Ich bin seit 1 Jahr im Kryptobereich drin und würde mich gerne an das Mining rantasten, jedoch habe ich noch offene Fragen und würde mich freuen wenn jemand mir weiterhelfen kann.
Ich habe mir den Rebuminer mit einer Hashrate von 140 TH/s und 550W Verbrauch angeschaut. Da ich in Luxemburg wohne kostet der Strom ca. 0,2€ pro kWh. Wenn ich das in so einen Miningcalculator eingebe dann gibt der mir an, dass ich pro Monat bei einem Preis von 47.000$ pro BTC etwa 1250$ verdiene. Stimmt das so? Kommen da noch kosten dazu? Wenn das so stimmt, wieso minen dann nur so „wenige“?
Oder gibts da einen Haken den ich vergessen habe?
Des weiteren würde mich interessieren was passiert wenn der Strom mal weg ist bzw. die Internetverbindung, muss der Miner dann wieder manuell eingeschaltet werden.
Du solltest noch einberechnen, dass sich die Difficulty vom Netzwerk erhöht. Um wie viel genau, kann dir aber wohl keiner seriös voraussagen. Ich persönlich verwendete React App und rechnete einfach verschiedene Szenarien durch von 2% bis 10% Anpassung pro Monat
Warum so „wenige“ minen? Ein möglicher Grund wären Lieferengpässe
Ein weiterer Haken kann sein, dass deine Hardware auch kaputt gehen kann, abbrennen kann oder was auch immer…
Kann ich im Moment noch nicht beantworten. Netzwerk startet normal immer automatisch neu. Strom hängt wohl von den Konfigurationsmöglichkeiten ab…
Ich erwarte meine Miner Anfang 2022, also ist das für mich auch noch Neuland