Hallo Roman, Hallo Community.
Ich hätte folgende Frage:
Ist Iota auf die Einführung der 5G-Technologie (schnellere Datenübertragung bzw. Internet) angewiesen oder geht es auch ohne 5G? Und passt das Konzept von Iota überhaupt zu 5G?
Anmerkung zu meiner Frage:
Ich hatte zwar schon öfters von der 5G-Technologie gehört, aber mich bislang noch nicht eingehender damit befasst. Ich habe dann auf YouTube eine Dokumentation über die Gefahren von der 5G-Technologie gesehen und nach diesem Video hatte ich mehr Fragen als zuvor und das Herz rutschte mir tief in die Hose.
Ich hoffe, dass es hier im Forum erlaubt ist (und Bitte hiermit um Erlaubnis), dieses Video posten zu dürfen und der Titel des Videos lautet bei YouTube:
5G - Apokalypse - Das Ende der Zivilisation - Die kompl. Dokumentation auf Deutsch
Wenn das alles stimmt, was in der Dokumentation gesagt wird, dann bekommt Iota für mich (und vielleicht auch für andere) einen üblen Beischmack.
Roman hat zwar schon einmal das Thema 5G in einem Video behandelt und sich dort auf das Bundesamt für Strahlenschutz bezogen und Entwarnung gegeben. Schutz für die Strahlen und nicht für die Menschen? In der derzeitigen Pandemie kann man wirklich an der Kompetenz der Bundesregierung zweifeln und vielleicht auch an vielen Bundesämtern…
Ich möchte gerne um eure Meinung anfragen, ob 5G und Iota als DLT sich ergänzen.
Danke für euere Zeit und Mühe.
Beste Grüsse.