Das Wall Street Journal berichtete über einen Bitcoin-Verkauf von Elon Musks Firma SpaceX. Die Nachricht wurde jedoch stark fehlinterpretiert könnte aber dennoch zum aktuellen Preissturz beigetragen haben.
Also SpaceX verkauft irgendwann die letzten Wochen seine Bitcoin. Der Markt bricht darauf ein. Man sieht daran, wie fragil Bitcoin noch ist, wenn solche personenbezogenen Ereignisse solch einen Kursrutsch auslösen können. Was wäre, wenn Michael Saylor einen Unfall hätte oder MicroStrategy seine Bitcoin verkaufen würde ?
Also nicht falsch verstehen: Mich stört das nicht, ich nutze das für Nachkäufe. Aber etwas überrascht von dieser Fragilität bin ich dann doch.
Das stimmt so einfach nicht und ist eine Fehlinterpretation deinerseits. Siehe den obigen Artikel.
Es wird lediglich von einer Abschreibung in den Jahren 2022 und 2021 gesprochen. Es gibt keinerlei Hinweise oder gar Belge für einen Verkauf in den letzten Tagen oder Wochen.
Für mich sieht man daran wie wenige Leute bitcoin wirklich verstanden haben. Es zeigt, dass viele einfach für die Gewinne dabei sind und eben bei solchen News verkaufen.
Man sieht sich in ein paar Jahren (hoffentlich)
Ich muss dann immer an dieses meme mit den zwei Verkaufsständen denken, wo links BTC für 20k niemand ansteht und rechts bei 45k ne lange Schlange ist.
Genau dafür habe ich meine Limit Buy
Ich freue mich über die emotionalen Reaktionen anderer.
Hi, ich kann nicht verstehen warum der BTC Kurs bei einem massiven Verkauf fällt. Mann kann doch nur verkaufen, wenn jemand diese Coins kauft! Sind Kryptobörsen, Miner in der Lage, solche Transaktionen zu tätigen? Die Verkäufe müste man doch auf der Blockchain nachvollziehen können?
Feue mich auf euer Inputt!
Genau… und wenn mehr Leute verkaufen wollen, als Leute, die Kaufen möchten, dann müssen die Verkäufer eben mit dem Preis runter, damit sich mehr Kaufwillige finden.
Dadurch fällt der Preis dann
Also: Ich habe einen Handelsblatt-Artikel verlinkt, in dem wortwörtlich das steht:
„Das Raumfahrt-Unternehmen von Elon Musk hat seine Bitcoin-Bestände im Wert von 373 Millionen Dollar verkauft.“
Darauf hat sich meine Aussage bezogen. Wenn diese Meldung des Handelsblatts falsch ist, dann stimmt natürlich auch mein Bezug darauf nicht. Aber interpretiert habe ich da nichts, ich habe nur zitiert !
Dann solltest du in dem von dir verlinkten Handelsblatt Artikel mal weiterlesen.
Da steht nämlich auch wortwörtlich: „Obwohl aus den Berichten nicht hervor ging, wann genau der Verkauf stattfand, […]“
Von „in den letzten Wochen“, ist nirgendwo die Rede. Und ja, auch ob überhaupt alle 373 Mio. verkauft wurden, geht nicht aus dem WSJ Bericht hervor .
Ich will einfach verhindern, dass da weiterhin Fehlinterpretationen die Runde machen.
Tut mir leid, ich verstehe deine Intention ja, aber in der ersten Zeile des Artikels steht: " New York Elon Musks Weltraumfirma SpaceX hat offenbar seine ganzen Bestände an Bitcoin in Höhe von 373 Millionen US-Dollar verkauft."
Darauf habe ich mich bezogen. Wenn der Handelsblatt-Artikel nicht richtig ist, dann ist mein darauf bezogenes Zitat des Artikels das natürlich auch nicht. Aber dass es alle Bitcoin-Bestände waren ist keine Interpretation des Artikels von mir sondern es wird in dem Artikel genau so behauptet.
Du hast trotzdem geschrieben „in den letzten Wochen“… und darauf habe ICH mich wiederum bezogen.
Das steht nämlich weder im WSJ noch im Handelsblatt. Das hast DU reininterpretiert und dafür gibt es keinerlei Belege oder auch nur Hinweise. Es geht nämlich um die Jahre 2022 und 2021.
Darauf wollte ich hinaus.
Da hast Du Recht, das war flapsig formuliert, ich habe interpretiert, dass es das letzte Quartal gewesen sein muss, das war nicht sauber formuliert.
Versteh’ ich das richtig. Hätte man nicht darüber berichtet …
Ich frage mich immer noch warum reagiert der Bitcoin Kurs auf irgendwelche Personen/Unternehmen etc. ? Sollte Bitcoin nicht davon losgelöst sein?
Psyche. Reicht ja aus, dass viele denken, dass andere denken, dass solch eine Nachricht den Kurs beeinflusst. Selbsterfüllende Prophezeiung.
Immer merken: Der Markt kann länger irrational agieren als du liquide bist .
Durch mein Sparplan bin ich dauerliquide (Solange ich natürlich lebe)
Ich mache das auch per automatischem Sparplan. Aber mit einer Variante. Bei Relai und 21Bitcoin kaufe ich wöchentlich BTC. Gleichzeitig überweise ich aber auch jede Woche Euro an 21Bitcoin. Die so angesammelte Summe setze ich dann genau an Tagen wie heute ein und kaufe dann bspw. in Höhe einer sonst mehrwöchigen Sparsumme dazu. So kann man kurzfristige drops effizient nutzen und senkt den Durchschnitts-Einkaufspreis ziemlich gut.
Eigentlich müsste ich mich dennoch freuen weil mein Sparplan heute ausgeführt wird.
Das ist ein Denkfehler. Stichwort: Opportunitätskosten.
Das ist nämlich auch das Geld, dass herumliegt, wenn der Preis steigt und Du nicht vom Anstieg profitierst.
Denn nur bei konstanten Geldbeträgen in gleichen Zeitabschnitten ist das harmonische Mittel kleiner als das arithmetische Mittel.
Alles andere ist market timing aka Glaskugel.