verifizieren.“ nicht erstellt werden. Diese Meldung bedeutet übersetzt: „Wir können (seit ca. 20.7.2023) keine Aufträge von Gemeinschaftskonten mehr annehmen.“

1 „Gefällt mir“

Können die das nicht wieder freigeben und du nimmst deine eigene IBAN?

Meine Kritik bezieht sich nur auf die Kommunikation.

Sobald das Problem identifiziert ist, lässt es sich leicht umgehen mit einer persönlichen IBAN. Eigentlich finde ich das sogar nachvollziehbar, zwecks KYC-Light. Es ist halt die Verwirrung weil es vorher monatelang problemlos lief.

Die Regulierungen kommen ja eher nicht von Relai selbst, sondern eher von Gesetzen (hat da etwas geändert?) oder von der neuen Bank von Relai (die hat meines Wissens geändert?).

2 „Gefällt mir“

Das Problem ist, dass hier keine Transparenz geboten wird!
Einfach nur ausgestanzte und allgemein gehaltene Floskeln anzubieten ist eine KATASTROPHE im Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Relai. Man hat ständig das Gefühl „da steckt doch mehr dahinter…“

Das führt nur zu Misstrauen und bald zur Abwanderung…jedes mal das Gleiche :frowning:

1 „Gefällt mir“

Kann man Relai irgend wo shorten?
Aber denke BTC hoddln ist doch besser.

Hallo ihr lieben,
Kann mir einer sagen, was es die Meldung „ Du kannst nicht mehr als zwei ungenutzte IBANs haben“ bei Relai bedeutet?

Hi Leute,
Ich hab auch das oben erwähnte Problem (Netzbetreibereinschränkungen…). Beim Kundensupport antwortet immer eine Linda, die nicht auf mein Problem eingeht. Würd echt gern über Realai investieren, aber seit Wochen ist es einfach nicht möglich. Ärgerlich, überleg schon wegen einer Alternative. Weiß wer, wie ich Hilfe bekommen kann?

Hallo @kathaigner und Willkommen im Forum,

evtl. beantwortet Dir der Post von Relai Deine Frage?

Aus welchem Land aus versuchst Du Relai zu nutzen?