Relai Custodial Wallet ein Muss?

Hallo, ist die custodial Wallet bei Relay ein Muß wenn man dort kauft ?
Oder optional einrichtbar ?

Glaube ja. Da hängen deine Aufträge dran, die du aber direkt an eine externe Wallet senden kannst.

Du kaufst bei Relai entweder direkt auf die integrierte Hot Wallet (non-custodial) oder auf eine benutzerdefinierte externe Adresse (auch non-custodial). Wovon genau sprichst du?

Ok, das erklär mir doch mal bitte. Das ist mir schon nicht klar das es da 2 Arten Wallets sind.
Bison: keine Wallet, liegt bei Blocknox.
Ich dachte bei Relay, wenn custodial evt. optional, wäre ansonsten dann so wie bei Bison.
Dachte Relay, ist Zwang zu Cusdodial Wallet.

Die Wallet die es in der Relai App erzeugt, ist non-custodial = keine Verwahrung durch Relai. Sondern Selbstverwahrung. Das ist gut. Du erhältst 12 Wörter zur Wallet Wiederherstellung. Relai hat die 12 Wörter nicht. Das wird von denen aber auch klar kommuniziert. Wenn du die Wörter verlierst, kann Relai dir dein Guthaben nicht wiederherstellen. Ich hoffe du kennst den Unterschied von Hot- und Coldwallet !

So, und jetzt hast du aber auch die Möglichkeit, diese Hot wallet nicht zu nutzen, sondern die Bitcoin direkt auf deine Hardware-Wallet schicken zu lassen. Jeder wie er will. Das ist aber ein bisschen für Fortgeschrittene, weil du eine Nachricht signieren musst.

Nein, du hast eine in der App integrierte non-custodial Wallet, auf die nur du Zugriff hast.
Daher bekommst du auch 12 Wörter.

Ok, ich bin seit 2021 dabei, kenne mich grundsätzlich aus.
Aber die Details in Anwendungsfällen variieren…
Nur nochmal zur Einordnung hier bei Relay
Trifft das so zu ?
HOT Wallet zwingend:
Da bekomme ich einen Seed (12 Worte hier ) , den ich verwalten muß,
(der ist aber Online kommuniziert, darum Hot: weil der Seed innerhalb des Net kommuniziert wird. = mittelsicher, aber besser als Börse Liegenschaft wie z.B. bei Bison ) .

Externe Wallet ist mir bekannt und praktiziere ich = sicher, wenn man eigenverantwortlich diszipliniert damit umgeht.

Edit:
Non Cusdodial : also keine Hot Wallet !, sondern eine echte Wallet ohne Drittpartei ? Wo ist dabei die Abgrenzung custodial/non custodial wenn hier alles online läuft ?

Wenn ich Entscheidungen treffe/ Risiken eingehe möchte ich die Begebenheiten wissen/kennen, darum hake ich nach.

Bei kraken lasse ich Spekulationsbeträge auch liegen, bewusstes Risiko.

Nicht zwangsläufig… Du kannst auch einstellen, dass die Satoshis direkt auf deine Hardware Wallet transferiert werden…

Ja, weil „your keys, your coins“… Du verfügst über die Schlüssel, und solange du verantwortungsvoll damit umgehst, kann sie dir niemand wegnehmen… Würden sie auf der Börse liegen, könntest du sie jederzeit verlieren, wenn zum Beispiel die Börse pleite geht oder oder…

Eine Non Custodial Wallet ist nicht zwingend eine Cold Wallet!!

Unterschied Hot Wallet/Cold Wallet:
Eine Hot Wallet bedeutet, dass es sich um eine Online Wallet handelt, wie z. B. eine App… Hier kannst du den Seed (meistens) selbst verwalten, aber die Keys werden online erstellt, was sie „hot“ macht…
Eine Cold Wallet ist eine externe Wallet wie z.B. eine Hardware Wallet oder auch eine Paper Wallet… Wenn du die Wahl hast, solltest du eine Cold Wallet (am besten eine Hardware Wallet) bevorzugen…

Unterschied Custodial/Non Custodial Wallet:
Custodial bedeutet, ein Anbieter stellt dir sozusagen eine Wallet zur Verfügung, hat aber unter Umständen Verfügungen über diese.
Non Custodial bedeutet nur, dass du als einzige Person den Seed über diese Wallet besitzt, somit also die einzige Person bist, die darüber verfügen kann…

