Nur Bitcoin gilt als Ware: SEC-Chef fordert die Einstufung aller Altcoins als Wertpapiere!

In einem Interview bekräftige der SEC-Chef Gensler seine Position, dass nur der Bitcoin eine Ware sei. Welche Konsequenzen das haben kann, erfährst du hier!

4 „Gefällt mir“

Wenn die SEC zu hart durchgreift werden die Firmen halt in andere Länder gehen.

Was bedeutet für Dich „zu hart durchgreifen“?

Jedes klassische Unternehmen gibt Wertpapiere und eben keine Token aus. Für den oder die Angeler:in geht das vor allem mit einer Sache einher: Rechten!

Wertpapiere halten eine Beteiligung an einem Unternehmen oder ein Schuldverhältnis in Schriftform fest. Sie verbriefen ein Recht. Token tun dies nicht.

Ich denke den ein oder anderen Privatanleger könnten Regularien und eine klare rechtliche Einordnung davor schützen sich die Finger zu verbrennen. :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Ich frage mich immer, ob dann nicht auch eine Währung ein Wertpapier ist. Man kann ja z.b. auch den Dollar als Wertanlage mit Gewinnaussichten kaufen. Dies wird ja auch von vielen Bewohnern von Ländern mit einer hohen Inflationsrate gemacht. Und die Firma, die die Token (Dollar) ausgibt ist die FED :smile:

2 „Gefällt mir“

Hm, ich finde ja, wenn Gensler schon pauschalisiert, dann sollte er auch den gesamten Markt im Überblick haben.

Es gibt dann doch unzählige Altcoins aus den ersten Tagen, die definitiv keinem ICO entsprungen sind und kein Unternehmen dahinter steht.

Aus dem Stegreif fällt mir da DogeCoin, Litecoin und Monero ein … wenn man mal im relevanten Bereich der Top100 bleibt.
In der Versenkung verschwundene Coins wie NameCoin, PeerCoin und Co. gehören natürlich ebenfalls dazu.

Von daher muss schon genauer differenziert werden, wenn es wie angesprochen, klare Kriterien für die Einordnung als Wertpapier gibt.

Nur zum Verständnis: ich bin kein Fan dieser genannten Altcoins, sondern möchte damit nur die Sinnlosigkeit von Genslers Kriterien darstellen.

4 „Gefällt mir“