Hallo @Guso007,
Ich heiße zwar nicht Roman, aber kann dir deine Frage vielleicht beantworten.
Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass die Hardware (Raspberry Pi) manipuliert wurde. Und wenn, dann ist eine beschädigte Verpackung kein gutes Indiz dafür. Anders als Hardware Wallets ist der Raspberry general-use, und kommt in keiner besonderen Verpackung. Ich weiß nicht, ob der überhaupt flash Speicher hat, den man manipulieren könnte. Falls nicht, dann müsste jemand da tatsächlich Hardware rauflöten – in der Annahme jemand betreibt eine Full Node damit…
Wenn du umbrel installierst, erzeugt der Installer ein Wallet für Bitcoin und Lightning. Folgst du dem Standard Prozedere, dann wird dir der Seed im Browser angezeigt. Das heißt, das erzeugte Wallet ist weit weniger sicher als ein Hardware Wallet – auch weil dein Node dann ständig am Netz hängt. Beim Installieren keinesfalls deinen Seed des Hardware Wallets eingeben!
Was die Sicherheit deines Hardware Wallets angeht, ist die davon unberührt. Hardware Wallets sind gerade deshalb so sicher, weil sie sogar auf einem kompromittieren Computer verwendet werden können. Genau dafür sind sie konzipiert.
Viel Erfolg,
Makowski