Hallo, bislang fand ich im Forum „nur“ Beiträge wie man BTC kaufen kann oder auch das eine Hardwarewallet alá BITBOX / Ledger wichtig sei und wie man diese einrichtet.
Meine Frage wäre jedoch, ob es nicht noch sinnvoller wäre, ein extra Laptop/PC dafür zu nutzen welches/er ausschließlich dazu dient sich kurzzeitig mit dem Netz zu verbinden um BTC zu kaufen und diese anschließend auf seine Hardwarewallet zu transferieren und für nichts anderes genutzt wird?
grundsätzlich kann man das so machen. Das Problem ist allerdings, dass du hiermit das Gerät, welches deine Schlüssel in Textform enthält bzw. eingeben musst, direkt mit dem Internet verbindest. Egal wie lange der PC mit dem Internet verbunden ist, kann dein PC trotzdem infiziert werden und deine Funds somit in Gefahr bringen.
Es handelt sich bei diesem ja dennoch um eine Hot-Wallet, die sporadisch mit dem Internet verbunden ist.
Eine Cold-Wallet ist übrigens nicht immer das gleiche! Es kann sich hier ja um eine PaperWallet oder HardwareWallet handeln. Ich würde nur zu letzterem raten!
Eine HardwareWallet hat den Vorteil, dass du deine Keys nicht mehr eingeben und das Gerät auch sonst nicht direkt mit dem Internet verbunden ist.
hallo und vielen dank für die schnelle antwort. ich sollte meinen beitrag nocheinmal überarbeiten da mir auffällt dass hier davon ausgegangen wird, dass ich mit „von PC auf die coldwallet“ transferieren KEINE HARDWARE WALLET ala BITBOX meine. Denn genau das meinte ich nämlich damit ( tut mir leid für die verwechslung bin noch „am anfang“)
Aha, ja ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass du auf dem PC Electrum oder dergleichen installieren möchtest.
Also bei der Verwendung mit einer HardwareWallet sehe ich keinen Vorteil darin, einen gesonderten PC zu verwenden. Ja es ist machbar und verringert zumindest das Risiko, mit Schadsoftware befallen zu werden.
Ansich ist dein Gedankengang ja vollkommen in Ordnung und es wird sicherlich auch hier im Forum jemanden geben, der dir dazu rät, es genauso zu machen, wie du es oben beschrieben hast.
Ich persönlich sehe hier nur ein Ungleichgewicht zwischen Praktikabilität und Nutzen.
Von daher bist du zumindest schonmal auf dem richtigen Weg.
Von einem Solchen Vorgehen habe ich auch schon gehört. Der paranoinde Vom Honigdachspodcast empfhiehlt diese Vorgehensweise. (sry falls du das lesen solltest, hab dich gern)
Aber der einzige Vorteil den ich gegenüber der „Standartnutzung“ der Bitbox sehen ist. Mann kann seine Hardware Wallet mit einem manuell erzeugten Zufall füttern ohne bei der Eingabe angst vor seinem kompromitierten PC haben zu müssen. Somit hätte man das letzte bisschen Trust aus der Hardwarewallet genommen. Für meine Verhältnisse ist das überzogen.
Soweit ich weiss ist der Zufall der Bitbox Auditiert. aber das war auch die FTX Buchhaltung
ich habe vor einigen tagen beim Roman mitbekommen, dass es noch ein produkt gibt in form einer metallkapsel die metallscheiben aufnehmen kann in die man seine seedphrases einstanzen kann, finde leider keinen beitrag dazu oder was das keyword dazu wäre. weiss da einer von euch etwas zu? ^^‚‘