Nach Kritik aus der Community: Ledger verschiebt geplante Recover-Funktion!

Was soll das denn jetzt heißen? Natürlich „geht“ der Seed „durch das Gerät“ – die Frage ist halt wie.

Kritisieren kann man am Ledger Firmware Update sehr wohl, auch wenn man die Funktion nicht nutzt, dass ein Export des (verschlüsselten) Seeds über die USB bzw. Bluetooth Schnittstelle möglich ist. So etwas erhöht rein theoretisch immer die Angriffsfläche des Geräts. Davon hatten wir es jetzt auch schon gefühlt hundert Mal und das steht auch nicht anders im Beitrag.

Verändert das grundsätzlich die Sicherheitseigenschaften? Nein. Ist es trotzdem erwähnenswert? Ja. Auch das steht so im Beitrag.

Unsere größte Kritik bezieht sich schließlich sowieso auf die Funktion an sich, weniger auf die technische Umsetzung.

Kein valider Kritikpunkt am Produkt, aber umso mehr am Unternehmen. Und letzteres würden wir schließlich empfehlen.

Deine Aussage ist also:

  • Secure Chip aus USA schlecht, weil potenzielle Hintertür durch die NSA.

  • Secure Chip aus EU gut, weil… genau!

Das ist ein rein subjektives Argument, bei dem man abschließend auch nie zu einem sinnvollen Ergebnis kommen kann. Genau deshalb, verfolgt Shift Crypto mit der BitBox02 eben einen Ansatz, bei dem man sich auf einen Closed-Source Chip nicht verlässt.

Kein Hersteller kann dir irgendetwas garantieren. Der TRNG auf dem SE von Ledger könnte genauso kompromittiert sein, wie der auf der BitBox02. Der Unterschied, und Grund warum man hier auch rein objektiv die BitBox02 besser bewerten kann, sind die möglichen Folgen für die eigene Wallet.

Ich werde die ausführlichen und hoch-qualitativen Erkläungen von @skyrmion und @Stadicus aus diesem und den anderen Threads dazu jetzt nicht nochmal wiederholen, das hast du schließlich alles schon gehört. Gerade deshalb verstehe ich aber auch nicht, warum da du immer noch drauf rum reitest.

… für ein Produkt dass unserer Auffassung nach klar besser ist und von einem Unternehmen entwickelt wird, weches den Bitcoin und Self-Custody Ethos nicht mit Füßen tritt. Genau.

Ich verstehe nicht was an Werbung für begründet gute Produkte so schlecht sein soll. Sollen wir einen Staubsauger verlinken? Oder in einem Beitrag das Produkt verlinken, welches wir scharf kritisieren? Oder soll am besten gar nichts verlinkt werden und aus der bCyber GmbH ein Wohltätigkeitsverein werden? :smiley:

Roman richtet sich in seinen Videos außerdem an die breite Masse. Im Infovideo zum Ledger-Drama kann er doch nicht irgendwelche Studien über TRNGs und NSA Verschwörungen auspacken, falls es das ist, was dir gefehlt hat.

4 „Gefällt mir“

Kann mich @sutterseba nur anschließen. Es ist alles (teils mehrfach) gesagt worden. Du hast nun alle Puzzleteile auf dem Tisch und sogar mehr oder minder zusammengesetzt bekommen. Du musst das fertige Bild nur noch ansehen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Die CIA hat sogar den Sowjets, also dem Klassenfeind, manipulierte Chips untergeschoben, was da einen Chip aus Frankreich sicherer machen soll, ist wirklich fraglich…

STMicroelectronics N.V. ist ein europäischerHalbleiterhersteller. Das Unternehmen hat seine Hauptverwaltung in Plan-les-Ouates im Kanton Genf in der Schweiz, weitere wichtige Standorte befinden sich in Frankreich und in Italien. Die Holdinggesellschaft hingegen ist als Aktiengesellschaft in Schiphol in den Niederlanden eingetragen.

ST Microelectronics bietet auch direkt Möglichkeiten an, die Entropie zu überprüfen.

Wenn man der Entropie seiner Hardware wallet nicht vertraut kann man die auch einfach selber erstellen, durch würfeln z. B.