Meddl Loide,
meine Citadel Node läuft jetzt und ich bin schon ziemlich nodegeil geworden 
Gerade bin ich dabei die richtigen Nodes auszusuchen, um Channels zu öffnen. Fokus liegt bei mir darauf gut vernetzt zu sein, um eigene Zahlungen problemlos zu ermöglichen. Ich möchte nur zwei bis drei Channels zu größeren, gut vernetzten Nodes öffnen. Jedoch verstehe ich aber noch nicht genau, wie das mit den Routing Fees genau läuft, bzw. was die unterschiedlichen Fees bedeuten.
Zu der Nicehash Node habe ich bereits einen Channel. Das sind die Fees der Node:
Das sind die Fees der LOOP Node, zu der ich mir überlege einen Channel zu eröffnen, weil sie mir auf LN Terminal empfohlen wird und sie auch mit anderen großen Nodes verbunden ist:
Also meine Fragen:
1. Das sind ja schon extrem hohe Fees im Vergleich zur Nicehash Node, oder?
2. Sind das dennoch angemessene Fees?
Verständnisfragen:
3. Sind Incoming Fees die Gebühren, die man fürs Erhalten zahlt, und Outgoing Fees die Gebühren, die man fürs Versenden zahlt? Warum gibt es zwischen den beiden so einen großen Unterschied?
4. Was bedeutet parts per million (ppm) in Bezug auf die Fees?
5. Die Ratios von Outgoing zu incoming fees passen doch überhaupt nicht?! Bei der Nicehash Node z. B. ist die Ratio 0x, obwohl die Incoming Fees 884 mal so hoch sind wie die Outgoing Fees.
6. In den Screenshots sind nur die prozentualen Fees gelistet, richtig? Wo finde ich die Basefees?
Ich glaube, das wars erst mal. Würde mich über Antworten freuen 
Meddl off!
Hi,
Ich finde die Fees schon ganzschön hoch
Aber sowas bedeutet auch eine gute Chance für Andere mit geringeren Fees 
Die Fees, die du einstellen kannst, sind die Gebühren zum jeweiligen Kanal hin. Rückzus werden die Fees vom anderen verwaltet. Der Unterschied liegt bestimmt einfach an der jeweiligen Balance ob mehr oder weniger auf derren Seite im Kanal liegt. Es gibt ja hierzu diverse Anwendungen die es vollautomatisch verwalten. Bei deinem Beispiel von 884ppm bedeutet es das 884 Sats bei pro 1.000.000 Sats Nicehash „verdiente“.
Ich schaue immer lieber bei 1ml.com nach den Fees, da stehen auch die Basefees aber auch im RTL stehen die.
LG René
Wenn du gute Channel Peers finden möchtest empfehle ich dir, die Tools in dem angehängten Video mal genauer anzuschauen.
Die Sache mit den Fees hängt nicht zuletzt auch davon ab, wer dein Peer ist.
Handelt es sich um einen Online-Shop braucht er viel Inbound Liquidität, also viele Kanäle die zu ihm einen Kanal hin aufmachen. Umgekehrt hat er Nachteile dadurch, wenn ihm Liquidität abgesaugt wird. Um das zu verhindern, werden die Fees so hoch gestellt, dass es sich nicht lohnt in diese Richtung zu Routen. Das heißt, dass Channel mit hohen Outbound Fees, dir die Liquidität wiederum klauen… ist also eine Einbahnstraße. Konsequenz ist, dass du häufig und kostenaufwendig rebalancen musst.
- Ja, Nicehash Inoming aber auch. S.o.
- Wenn du als Routing Node auftrittst können dir die Fees der Anderen egal sein. Das betrifft nur diejenigen, die etwas zu Loop/Nicehash hin bzw von da wegschicken wollen.
- Weder noch, du erhälst so viel Fees wie du für die Nutzung deiner Channel einstellst. Grund: s. 2.
- Die Fees die du pro 1 Mio geroutete Sats verdienst. 100ppm sind 100 Sats pro 1 Mio geroutete Sats.
- Siehe meine Erklärung am Anfang.
- Base Fee und Fee Rate findest weiter unten auf der Seite für den jeweiligen Channel.
Du brauchst auf jeden Fall nicht ein gutes Verhältnis von Inbound und Outbound Liquidität. Möglichkeiten, wie du Inbound Liquidität bekommst, findest du in diesem Artikel. Ansonsten lohnt es sich evtl. an einem Ring of Fire teilzunehmen.
2 „Gefällt mir“