Hat der Blitz-Dämon ein Loch?

Liebe Freunde,

nach einigen Experimenten mit CLN dachte ich mir, ich versuche es mal mit dem LND. Schlau, wie meinte, zu sein, habe ich von dort als erstes (nur) einen Kanal zur CLN-Wallet angelegt. Er belief sich zuerst auf über 1,1 Msat. Jetzt stelle ich fest, daß mit der Zeit der Betrag kleiner wird und das verunsichert mich zutiefst. Etwa anderthalb ksats habe ich so schon (hoffentlich nur scheinbar) eingebüßt. Dabei hat die Wallet (noch) keine Ausgänge, keine weiteren Kanäle und die Eingangsliquidität liegt exakt bei 0 sat. Wie kann das sein?

Ich vermute das abhängig vom aktuellen Mempool (aktuell sehr teuer) ein gewisser Betrag zurückgehalten wird für die closing Transaktion.
Deswegen schwankt das auch und wird aktuell kleiner.

1 „Gefällt mir“

Lieber Nessaly,

die Vermutung erscheint mir plausibel. Wenn die Transaktionskosten steigen, muß natürlich auch der Sicherheitspuffer angepaßt werden. Diese Anpassung muß irgendwo mit konkreten Zahlen oder Variablen einprogrammiert sein. Diesen Code-Schnipsel würde ich gern kennen, um abschätzen zu können, worauf ich mich noch einstellen muß. Irgendeiner der hier mitlesenden Lightning-Programmier-Gurus muß doch sagen können, wo und wie das programmiert ist. Bitte seid nicht schüchtern. Meldet Euch!

Ein Teil der Logik wird sich wohl z.B. in commitment.go finden, allerdings weiß ich nicht, ob du damit etwas anfangen kannst.

Auch Sachen, die mit offenen Channels zu tun haben, könnten relevante Stellen haben. Aber jede notwendig gewordene Anpassung des Channel-Commitments muss die aktuelle Gebührensituation beachten, sonst gibt’s nur Frust bei den Anwendern, wenn Channel-Commitments und initiierte Settlements nicht im aktuellen Gebührenumfeld durchgehen können.

Es ist die commit fee, die je nach mempool angepasst wird. lncli listchannels zeigt diese pro Channel.

1 „Gefällt mir“
$ locate commitment.go
§ sudo locate commitment.go
$ locate commit.fee
$ sudo locate commit.fee
$ 

So einfach, wie ich mir das vorstelle, ist es offenbar nicht.
:frowning:

Der LND auf deinem RaspiBlitz ist das übersetzte und ausführbare Binary, du wirst dort kaum den Go-Quelltext finden. Im LND-Github-Repo nach Go-Quelltext du suchen musst. :wink:

Probier besser das hier (sofern die loglevels stimmen):

$ sudo journalctl -u lnd --since "1 day ago" | grep "commit fee"
[INF] HSWC: ChannelLink(V:1): updating commit fee to 34150 sat/kw sat/kw
[INF] HSWC: ChannelLink(W:1): updating commit fee to 34150 sat/kw sat/kw
[INF] HSWC: ChannelLink(X:1): updating commit fee to 25210 sat/kw sat/kw
[INF] HSWC: ChannelLink(Y:1): updating commit fee to 34171 sat/kw sat/kw
[INF] HSWC: ChannelLink(Z:18): updating commit fee to 30668 sat/kw sat/kw
...

source: lnd/link.go at 35917eb8583431c5ad1cb675d6f9a333e110aa86 · lightningnetwork/lnd · GitHub

2 „Gefällt mir“

DAS ist es. Eine Antwort, die wo ich nicht gleich ganz durchdringe, an der ich aber nagen kann und die in den Kaninchenbau herabführt. :crazy_face: