Wäre nicht zu verstehen, falls nicht. Wenn eine Bank mir so gewaltig in die Parade fährt und mein Geschäftsmodell angreift, ist sie nicht mehr vertrauenswürdig.
Wie viel Umsatz, wie viele Kunden hat die Bank, von Pocket abgezogen?
Ist aber vermutlich garnicht so einfach, da was gut passendes zu finden:
EU Konto:
Was!? Krypto ohne full KYC, ToFR, MiCA und AML? Das geht nicht!
Schweizer Konto:
Europäische/Deutsche Kunden werden von ihrer Bank mit teuren Auslandsüberweisungen terrorisiert (ja, bei vielen geht es kostenlos, aber man liest es doch immer wieder)
Die Pocket App ist wirklich gut. Du siehst alle Einzahlungen und die gekaufte Menge und kommst damit schnell zum durschnittlichen Kaufkurs. Du kannst auch den erweiterten Public Key der Bitbox importieren um Zahlungs Eingänge sofort zu sehen ohne die Bitbox jedes Mal anstecken zu müssen.
Gibt es dafür irgendeine Quelle? Ich vermute das war eine Forderung von irgendwem aber da wurde doch nichts offiziell in die Richtung angenommen?
Testweise gestern eine Summe an Pocket geschickt und tatsächlich wurden mir heute meine Bitties ausgeschüttet. Mir blutet angesichts der für mich ungewohnt hohen Gebühren zwar immer auch etwas das Herz aber wenigstens ein Anbieter, der direkt auf die eigene Wallet auszahlt.
Daueraufträge wieder aktiviert.
Von Bittr, die ja ebenfalls mit Clear Junction zusammenarbeiten, kam keine Antwort suf meine Mail Anfrage aber zumindest bisher wurde der Testbetrag auch nicht zurückgeschickt. Mal sehen.
Wenn ich noch keine HW-Wallet habe, liegen die BTC einach auf der Börse oder liegt dahinter eine non-custodial-Wallet?
Stimmt es, dass ich schon eine Wallet habe muss, damit ich bei Pocket BTC kaufen kann? Zumindest liest es sich auf deren Webseite so.
Du kannst in der Pocket App eine eigene non-custodial Wallet (12 Wörter) erstellen und darauf stacken. Ist zwar ne Hotwallet aber trotzdem unter deiner Kontrolle. Wenn Du dich mit dem Betrag dann nicht mehr wohl fühlst kannst du die Sats ja auf eine HW transferieren.
Wie @Seedefix schon schrieb bietet die Pocket App eine Wallet auf die nach Zahlung ausgezahlt wird. Die App ist wirklich gut für den Anfang. Man muss sich aber darüber im klaren sein das man selbst für seine Werte verantwortlich ist. Wird einem der Betrag dann zu groß wird, kauft man sich halt eine Hardware Wallet.
Habe eine Antwort von Bitte gestern erhalten. Funktioniert leider für EU Bürger noch nicht, aber sie arbeiten weiter daran, dass es schnellstens wieder geht.
das spricht auch für sich: man will den bank btc run verhindern
Sieh es mal so, du unterstützt damit Bitcoin only Anbieter (in diesem Fall sogar einen Anbieter der sich um KYC Reduzierung bemüht) und unterstützt damit eine gute Bitcoin Adoption, was auch egoistisch gesehen gut für die Wertentwicklung deiner Bitcoin ist. Und ich gehe davon aus, dass die Umsätze von Anbietern wie Pocket Bitcoin weit von denen der großen Börsen entfernt sind.
Das kann man so sehen, hast recht. In der Verghangenheit habe ich vor allem das Angebot von Bittr wegen seiner Einfachheit durchaus geschätzt, letzten Endes überwogen aber die Argumente der Gebührenstruktur bei der BSDEX.
Im veränderten regulatorischen Umfeld schwingt das Pendel jetzt wieder zurück und ich bin bereit für weniger Bürokratie höhere Gebühren zu zahlen.
Naja und meine DCA Strategie ist mittlerweile in ruhigerem Fahrwasser angekommen, wo sich die Nadel nicht mehr so stark bewegen wird.
Kam gestern Nacht bei mir auch noch rein. Wäre schön, wenn Ruben das klären könnte. Dann ist man nicht an einen Anbieter allein gebunden. Wobei Pocket und Bittr mit derselben Bank zusammenarbeiten, was ja erst zu der Situation geführt hat.
Nutze zwar auch Strike momentan aber ob das bei denen so unkompliziert bleibt, weiß keiner. Bisher habe ich mir da noch nichts auf die eigene Wallet auszahlen lassen. Dasselbe gilt für 21Bitcoin.
Ich habe letzte Woche bei Strike auf Hardwarewallet ausgezahlt.
Ich musste einen Screenshot von der hardwarewallet-app senden, indem Moment wo ich die neue Auszahlungsadresse generiert habe.
=> Also alles noch recht entspannt. Klar, ich habe einen kostenlosen Sparplan, und kann dann ansammeln und ab einer gewissen Menge auch noch kostenlos auf die HW-wallet senden.
Aber an die Einfachheit von Poket mit den oben genannten Vorteilen, ziehe ich trotzdem Pocket in Zukunft vor. Man braucht noch nicht einmal eine App. Ich kann das direkt aus der Bitbox heraus einrichten. Genial. Das alles mit sehr wenig KYC.
Die komplett NoKYC Bitcoin kaufe ich eh bei Robosats. Pocket ist für mich die beste Mainstream-Bitcoin-only Börse.
Ich verstehe nicht, dass es bei BITTR noch nicht wieder funktioniert, da die doch die gleiche Bank wie Pocket haben und dort hat doch jemand geschrieben geht es wieder?!?
Es nervt auf jeden Fall ohne Ende, dass man nun schon länger nicht mehr kaufen kann.
Bittr funktioniert einwandfrei!
Die letzten Tage innerhalb eines Tages per normaler Überweisung die Sats erhalten.
Ist nicht dein Ernst? Bist Du EU Bürger?
Ich hatte zuletzt letzte Woche Geld überwiesen, welches mir wieder zurück überwiesen wurde.
EU-Bürger (Bank war die Comdirect) und die IBAN von Bittr eine finnische.
Okay, habe zwar gestern noch eine Mail von Rüben erhalten, dass sie noch daran arbeiten, aber dann probiere ich es nochmals😅
Du hast aber auch keinen KYC durchgeführt
Das bezieht sich auf die Kunden, deren Auftrag über das britische Bankhaus abgewickelt wird. Da läuft mom noch nichts, Ruben wollte dann eine Mail rausschicken. Kunden mit finnischer Bankverbindung sind nicht betroffen.
Stimmt. Ich habe leider auch eine britische Nummer. Wie werden die Nummern bei BITTR vergeben ob GB oder finnisch. Ansonsten hätte ich auch gerne eine andere