Private Key, Steuerangaben

Hallo, ich habe zwei Fragen für Einsteiger im Bitcoinspace;

Die erste Frage ist;
Wenn ich den Private Key einer Wallet (Bitbox, etc.) für eine neue Wallet (z.B. Hot Wallet) auf der digitalen Tastatur auf dem Smartphone angebe zwecks Wiederherstellung, gelten dann dieser Private Key, bzw., die Wörter von der jeweiligen App als „dauerhaft erkannt“ und sind somit für die zukünftige Nutzung nicht mehr zu gebrauchen (also müssten neu erstellt werden), oder können diese weiterhin verwendet werden?

Die zweite Frage zwecks Steuerangaben;
Muss schon der reine Kauf, kein Verkauf, Stake, etc. in der Steuererklärung angeben werden?, es gibt den sehr gut zusammengefassten Steuer FAQ im Forum, doch es gibt anderweitig widersprüchliche Angaben, der aktuelle Stand mit der Jahreshaltefrist ist bekannt, aber für den Dauerhodler mit DCA interessiert an sich nur der Kauf, ob dieser auch schon angegeben werden muss.

Vielen Dank für jede Antwort / Hilfestellung.

Zu 1: Du verliest damit die Sicherheit, welche dir die Hardwarewallet gibt. So werden Angriffe auf deinen Seed realistischer (über ein kompromittiertes Gerät).

Zu 2: Die Steuer ist eine Steuer auf Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften.
Somit ist der Kauf für das Finanzamt erstmal nicht relevant.

Es soll aber schon vorgekommen sein, dass sie die Bestände zum Jahresende angefragt haben (bei Leuten, die höhere Umsätze getätigt haben, darunter wahrscheinlich auch Verkäufe).

Hier müssen wir ein wenig mit den Definitionen aufpassen.

Würdest du nur einen einzelnen privaten Schlüssel einer einzigen Adresse abtippen, wäre das nur für die Funds auf dieser einzigen Adresse „gefährlich“.

Für einen kurzen Transfer ist das Risiko gering, da Adressen eigentlich nicht wiederverwendet werden sollen.

Meinst du allerdings statt einem privaten Schlüssel den Seed, aus dem sich alle Schlüssel berechnen, dann ist das komplette Wallet verbrannt, sobald die Wörter einmal „das Internet berührt“ haben. Ich gehe davon aus, dass du den Seed und nicht einen einzelnen privaten Schlüssel oder xpriv meinst.

In Deutschland gäbe es nichtmal ein Feld dafür.
Wichtig ist, die Daten wie den genauen Kaufzeitpunkt, Kurs, etc. für später festzuhalten.