Hallo,
ich habe eine Frage zu Krypto Käufe / Verkäufe / Steuer.
Wenn Person A über Jahre bis heute BTC nach und nach gekauft hat und diese immer gleich auf die Hardware Wallet gesichert hat gibt es ja bei jeder Tansaktion eine neue Adresse mit der jeweils auf die HW Wallet gesichert wurde.
Nun die Frage: Nehmen wir an diese Person verkauft jetzt 1,0 BTC von seiner HW Wallet an einer Börse, muss dann um auf ein Jahr Besitz zu kommen (Steuerfrei) ein bestimmter BTC ( Adresse) verkauft werden oder ist das überhaupt möglich den zu aller erst gekauften (vor über 1 Jahr ) zu finden und genau diesen zu verkaufen ??? Oder es ist egal welcher verkauft wird bzw. es ist nicht festzustellen welcher es ist und es geht nur über die Anzahl an BTC Eingängen und BTC Ausgängen ???
Danke und Liebe Grüße ans Team und Kater Lui
Gruß Markus
Nein, es ist egal, von welcher Wallet man die BTC an die Exchange schickt, um sie dort zu verkaufen.
Es gilt (zumindest in Deutschland üblicherweise) das FIFO-Prinzip. (First In, First Out)
Beispiel:
- Kauf von 1 BTC am 01.01.2018 auf Binance
- Kauf von 1 BTC am 01.01.2019 auf Kraken
- Kauf von 1 BTC am 01.01. 2020 auf Coinbase
Auch wenn Du nun den 1 BTC verkaufst, denn Du auf Coinbase gekauft hast, ist es steuerlich so, als wenn Du den 1 BTC verkaufst, den Du auf Binance gekauft hast. Es ist also immer der BTC, denn zu am längsten hälst.
Das würdest Du dann auch in Deiner Steuererklärung angeben:
Kaufdatum: 01.01.2018
Menge: 1
Preis: (keine Ahnung)
Verkaufdatum: 12.08.2020
Menge: 1
Preis: 10.000 Euro
Wobei sich noch darüber gestritten wird, ob man diesen Verkauf wirklich der Steuererklärung beilegen MUSS, wenn der Verkauf sowieso steuerfrei ist.
Meiner Meinung nach ist es nicht erforderlich, denn sobald man die Haltefrist überschritten hat, ist das FA „raus aus der Nummer“. Es gibt auch in dem Steuerformular selber keine Möglichkeit, diese Angaben zu machen. Man müsste dies also auf einem separaten Zettel notieren.
(Was allerdings nicht heißt, dass man die Kauf- und Verkaufunterlagen nicht behalten sollte, um im Falle einer Rückfrage alles belegen zu können.)
-> BTC nur als Beispiel. Das gilt natürlich auch viele alle anderen Coins.
Dankeschön für deine Antwort, super gut erklärt ! Lg.Markus