Iota Cardano Btc Hot Wallet

Hallo Leute bin neu hier.
Und möchte Die drei coins kaufen.
Cold Wallet kommt nicht in Frage da ich nur 200€ investieren möchte.
Meine frage ist jetzt welche hot wallet soll ich als anfänger nehmen.
Akzeptiert Exodus alle coins?

1 „Gefällt mir“

Hi, also ein wenig Eigenrecherche solltest du schon immer selber durchführen. Auf der Seite von Exodus werden unten am Ende der Seite alle Coins aufgelistet, die unterstützt werden siehe : Exodus Desktop Wallet

Btc und Ada(cardano) werden unterstützt. Für Iota musst du die hauseigene Firefly Wallet nutzen.

Ich hab eigenrecherche betrieben.
Nur dieses bitcoin thema ist echt schwer.
Danke für deine antwort.

Hallo @BEW Wenn du kein geld ausgeben möchtest aber dafür die sichersten wallets haben möchtest musst du immer die Core Clients nutzen. Also Bitcoin Core, Daedalus von ADA und Firefly von IOTA.
Alle anderen Wallets sind 3 Anbieter Wallets und Stammen nicht von Entwicklern der genannten Projekte.
Daher als Hot Wallets würde ich immer die Original Clients nutzen einfach nur um den Angriffsvektor aus zu schließen das sie doch mal deinen Seed abgreifen und einen exit scam machen oder das sie von Behörden Reguliert werden könnten so das ein eigenverwaltungsverbot kommen könnte usw.

Also ich würde einem Anfänger nicht Bitcoin Core empfehlen.

Es gibt viele gute open source Hot Wallets bei denen ich dein „Drittanbieter“ Argument genauso wenig sehe wie bei Core.

Niemand kann da einfach so einen Seed „abgreifen“ (durch eine absichtlich eingebaute Backdoor) und wie man bei open source self-custodial Wallets einen „Exit-Scam“ durchführt verstehe ich auch nicht.

Und wieso sollte man bei einem Eigenverwaltungsverbot mit Core auf der sicheren Seite sein?

Auf Cardano und IOTA mag das zutreffen, aber „die Entwickler“ von Bitcoin gibt es auch nicht.

Viele der Core Developer, auf die du ja anspielst, sind übrigens auch in diverse (Hot) Wallet Projekte involviert.

Jonas Schnelli ist zum Beispiel Co-founder von Shift Crypto, um mal ein prominentes Beispiel zu nennen.

1 „Gefällt mir“

Klar ich kann ein opensource wallet raus bringen es groß machen das viele User es nutzen und dann irgendwann einfach eine Funktion per update einbauen die sobald du dein wallet öffnest den seed aus liest klar geht das. Sehr unwahrscheinlich aber möglich. Der Ottonormalverbraucher wird den Quellcode nicht prüfen beim downloaden.

weil wie du ja bereits selber beschrieben hast dieses wallet dezentral entwickelt wird von den core developern und sich somit Regularien entzieht

Klar alle die core developer sind sind somit auch Entwickler des core wallets.

Mag sein aber ich bevorzuge die Core Wallets weil ich die auch von Anfang benutzt habe. Sind finde ich sehr einfach zu verwenden gerade bei Bitcoin ist das finde ich die am einfachsten zu verwaltende Wallet + man kann direkt auch fortgeschrittene Funktionen nutzen wie z.b. Seed auf Hardwarewallet verwalten, full node etc. sollte man mal eine brauchen.
Ich war sehr happy das ich direkt die „originalen“ Wallets verwendet habe.
So lange man den Seed sicher aufbewahrt kann man alles wiederherstellen. Ist doch nichts schwieriges bei einer Core Einrichtung.

ABER für einen Anfänger der wirklich weiß er wird niemals bock haben einzelne Wallets zu verwalten und auch niemals mehr kaufen als für ein paar hundert Euro dann ist so ein opensource Multicoin wallet schon ganz gut geeignet sorry wollte nur anmerken das es auch „originale Wallet“ gibt

Nur meine Persönliche Erfahrung.

Lg

1 „Gefällt mir“

Also von der Deadulus Wallet habe ich auch gehört.
Also bist du der Meinung, dass ich die orginal Wallets benutzen soll

Kann den ein Anfänger die so einfach einrichten.

Ich hab jetzt nur Exodus aufgezählt weil viele im Intenet die empfehlen.

Ich hab jetzt exodus geschrieben weil ich gedacht habe das bekannteste ist wahrscheinlich das beste.

Exodus war mir jetzt am bekanntesten.

Hi @BEW
Ich persönlich bin der Meinung das eine Corewallet Einrichtung nicht schwieriger ist als eine 3 Anbieterwallet ein zu richten.
Und ich habe auch mit den Original Bitcoin Corewallet angefangen ohne ein Tutorial zu schauen.
Die Erklärungen im Installer bzw. beim einrichten sind eigentlich sehr anfängerfreundlich gehalten und es gibt bei den meisten Core wallets einen experten und einen Anfänger Modus.
Es gibt auch sehr gute Videos auf deutsch bei YouTube wie man diese wallets einrichtet.
So lange du den Seed und oder den Private Key sicher aufbewahrst (Offline auf Stahlplatte oder Papier aber niemals digital) können deine Funds nicht verloren gehen.
Damit kannst du in jeder anderen Wallet deinen seed/Privatekey eingeben und es wiederherstellen falls es Komplikationen mit dem original wallet geben sollte.

Aber wie gesagt du musst dann für jeden Coin einzeln einen Privatekey und oder Seed aufbewahren und wallets installieren.
Es gibt auch gute Multicoin Wallets wie Exodus. Habe es mal zur Bequemlichkeit paar Wochen getestet und war damals sehr zufrieden damit.

Exodus ist zumindest lange dabei und sehr bekannt.