ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich meine lnd Node mit meinem bitcoind Client kommunizieren lassen möchte.
Mein Setup sieht folgendermaßen aus.
Ich nutze proxmox und habe lnd und bitcoind in der eigenen vm laufen. OS is jeweils Ubuntu 20.04.1
Aufgesetzt habe ich das ganze mit der minibolt Anleitung (equivalent zu raspibolt).
Bitcoind ist synchronisiert und läuft, lnd is installiert und wäre rdy zum Starten.
Ich habe schon recherchiert und bin dem ein oder anderen bestimmt schon mehrmals mit meinen Fragen aufen Sack gegangen. Habs bisher dennoch nicht zum Laufen gebracht bzw auch noch nicht ganz verstanden.
Meine konkreten Fragen nun,
(1) was muss von mir in die lnd config eingefügt werden,
(2) was muss von mir in die bitcoind config eingefügt werden,
damit meine lnd node die Kommunikation mit meinem bitcoind Client aufbaut?
Vielen Dank schon mal an jeden der sich der Thematik annimmt
Was auch noch zu beachten ist, ist die Art und weise wie sich LND genegünber bitcoind autentifiziert.
Das kann entweder über das cookie file oder über RPC User/Passwort geschehen.
@fedaykin meinem Verständniss zu Liebe und der Vollständigkeit im Thread halber.
Handelt es sich bei der ip der LN-VM und der ip der bitcoind-vm um die lokale ip im Heimnetzwerk welche ich der vm im router zugeordnet habe oder die von außen erreichbare welche ich nutze um z.B. auch per ssh remote auf die vm zuzugreifen?
Darauf aufbauend wie lautet die Syntax der ip? „ip:port“?
@PanicBuyer Danke für den Hinweis. In meinem Szenario hab ich das über die benötigten rpc parameter gelöst. Das sieht dann folgendermaßen aus:
Hab das Passwort mit dem python Skript aus der minibolt Anleitung gehashed und kryptografisch als .rpcpass „deinPasswort“ abgelegt. Hier auch die Frage, geht das so klar?
Mit der Frage kann ich nichts anfangen. Kannst du es etwas genauer spezifizieren? Bist du jetzt bei lnd oder bitcoind? Welche ip und port ist gemeint, in den configs ist doch alles eingetragen?
Gude.
Danke bisher an alle die sich dem angenommen haben
Ich habe das Prozedere nun ein wenig mehr durchblickt. Da ich mehrere LN Nodes von der bitcoind speißen möchte habe ich nun in der bitcoind config folgende Parameter gesetzt:
Die benötigten Ports habe ich freigegeben. Sudo ufw status und netstate -tulpn - lässt mich auslesen, dass soweit alles passt. Alles benötigte offen und lauscht auf der richtigen Stelle.
Wenn ich nun LND starte spuckt er mir folgenden Error aus:
lnd unable to create partial chain control invalid http POST response (nil), method, getblockhash, id: 1, last error=POST „http://0.0.0.0:8765“; dial tcp 0.0.0.0:8765: connect: connection refused
Zusammengefasst sieht dass dann so aus:
Started bitcoind and wait for full sync.
started lnd
Unlock wallet
Error occurs
Apr 10 12:44:07 lndbb lnd[8107]: 2023-04-10 12:44:07.188 [INF] LNWL: Opened wallet
Apr 10 12:44:07 lndbb lnd[8107]: 2023-04-10 12:44:07.566 [INF] CHRE: Primary chain is set to: bitcoin
Apr 10 12:44:07 lndbb lnd[8107]: 2023-04-10 12:44:07.853 [ERR] LTND: unable to create partial chain control: status code: 401, response: „“ Apr 10 12:44:07 lndbb lnd[8107]: 2023-04-10 12:44:07.857 [ERR] LTND: Shutting down because error in main method: error creating wallet config: unable to create partial chain control: status code: 401, response: „“
Apr 10 12:44:07 lndbb lnd[8107]: 2023-04-10 12:44:07.882 [INF] LTND: Shutdown complete
Apr 10 12:44:07 lndbb lnd[8107]: error creating wallet config: unable to create partial chain control: status code: 401, response: „“ Apr 10 12:44:07 lndbb systemd[1]: lnd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE Apr 10 12:44:07 lndbb systemd[1]: lnd.service: Failed with result ‚exit-code‘. Apr 10 12:44:07 lndbb systemd[1]: lnd.service: Consumed 6.433s CPU time.
Wenn ich das auslese bedeutet das mein Passwort ist falsch. Ich hab das in der LND Config nach folgender Syntax eingepflegt.
Generiert hab ich den Hash des Passworts mit dem Python Skript.
Sprich:
In der lnd.conf sollte doch der rpcuser und rpcpass im Klarttext stehen?
Deine Anleitung wird wahrscheinlich nur funktionieren, wenn bitcoin und lnd auf den selben Rechner laufen.