Moin Leute,
ich habe diese Woche endlich mal eine Node aufgesetzt. Verwendet habe ich diese Teile:
- GeeekPi N04 M.2 M-Key NVMe SSD Shield für Raspberry Pi 5
- Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD
- GeeekPi Raspberry Pi 5 Gehäuse mit Official Active Cooler
- Raspberry Pi 5 8GB + Original Netzteil
- eine SanDisk micro SD Karte mit 32GB
Nach der Inbetriebnahme lief alles wunderbar. Über umbrel.local habe ich die Node eingerichtet und die blockchain synchronisiert. Lief jetzt vier Tage ohne Probleme, doch als ich heute Morgen auf die Oberfläche zugreifen wollte: keine Verbindung möglich. Weder über umbrel.local noch über die vergebene IP Adresse. In der Router Oberfläche wird mir die node auch angezeigt, aber von dort aus gelange ich auch nicht auf die Oberfläche. Angeschlossen ist die Node über LAN.
Anscheinend arbeitet die ssd auch nicht. Habe schon mal den Stecker gezogen, einen Moment gewartet und wieder angeschlossen. Der ssd Hat leuchtete nach Stromzufuhr ein paar mal auf, dann kurz durchgängig und erlosch dann. Die Pi Leuchte zeigt grün. Flackert teilweise ein wenig.
Hat da jemand erste Hilfe Tipps?
Liebe Grüße an die Community
Moin, wenn das alles bisher nicht geholfen hat. Haste mal den Router neu gestartet? Vermutlich ist dort irgendwo der aktuelle „Knoten“ zwecks Zugriff auf die Node… 
Ja, habe ich. Hat leider nichts genützt.
Die LAN Buchse ist aktiv, also gibt Lebenszeichen von sich wenn Node eingeschaltet ist?
Ja, sehe die Node auch in der Mesh Übersicht vom Router. Ein LAN- und ein WLAN-Eintrag. Lief ja auch über beide Verbindungen tadellos. Wie gesagt habe ich heute Morgen gemerkt, dass ich keinen Zugriff mehr habe und der ssd Hat nicht mehr leuchtet 
Ich hatte ebenfalls schon mal probs, als ich WLAN und LAN drin hatte. Hast du bei deinem direkten IP ansteuern die WLAN oder die LAN IP versucht anzusteuern?
Versuche mal bitte den LAN Kontakt zu trennen und wieder zu verbinden um danach über die LAN IP darauf zu zugreifen. Danach WLAN auslassen, das verträgt sich aktuell noch nicht simultan.
Meine Vermutung ist, dass wenn beides angehakt ist die Node gefühlt nicht weiß worüber sie mit dem Router kommunizieren soll und deshalb die Kommunikation komplett einstellt, daher blinkt deine SSD auch nicht, weil keine weitere Synchronisation stattfindet. Meine Vermutung. Sofern die Node wieder weiß worüber der Hase rennt Sync. die auch weiter…
Habe beides versucht. WLAN und LAN Adresse. Die node war zuletzt über wlan verbunden, als der Fehler aufgetreten ist. LAN Kabel hatte ich wieder angeschlossen, um das als Fehlerquelle auszuschließen. Auch mit der vorgeschlagenen Vorgehensweise kein Zugriff möglich und kein Leuchten der ssd. Habe auch gerade mal diesen „Verbinder-Streifen“ von Pi zum ssd Hat getauscht. Hat auch nichts gebracht
Harter Neustart über den schwarzen Knopf (lange gedrückt halten bis alles aus geht und darüber wieder neustarten) mit LAN angeschlossen und sobald die LED der Buchse blinken über die LAN IP versuchen zu zugreifen, danach WLAN ausschalten… das wäre mein letzter Versuch. Wenn das nicht funzt SD neu flashen und von vorne beginnen (WLAN würde ich nicht mehr verwenden, bis das prob von umbrel gefixt wurde) Solltest in 10 min wieder zugreifen können, wenn neu geflasht werden muss.
Habe ich so befolgt. Nach dem reset über LAN leuchtete die ssd Anzeige wieder. Voller Euphorie konnte ich die Oberfläche wieder öffnen. Und dann? Dann ging der Pi ohne mein Zutun aus und nach ein paar Sekunden eigenständig wieder an und nun leuchtet die ssd wieder nicht und ich kann erneut nicht zugreifen. SD Karte ist auch schon neu geflasht. War ja auch für ein paar Sekunden wieder auf der Oberfläche und dann hat sich das device wieder verabschiedet.
Immerhin ein halben Schritt weiter. Hast du die Möglichkeit die SSD zu formatieren mit entsprechendem Adapter für deinen PC? Ansonsten bin ich dann auch mit meinem LaienWissen am Ende, sry.
Problem scheint tatsächlich die WLAN Verbindung zu sein. Habe den Vorgang wiederholt und am Router das wlan Signal komplett abgeschaltet damit sich die Node safe über LAN verbindet. Tut sie offenbar auch, denn zumindest leuchtet gerade die ssd.
Dachte du hättest eben schon WLAN bei der Node deaktiviert… 
Ja, da ist irgendwie ein Bug am Start, auslassen und über LAN arbeiten lassen. 
WLAN ist jetzt im UmbrelOS deaktiviert. Toi toi toi scheine ich wieder am Start zu sein.
Vielen Dank für deine ganzen Tipps!
1 „Gefällt mir“
Willkommen zurück. 
Daumen sind gedrückt. Wird halten, solange du nicht wieder in Versuchung gerätst das WLAN einzustellen. 
Die Versuchung besteht nach dem Vormittag nicht mehr 
Wie sieht es mit deiner Full Node aus?
Läuft noch alles oder gab es noch Probleme?
Habe die selben Problem, Node läuft eine Zeit (ohne eingeschaltetes WiFi) und dann habe ich wieder keinen Zugriff!
Liebe Grüße
Grüß dich, läuft seit dem WiFi struggle einwandfrei.
Wie laufen die Probleme genau bei deiner node ab?
LG
Hello!
Hatte das Problem mit WiFi nicht, da ich es bei Umbrel nicht eingeschalten hatte.
Node läuft eine zeitlang und dann ist die Verbindung immer wieder abgebrochen, so dass ich sie mit allen Mitteln nicht erreichen konnte.
Stecker ziehen, warten und nach ca. 15 min. war sie wieder erreichbar als wäre nix gewesen!
Habe sie jetzt einmal verräumt und lege das Thema einmal beiseite 
Liebe Grüße