Hat jemand Testnet Sats für mich?

Hat jemand Spielgeld für mich ?
Also BTC im Testnetz.


tb1qpquxpfmmdh2xctax2mye6lnrnx8m3sarc4vx2a

Wäre echt nett !
Danke in voraus !

Erledigt :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Hurra danke Dir !
Die Green Wallet ist lustig.
Statt einer Währung sagt sie ich habe jetzt 0,27 Fiat.

Die bekommst du auch hier:

https://bitcoinfaucet.uo1.net/

1 „Gefällt mir“

Tatsache, voll automatisiert sogar.
OK, zurückschicken sollte man die wenn man sie nicht mehr braucht habe ich gelesen.

If you have received testnet coins for your development or testing purposes and no longer need them, you can send them back to the designated address. By returning the testnet coins, you contribute to the testnet ecosystem and help maintain its functionality for other developers and testers.

To send your testnet coins back, simply initiate a transaction from your testnet wallet to the following BTC address: tb1qw2c3lxufxqe2x9s4rdzh65tpf4d7fssjgh8nv6.

Dann werde ich das mal als Lösung markieren.
Danke auch dir

Jetzt kann das Training losgehen.

1 „Gefällt mir“

Hat jemand ca. 90-100k Sats im Testnet für mich? Würde gern einen Coinjoin ausprobieren. Ich sende die Coins danach gerne wieder zurück!
Adresse: tb1qd3xuwmx2mmnm904rqszypjn2sy7hk065jcl8es

Erledigt :+1:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank! An welche Adresse soll ich die Sats zurückschicken, in ca. 1-2 Wochen?

Kannst du gerne behalten, ansonsten

tb1qmmn07unr5ftl4lrxj5n7sedc4vdl4zza375wkz

:slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo, hätte jemand ein paar Testnet SATs zum ausprobieren und lernen über?
Wenn ja, gerne an
tb1qugdqanhgt5srtcejrlmsv9z7tkzgf4jdx52vf5
schicken.
Ansonsten wünsche ich allen frohe und besinnliche Ostern.

Beste Grüße
Thomas.

Ich habe ja den Thread eröffnet.
Dabei habe ich zu der Adresse noch den QR-Code gepostet.
Ich finde alle nachfolgenden machen sich das hier ja ziemlich einfach.
Irgendwie finde ich wenn Ihr was wollt müsstet ihr die Aufgabe so leicht wie möglich machen. Stattdessen macht Ihr euch das selber so leicht wie möglich.
Ich kann meine Testsats nur vom Handy verwalten.
Wie bekomme die die Adresse vom PC nun dahin?
Die Antwort ist: Dafür bin ich zu faul.
Jeder der einen QR-Code dazu gegeben hätte, hätte auch ein wenig bekommen. Für so etwas wäre ich noch zu haben gewesen.

Machmal wundere ich mich einfach ein wenig.

1 „Gefällt mir“

Es gibt sogar eine markierte Lösung zu der Frage.

1 „Gefällt mir“

Hallo Lichtrebell, lieben Dank für die Info. Ich bin noch ganz am Anfang und lerne dazu. Sorry das ich es nicht von selber gemerkt habe. Aber…. ich lerne immer gerne dazu.
Wenn ich auch keine Coins bekommen habe, habe ich wieder ein bisschen dazu gelernt, wie man sich in Foren bewegt.
Ich wünsche allen schöne und entspannte Ostertage.

BG Thomas

1 „Gefällt mir“

@HerrLotteGo Habe dir bisschen was geschickt. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

@sutterseba ganz lieben Dank dafür. :grinning:

Hi,
ich habe eine ähnliche Frage wie ganz am Anfang im Thread:

Hat jemand ein paar Testnet4-Coins für mich?

Auf der Seite:
https://bitcoinfaucet.uo1.net/ gibt es gerade nichts.
oder zumindest nicht für mich. Habe mir gerade 0,000011 schicken lassen, Jetzt steht, dass ich eine Stunde warten soll.

Mempool-faucet hab ich auch probiert. Dazu braucht man einen GitHub-Account, welchen ich mir auch erstellt habe. Jedoch muss ich jetzt anscheinend erstmal ein paar Tage warten.

Deshalb die Frage:
Hätte jemand vllt. ein paar für mich zum Ausprobieren. Ich würde sie danach wieder zurückschicken.

Meine Testnet-Adresse als QR-code:

Adresse: tb1qqy2qdcwhv6suh0fslpwsqjhfxpwpleg70jhlrx

Oder hier…

https://coinfaucet.eu/en/btc-testnet4/

danke. Hat geklappt.

Ich habe ein bisschen mit dem Testnet rumprobiert in den letzten Tagen.
Es ist wirklich eine Bereicherung an Erfahrung, damit einiges auszubrobieren.
Es sind dabei bei mir noch ein paar neue Fragen aufgekommen.

Ich habe, um das Testnet noch besser zu verstehen, mir auch mal den Forkobserver für das Testnet4 angeschaut (ich bin nur im Testnet 4 aktiv) und habe gesehen, wie krass das da abgeht. Es gibt extrem viele Chainsplits und dann werden von einer anderen Chain wieder 100 Blöcke aufeinmal ganz schnell nacheinander gemined (bzw. parallel dazu), sodass eine anderer Chainsplit wieder überholt.
Warum das so ist, kann ich mir vorstellen. Ich denke mal da wird einfach alles ausprobiert, was so geht und gerade noch so nach den Regeln spielt (deshalb wird wahrscheinlich ganz oft auch der Timestamp ausgereizt und leicht in die Zukunft gesetzt).

Es gab lange Zeiträume, in denen ich keine TX machen konnte, da die Chain (zumindest die, die mempool.space anzeigt) keine TX verarbeitet hat.

  1. Kann es sein, dass es einfach Definitionssache ist, welches Testnet man als das aktuell „richtige“ bezeichnet?
  2. Woran orientiert sich mempool.space ? Welches Chain des Testnet4 nimmt es? und warum?
  3. Gibt es andere Testnet4-explorer, die nach anderen Kriterien vorgehen? (wahrscheinlich laufen ja immer 3-4 Ketten parallel, von denen wahrscheinlich nicht immer alle im aktuellen Zustand beim forkobserver angezeigt werden)
  4. Gibt es andere öffentliche Nodes, mit denen ich mich verbinden kann, die mir andere Informationen geben als Mempool.space? → sodass ich, wenn gerade ein Testnet-miner auf die Idee kommt einen halben Tag lang nur seine Coinbase-TXs zu verarbeiten, trotzdem was ausprobieren kann?
  5. lohnt es sich vllt. auf Testnet3 zu gehen? (ich hab gesehen, dass da nicht so viel gesplittet wird, schätzungsweise, weil das mehr benutzt wird und da die Diff. etwas höher ist. Bei TN4 ist sie 1.)

Würde mich interessieren, was ihr dazu so denkt. Ich versuche einfach, das Testnet und somit auch das Mainnet besser zu verstehen.

LG