Servus zusammen,
ich bin schon länger Kunde bei Pocket und bin sehr zufrieden. Den support empfinde ich als wirklich sehr gut und äußerst schnell. Deshalb bin ich auch mit 1,5% zufrieden, obwohl es auch anderswo günstiger geht.
Aktuell wurde ich jetzt jedoch von Pocket angeschrieben aufgrund der Transaktionshäufigkeit einen KYC machen zu müssen. Ich habe mich stets an die Investitionshöhe gehalten (<1k€), wusste jedoch nichts, dass es auch etwas hinsichtlich Häufigkeit gibt.
Hat jemand dazu Erfahrungen? Mir konnte von Pocket leider niemand sagen wie oft man BTC´s kaufen kann, um noch ohne KYC auszukommen.
VG TOM
Wie häufig hast du denn unter 1.000€ gekauft? Mehrmals pro Monat? Oder mehrmals innerhalb 30 Tagen? Und anhand deines Bankkontos wissen die ja sowieso auch schon „wer“ du bist. Also es ist ja nicht KYC-frei aktuell.
Oder hast du vielleicht „dummes Zeug“ mit Bitcoin gemacht, die du von dort bezogen hast und die Strafverfolgungsbehörden haben das bis zu Pocket zurück verfolgt, sodass die nun den KYC machen?
Nein, habe ich nicht
Aber wie auch schon Roman in einer session erwähnt hat sollte es, selbst wenn man nichts zu verbergen hat besser sein, keinen KYC zu machen bzw. möglichst wenig Identitäten preis zu geben.
Klaro, bei Pocket ist es KYC light, da das Konto bekannt ist.
Korrekt, mehrmals pro Monat, aber nicht immer bis zum Maximum natürlich.
Ich vermute, dass es dann doch nun an eine Grenze gekommen ist, sodass du dann innerhalb eines Zeitraumes über diese 1k gekommen bist oder so.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Zusatzfrage: Ich hörte mal von einem Anbieter bei welchem man zum aktuellen Kurs kaufen konnte (ohne KYC?). Glaub Roman hat das mal erwähnt. Bei Pocket zb wird erst gekauft, wenn das Geld dort eingegangen ist.
Weiss jemand wer das war? Coinfitiy? Wird dort direkt auf die BB02 transferiert?
Bei Coinfinity ist es so, dass du kaufst und hast den Preis dann verbindlich eingeloggt und überweist dann das Geld dahin.
perfekt & Danke…geht der Kauf auch direkt in die BB02 oder zunächst über eine wallett von coinfinity?
Es gibt keine Wallet bei Coinfinity (Webseite), daher direkt auf die BB02.
Edit: In der App gibt es eine eigene non-custodial wallet.
Du kannst in der Coinfinitiy App auch eine eigene Wallet erstellen wenn du magst. Das geht aber nur in der App! Coinfinity ist allerdings Full KYC!
Gerne teile ich mit Euch meine Erfahrungen und weitere Gedanken.
Pocket ist total fair. Nach meiner Überweisung auf deren Konto, um BTC´s zu kaufen, wurde mir das Geld sofort zurückgesendet. Dh seitens Pocket steht man nicht unter Druck.
Leider habe ich auch gesehen, dass bei Confinity auch full KYC durchgeführt werden muss.
Deshalb bleibe ich lieber in der Schweiz bei Pocket.
Leider großer Nachteil bei Pocket aktuell: Ein KYC per Video ist vor dem 31.12.24 aufgrund Personal-/ Zeitmangel nicht möglich. Das ärgert mich jetzt schon sehr, da dies eine sehr lange Zeit ist :-(
Danke Dir für den Tip. Liest sich super :-) Denke das kann ich mir gut vorstellen mit Bittr.
Mich wundert es nur, dass es das Blocktrainer Team nicht mit aufgenommen hat in ihren Vergleich der BTC Anbieter.
Ansonsten gleiche Gebühren wie Pocket bei wenig Bürokratieaufwand ;-)
Wundert mich gar nicht, wenn es keinen „code“ gibt….
Verstehe ich das richtig das man nicht genau sagen kann was full KYC auslöst? Auf ihrer Seite sind zwar Limits angegeben, es heißt aber auch das KYC bereits vor den Limits nötig werden kann. Insgesamt ist das sehr schwammig ausgedrückt.
korrekt! Und obwohl ich das Team mit dem support wirklich klasse finde ist das für mich intransparent, da ich dann auch auf Nachfrage keine eindeutigen Indikatoren erhalten habe (zb bei > 3 Transaktionen pro Woche oder 8 pro Monat).
Zum Glück gibt es aber auch noch andere Anbieter wie BITTR die gleich wie pocket agieren. Denke zukünftlich muss der Kunde eben dann immer mal wieder wechseln. Vor allen Dingen dann auch noch, wenn eine Identifikation erst in 3-4 Wochen möglich ist.
Was heisst vor Erreichen der Limits?
Ich kenne diese limits nicht. Mir wurden keine limits der Transaktionshäufigkeit genannt ab welchem Zeitpunkt man KYC machen muss und wann man noch darunter liegt. Thats the problem ;-)
Mir ist es mit Pocket auch so ergangen. Die wollten auf einmal ein KYC. Ich habe auch nie über die angegeben Limits gekauft. Schaue mich jetzt nach einem anderen Anbieter um.
Werde mir getBittr mal anschauen.
Danke für den Tipp.
Das ist mir auch aufgefallen, aber andererseits gab es wohl einen Serverwechsel mit dem Hinweis, dass leider posts von gestern Abend bis heute um 12:00Uhr nicht mehr hergestellt werden konnten.
Dann wiederholen wir eben nochmals und fassen zusammen
Die Vorgehensweise von Pocket ist unbegründet und nicht transparent. Die konnten wir nicht sagen, weshalb ich nun einen KYC machen soll. Ihr „System“ hat es so wohl entschieden, aber welche limits der Kunde überschritten hat, konnten die mir nicht sagen.
Bittr funktioniert noch völlig unkompliziert und kann ich aktuell nur empfehlen ;-)
Ja, leider hatte der Hund damals auch mehrmals meine Hausaufgaben gefressen. Dinge gibts…
Am Montag ist der gleiche KYC-Kram jemanden passiert, der in der Schweiz ansässig ist und bei Pocket kaufen wollte.
Wenn es einen Kunden gibt, der diese Woche ohne KYC bei Pocket kaufen konnte, der möge sich hier einmal kurz zu Wort melden. Bin gespannt…
Habe gestern meinen 1. Kauf bei Bittr über die Bühne gebracht. Top!