Eine non custodial Wallet ist somit nicht automatisch eine Cold Wallet…

Bei Relai z.B. erhältst du eine Non Custodial Wallet, die dennoch eine Hot Wallet ist…
Du erhältst den Seed für diese Wallet, also die 12 Wörter… Das bedeutet, du allein verfügst über diese Wallet, Relai hat keinen Zugriff darauf… Trotzallem ist es eine Hot Wallet, weil es sich dabei um eine Online Wallet handelt

2 „Gefällt mir“

Hallo,
Ja das habe ich auch verstanden.
Aber das schicken auf die eigene Bitbox ist echt kompliziert da noch irgend ein anderes Programm dazu benötigt wird. Und als misstrauischer Mensch der ich nun mal bin…… deshalb weiterhin an der Börse kaufen und direkt auf die Bitbox schicken. Schei…. Auf die paar Euro Gebühren. Aber über relay, was ich sehr gerne wollte, ist mir das echt zu kompliziert

Wer oder was hindert dich daran ein paar Käufe auf der Relai Wallet zu sammeln und sie dann auf die BitBox zu schicken? Dazu musst du nix signieren und brauchst auch kein anderes Programm außer die BitBox App. Du benötigst lediglich eine von der BB bereitgestellte Adresse und die Coins sind jederzeit unter deiner Kontrolle. Auf der Börse ist das so nicht der Fall.

1 „Gefällt mir“

Genau so siehts aus.
Mach ich auch so.

Ja… Kostet nochmal Gebühren, aber die sind überschaubar.

Ich fnde es ist nicht kompliziert. Und da du anscheinend eine BitBox hast, kannst du es ja mal ausprobieren. Du gehst in der Relai App unten auf das „+“ Zeichen dann auf Senden, und scannst einfach den QR Code aus der BitBox App am PC ab. Alternativ kannst du die Adresse manuell eingeben. Also per Copy&Paste und nicht Abtippen… Dann stellst du einfach ne niedrige Priorität ein, wenn dir die Transaktion zeitlich nicht pressiert. Fertig.

So wie Kniffo es schreibt, mach ich es auch. Ich sammel ein paar Monate lang auf der Relai HotWallet, und sende dann manuell alles an die Hardware-Wallet.

Danke. So wie Du es beschreibst ist es wirklich einfach.
Ich hatte allerdings auf der Relay-App versucht einen Spar Plan zu erstellen um meine Sats direkt auf meine Bitbox senden zu lassen.
Da hatte ich einen längeren Welchsel von messages mit dem Support von Relay. Anscheinend kann ich mir die Sats nur mit Hilfe einer zusätzlichen Software auf meine Bitbox senden. Und genau da habe ich ein Problem. Mit Verstand und Vertrauen.
Lg.

Leider ist das direkte Sende von Bitcoin auf die BitBox mit Relai noch nicht so einfach. Electrum-Wallet installieren, BitBox verbinden, Message manuell signieren… das ginge einfacher, und Relai arbeitet auch daran.

Aber auch der Status Quo ist nicht schlimm, da eine Konsolidierung der diversen Auszahlungen früher oder später sowieso Sinn macht. Daher kann man ohne weiteres in die Relai Hot-Wallet stacken, und alle paar Monate (oder wenn das persönliche Risikoempfinden dies ermpfielt) manuell alles auf die BitBox senden. Damit werden die einzelnen, kleinen Auszahlungs-„Münzen“ (UTXO) zu einer neuen „Münze“ zusammengefasst. Das spart künftig Gebühren, wenn die Transaktionen wieder mehr kosten.

2 „Gefällt mir“

Ich kann sowohl für Pocket Bitcoin (…wurde mir in der Bitbox empfohlen…) als besser noch für 21bitcoin sagen, dass es ultra-easy klappt. Mit 21bitcoin sind die sats fünf Minuten nach der Sepa-Direktüberweisung in der Bitbox. Bei Pocket dauert es bis spätabends.

Nur mal so als Tipp…

1 „Gefällt mir“

Genau der Umweg über Electrum hat mich wahnsinnig gemacht. Ich bin einfach nicht fit genug in IT und habe daher einfach Angst was falsch zu machen. Und dann ist das bisschen ersparte weg.