es ist nicht so, daß der Autorebalancer nicht gut funktionierte. Er funktioniert sogar sehr gut, vielleicht zu gut. Ich habe beobachtet, daß er Guthaben aus mühsam aufmunitionierten Kanälen einsetzt, um auch anderen Bedürftigen zu helfen. Er rebalanciert sozusagen mit bereits rebalanciertem (also teurem) Geld. Wenn ich meine Resterkenntnisse aus der Prozent- und Potenzrechnung zusammennehme, ist ein doppelt rebalancierter Satoshi nur noch 0,42mal so viel Wert, wie der Ur-Satoshi, ein dreimal rebalancierter 0,27mal. Ich habe keinen Weg gefunden, einem Rebalancisten zu untersagen, sich am gut gefüllten Depot eines anderen zu bedienen, außer indem ich die Rebalancierungsfunktion des Opfers deaktiviere, wonach er nach kurzer Zeit ausgedörrt dahinvegetiert. Das müßte ich bei jedem Rebalancierer so machen, weil niemand ihn davor schützen kann, daß sich ein anderer bei ihm bedient, womit die Funktion ihren Sinn verloren hat, oder?
Lieber praetor
Ich bin schnell zum selben Schluss gekommen wie du; das Rebalancen ist so teuer, dass man meistens Verluste macht. Ich hab schon lange aufgehört, Kanäle aktiv zu balancen.
Meine Lösung für dieses Problem ist die Gebührenstruktur. Bei Kanälen mit wenig Outbound werden die Fees hochgestellt, bei vollen Kanäle werden die Fees runtergestellt. Wenn man das gut mach gibt es auch nicht so viele failed-HTLC.
So balancen sich die Kanäle selber…
Das ist vielleicht gar nicht so, sondern nur eine Folge meiner unqualifizierten Klicks. Soweit ich es durchschaut habe, gibt es für einen Kanal (zumindest) DREI Stati: „AR enabled“ mit „Rebal In“ true oder false oder „AR disabled = »Out Channel«“. Vielleicht ist LNDg so schlau, daß er „AR enablete“ Kanäle gar nicht doppelt rebalanciert und ich sollte mich nur hüten, „Rebal false“ Kanäle durch „AR-Disabelung“ zum „Doppeltanz“ freizugeben. Ich werde es beobachten.
Tatsächlich haben sich bei mir nur vier Kanäle (von 18) durch „herausragende Zahlungsmoral“ für „OUT-Kanäle“ qualifiziert. Die halte ich wie ein alter Gutsherr auf minimalem Versorgungs- (Gebühren-) niveau, was vielleicht gar nicht nötig wäre. Ach, es gibt noch so viel zu beobachten…
Setz das OutTarget% dieser Kanäle doch auf einen möglichst hohen Wert. Der Rebalancer wird sich dann nur von diesen Kanälen bedienen, falls der Outbound über diesem prozentualen Wert liegt.
Das sollte dein Problem doch lösen, falls ich es richtig verstanden habe?