leider wurde ich gestern Opfer eines Phishing Angriffs über eine Airdropseite, mir wurden alle Coins vom Ledger gestohlen, da ich aus Unwissenheit meine Phrase bei WalletConnect eingegeben habe.
Es stellte sich heraus, das die Seite mit einem Externen Link verknüpft war und ich so alles preisgegeben habe was der Hacker benötigte…
Ich habe daraufhin alle Konten in Ledger Live gelöscht, diesen Zurückgesetzt und auch auf Metamask alle Konten aufgelöst/umbenannt!
Nun stellt sich mir die Frage was noch alles passieren kann? Ich habe 2 Transfers von meinem Kryptobroker auf meinen Ledger getätigt, ist dieser Broker nun auch gefährdet? Der Broker weiß über den Diebstahl bescheid und lässt mein Konto bis ich alles daraus abgezogen habe überwachen.
Kann hier noch schlimmeres passieren? Muss ich mir Sorgen um meine Bankkonten machen, welche mit dem Broker verknüpft sind?
Ich bin recht neu in der Sache und habe verstanden, dass ich einiges gerade in Bezug auf Datenschutz beim Ledger NICHT verstanden habe.
Du brauchst auf alle Fälle NEUE 24 Wörter - dh. wenn du den Ledger schon zurückgesetzt hast, dann richte den ein als wäre er neu. Die „alten“ Wörter NICHT mehr verwenden (ich würd die aber aufbewahren).
glaube nicht - wüsste jetzt nicht was passieren könnte?
Das wichtigste ist: gib NIEMALS deine Wörter irgendwo ein (außer auf deinem Ledger wenn du den mal zurückgesetzt hast oder du dir eine neue HW-Wallet kaufst)
ich danke dir für deine Antworten, die neuen Wörter habe ich bereits eingerichtet, diese sowie die alten liegen sicher ,offline, verwahrt!
Ich meine auch das er natürlich Zugang zu meiner Wallet hatte, aber eben nur die Ledger und Metamask, beim Broker bedarf es ja mehr Berechtigungen bevor hier etwas transferiert werden kann. Dieser ist auch bereits Informiert das nur mein Zertifiziertes Gerät Aktionen durchführen darf.
In Zukunft wird mir sowas dummes nicht mehr passieren, auch heute Frage ich mich was mich dazu geritten hat, ich weiß es nicht!
Hast du schon Anzeige bei der Polizei erstattet? Ich sprach letztes Jahr mit jemandem, der auf genau die gleiche Weise ca. 1 Millionen Dollar in bitcoin verlor. Wir konnten die Transaktionskette aber zu einer Boerse verfolgen, wo der Taeter Kunde war.
Deshalb melde es. Wenn der Taeter z.B. in einem Jahr geschnappt wird, dann hast du auch Chancen, dass du etwas zurueckbekommst, wenn bekannt ist, dass du auch ein Opfer bist.
Wenn der Verlust hoch war, wuerde ich aber aktiver daran gehen. Z.B. koenntest du die Bitcoinadresse des Betruegers veroeffentlichen, dann bekommst du vielleicht hier Hilfe in der Analyse, ob die coins noch dort herumliegen auf einer privaten wallet oder ob der Taeter sie ggfls schon zu einer Boerse zum auscashen bewegt hat. In letzterem Falle kann die Polizei das vorhandene Guthaben beschlagnahmen und kann versuchen ueber die Boerse die Identitaet herauszufinden.
Auf alle Faelle druecke ich dir die Daumen, dass du die bitcoin wieder bekommst!
Anzeige habe ich nicht erstattet, da ich tatsächlich nicht weiß/wusste ob man damit generell Erfolg hat, ich lebe auf dem ,Dorf, ich bezweifle das man sich hier mit der Thematik befassen würde.
Ich habe zum Glück nur einen relativ geringen Betrag verloren im oberen 3 stelligen Bereich, es ist vertretbar aber ja Geld ist Geld.
Ich finde die Adresse des Betrügers in der Blockchain ja, darf ich diese denn hier Posten?
Es gibt da noch eine Sache die mich beschäftigt, kann der Betrüger noch irgendwas mit meiner alten Ledger und Metamask Wallet anstellen? Ich habe ja alles dort gelöscht und nun neu gemacht, sprich Ledger neu aufgesetzt und ne neue Metamask Wallet damit verknüpft.
Ist die alte dann quasi für mich tot aber für ihn brauchbar aber ich nicht mehr angreifbar?
Sorry für die doch Recht untypischen fragen wenn man sich bereits mit der Thematik befasst, aber ich tue mir etwas schwer…
Wallets mit deinen alten 24 Wörtern darfst du natürlich nicht mehr verwenden, weil der Betrüger Zugriff darauf hat… Wurde dir hier doch soeben erklärt.
Ja du darfst die Adresse hier posten, da das in der blockchain sowieso offen einsehbar ist. Du schreibst ja nicht den Namen und die Adresse einer beschuldigten nicht verurteilten Personwo eine Verwechslung vorliegen koennte.
Wenn ich da so richtig sehe, ist die BTC Adresse, an welche meine Coins weitergeschickt wurden noch sehr aktiv… kann man damit jetzt was machen?
Bei der ETH Adresse ist es die letzte Adresse an die was gesendet wurde.
Der Betrueger mit der Bitcoin-Adresse bc1qcan4c29pdx65kfzj478yjy5kalt3tans9kx6f6 ist sehr wahrscheinlich ein Binance-Kunde. Er hat deine Bitcoin mit vielen anderen zusammen auf eine Adresse transferiert und diese dann in sein Binance-Konto eingezahlt. Dies ist ein relativ einfacher Fall, ich empfehle dir zur Polizei zu gehen mit der Bitte moegliche Guthaben auf Binance einfrieren zu lassen. Wenn die Polizei bestaetigt, dass es ein Betrugsfall ist und die richtigen Kanaele nutzt, dann ist Guthaben nach 12 Stunden bis auf weiteres eingefroren oder sie haben die persoenlichen Daten des Binance-Kunden.
Bei Ethereum hab ich weniger Uebung und nicht die richtige Software zum Nachverfolgen, deshalb ueberlasse ich das anderen.
vielen Dank für deine Recherchen, spannend. Anzeige ist gestern raus aber die Polizei bei uns ist hier total ab vom Stand und eher weniger Kooperativ, aber ja vielleicht passiert ja was, und wenn es nur die beschlagnahme des Geldes ist.
Ich halte euch auf dem laufenden und hoffe auf ein Ende dieses Betrügers.