Die Quellen der Entropie werden also doch durch jede zusätzliche Quelle erweitert? Ich hatte nämlich schon ein paar Mal gelesen, dass stets die Quelle zur Seed-Erstellung herangezogen wird, welche die größte Entropie liefert. Und ich dachte immer „Hä? Wozu dann überhaupt die anderen Quellen, wenn eh nur die beste verwendet wird?“
Eigentlich machen doch mehrere Quellen nur dann Sinn, wenn die Entropie der einen Quelle mittels der Entropie der anderen Quellen nochmal zusätzlich randomisiert wird. So als ob ich einen Becher mit Würfeln schüttele und mich selbst mit meinem Würfelbecher in einem riesigen Würfelbecher befinde, der wiederum von einem Riesen geschüttelt wird
(Ja, der Vergleich is vielleicht nicht völlig stimmig, aber Du weißt was ich meine)
Und so is es dann ja wohl auch nachdem was Du sagst.