Minerschwund

Hallo,

ich hebe mitbekommen, das es wohl immer weniger Miner gibt. Wohl weil immer teurere Technik zum Minen benötigt wird. Inwiefern besteht hier eine Gefahr der Zentralisierung?
Was passiert, wenn z.Bsp alle BTC gemint sind? Ist der Anreiz, an dem Netzwerk zu arbeiten dann weiterhin durch die Gebühren groß genug?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Gruß, Thomas

1 „Gefällt mir“

Wie hast du das ermittelt? Die Hashrate ist mit 130 Exahash ziemlich hoch - nur knapp unter dem ATH.

Hast die Preise der Mining-Hardware über die Jahre getrackt? Mehr € für weniger Hashrate wird sich kein Mining-Unternehmen bieten lassen. Die Leistung pro € wird also immer besser, alles andere wäre ein Rückschritt.

Wenn der BTC-Preis hoch genug ist, ja

Hallo,

danke für die schnelle Reaktion. Ich bin nicht vomFach. Die Aussagen aus meinem Thread sind aus einem Interview mit Markus Krall. Es ging darum, das wenn immer mehr miner abspringen, weil die Technik zu teuer ist, so etwas wie Zentralisierung droht. Inwieweit seht ihr da eine Gefahr?

Gruß Thomas

Es geht auch regionale um Zentralisierung, da wohl viele miner in China tätig sind.

Bitcoin mag technisch super sicher sein, aber die übergeordneten Bedingungen sind es nicht.

Bitcoin ist zusammen mit Ethereum klar Nr. 1 bzw. 2 und gehört in jedes Portfolio (+Altcoins). Erhaben über jede Kritik ist Bitcoin nicht. Gewisse Zentralisierungstendenzen existieren:

1x Bitcoin-Wale (die meisten Coins liegen in wenigen Händen)
1x die HashRate liegt im Moment noch zum größten Teil in China. Zwar lässt chin. Regierung gerade einige Farmen schließen (Steuerhinterziehung, Stromrechnungen), dennoch lässt sich durch MiningPower Macht konzentrieren.

Und welche Relevanz hat dies auf die Sicherheit von Bitcoin? Wir sind hier nicht bei PoS…

Wenn Wale beschließen zu verkaufen (aus welchen Gründen auch immer), würde das ein Erdbeben nach sich ziehen, den Preis in die Tiefe reißen, eine tiefe Verunsicherung hinterlassen. Bitcoin als Wertspeicher anzusehen würde fragwürdig.

Da haste doch schon das Problem. Markus Krall hat ABSOLUT KEINE AHNUNG davon, aber VIEL ZU VIEL MEINUNG.

4 „Gefällt mir“

Und wieso sollten sie das tun? Im Moment sieht es eher danach aus, dass Unternehmen mit viel Geld Bitcoin kaufen um es zu halten. Und selbst wenn viele Wale auf einmal verkaufen würden hätte das nur kurzfristig Auswirkungen auf den Kurs, weil es mittlerweile viele viele viele Leute und v.a. Unternehmen gibt, die gerne zu günstigen Preisen nachkaufen. Langfristig hätte das also sogar einen positiven Effekt, da Bitcoin sich weiter dezentralisiert im Sinner der Verteilung.

Also bitte hör mit deinem 2013er FUD auf… dieses „Argument“ wird langsam langweilig.

2 „Gefällt mir“

Da ich nicht vom Fach bin, brauchte ich halt etwas Bestätigung. :wink:

Aber doch bitte nicht von Krall. Was nützt dir Bestätigung von Ahnungslosen?

1 „Gefällt mir“

Damit meinte ich Dich…

Okay. Hiermit bestätige ich dir, dass Krall keine Ahnung von Bitcoin hat.

4 „Gefällt mir“

Bevor die Wale alles verkauft haben, ist der Preis schon im Keller… sie würden weit weniger in Shit-Fiat tauschen können, als du glaubst.
Wale die BTC als Wertspeicher ansehen würden sich ja quasi selbst widersprechen, wenn sie absichtlich die Preise dumpen würden.
Also nochmal die Frage: Warum sollten sie das tun?

Dann aber bitte auch mit FUD zu Proof-of-Stake aufhören…dann greifen diese Argumente auch nicht.

Hätte hätte Fahrradkette.
Wenn alle ihr Gold verkaufen würden, wieviel wäre Gold noch wert ?

Proof-of-Stake hat nunmal die angepsrochenen eklatanten Probleme.
Oder weißt du es besser? =)

Ich meine: die Schwachstellen bei Bitcoin gelten nicht, bei den anderen Coins aber selbstverständlich schon.

Das ist doch keine Schwachtstelle von Bitcoin :man_facepalming: :man_facepalming: :man_facepalming:

? Hmm
Bitcoin-Kritik-Resistenz / es ging um Wale und Mining-Zentralisierung, das kann man nicht nur wegwischen.

Naja, ist der Goldabbau nicht auch zentralisiert?
Ist die Geldausgabe nicht auch zentralisiert ?
Darfst ja gerne etwas anderes nehmen was weitestgehend
dezentral ist, sicher und nicht einschränkbar und für jeden mit
Internetzugang oder Node-Zugang möglich ist und die Blockchain
auch über zumindest einen Satelliten verteilt wird. Mach einfach
mal ernst gemeinte Vorschläge.