Ja passt doch mach das. Ist deine Entscheidung. Irgend einen Tod wirst du aber sterben müssen. Weil es eben bei uns bzw. von der EU vorgaben gibt. Mir geht es nur um dein Aussage, das Kraken jetzt mit dem „Scheiß“ anfängt. Hier wirst du bald keine Wahl mehr haben weil alle liefern müssen.
Es kommt aber auch darauf an, mit wem man dann zusammenarbeitet. Dass Kraken sich „DLT“ holt (woher haben die den Namen dieser „Briefkasten-Firma“ bekommen) ist etwas komisch und nicht gerade vertrauenswürdig (meine Meinung).
Es gibt da sicherlich bessere Firmen (auch dann als Drittanbieter), die ich ohne weiteres akzeptieren würde.
Aber Kraken (mit DLT) ist für mich gestorben.
Es gibt doch genügend andere Exchange Börsen oder Broker, wo man Bitcoin kaufen kann!!
Ich lese das aus diesem Abschnitt der E-Mail von dlt.
You will receive another email shortly before July 10, 2024, detailing any remaining actions (such as withdrawing assets or closing open positions) required to ensure the transfer is as smooth as possible.
Hello an euch,
war bzw bin auch Kraken-nutzer und nur stutzig geworden, weil die REverifizierung bei mir einfach nicht gehen will und mich immer wieder nach meiner „proof of residency“ fragt, obwohl ich schon das WEB ID Video Call dingens erfolgreich durchlaufen habe. Richtig mies. Jetzt suche ich Infos über DLT und hab mir auch die Adresse angesehen, sowohl Google Maps und Apple Karten. Sieht nicht im Ansatz vertrauenserweckend aus. Gibt es irgendjemanden im Forum, der in Frankfurt wohnt und mal in der Schneckenhoferstr 13 vorbeischauen könnte? Ich weiss, viel wird man da auch nicht sehen, aber wäre ja mal eine erste Prüfung wie legit das ganze überhaupt sein kann. Das Unternehmen scheint ja sehr frisch zu sein und wurde wohl Anfang 22 gegründet. Weiss nicht, ob die tausende Nutzer Accounts sicher verwahren können… ich bin sehr skeptisch.
Hab ich denn nachteile, wenn ich meine gesamte Krakenhistorie „verliere“. Ich hab alle CSVs und so gespeichert, aber vermutlich bedeutet das jetzt das vorläufige Ende bei Kraken, solange die Übergangsphase läuft.
Dr Mario Frick ist scheinbar Aufsichtsrat bei DLT Holding und auch der Bank Frick mit der man schon bei Kraken aus und einzahlen konnte. Die DLT Markets Adresse ist auch die selbe Adresse wie die Bank Frick in Liechtenstein. Nach allem was ich so bisher herausgefunden habe ist das eine Art Auskopplung der Bank und die Arbeiten wohl eng zusammen. Aber alles nur gefährliches Halbwissen durch googlen.
War aber mal so frech und habe Herrn Frick direkt eine Email geschickt über das Kontaktformular auf der Seite der Bank Frick.
Ich habe gerade eine Erinnerung erhalten mit folgendem Hinweis:
Using the button below please sign in and re-verify your account before June 18, 2024*. Please note, this date is later than originally communicated, providing you more time to complete the actions.
Klingt für mich so, als ob viele das „Angebot“ noch nicht genutzt haben und daher aus „Panik“ das Zeitfenster verlängert wird.
Also ich habe alles abgezogen bei Kraken und das Konto geschlossen. Gestern lief der erste Sparplan bei Pocket und ich bin begeistert. Gebühren waren, gestern bei geringen Onchain-Gebühren, deutlich unter denen von Kraken. Noch dazu ohne richtiges KYC, kein Ausweis hinschicken etc., das freut mich .
Der Absatz bedeutet doch nur, dass man rechtzeitig erinnert werden wird, ggf. offene Positionen zu schließen oder Assets abzuheben (womit wohl die Coins gemeint sind, die DLT nicht unterstützt). Da steht nicht, dass man irgendwelche Nachweise einreichen oder weitere Angaben machen müsste.
Ich bin nicht so skeptisch auf DLT. Kraken ist wohl weiterhin involviert, bzw. provitiert von dem Europageschäft über DLT. Kann mir nicht vorstellen das die sich irgendeine Klitsche für das nicht unwesentliche Europageschäft ins Boot holen würden.
M.M. ist Skepsis im Kryptospace immer angebracht, aber ist das nicht evt. doch wieder eine Variation von „GermanAngst“ ?
„Pocket zieht eine industrieübliche Service-Gebühr von 1,5 % ab. Diese Gebühr beinhaltet alle unsere Kosten, so dass keine zusätzlichen Gebühren im Bitcoin-Kurs versteckt sind und du immer den aktuellsten Börsenkurs (Kraken) weitergegeben erhältst.“
Das kann je nach Betrag schon sein, da Kraken aktuell pauschal 20000 sat (ca. 13€) für eine Auszahlung berechnet, Pocket aber nur einen Anteil der tatsächlichen Transaktion.