Fragen zu Bitaxe

Ja sehe ich ähnlich. Anstatt wöchentlich Lotto zu spielen, hab ich halt meinen Avalon unterm Tisch stehen, der mir im Winter noch die Füße im Kellerbüro wärmt.

1 „Gefällt mir“

Das ist auch mein Ansatz. Neues Glückspsiel :slight_smile:

Vielleicht holst du dir mal ne Heizung von 21 Energy :D. Aber aktuell sehe ich die noch problematisch. Nur S19 miner drin und Strom ist einfach zu teuer. Das lohnt sich einfach aktuell nicht.

1 „Gefällt mir“

Vernünftiger wäre es wohl sich für die Dezentralisierung des Minings einzusetzen und Ocean.xyz anzuschließen und seine Rechenpower zu „spenden“.

Sehe nämlich schon, dass die Mining Pools sich zentralisieren (ja Pools!, bin da leicht anderer Meinung als Roman in der Arte Runde) und Ocean.xyz ist der mir bekannte einzige Pool, der dagegen etwas tut und wo man als kleinster Miner mithelfen kann die Hashrate des Pools zu erhöhen.

Vl gibt es noch Stratumv2 Pools wo das ähnlich wär, aber weiß ich momentan nicht

Gibt auch einen schönen, aktuellen Podcast vom Münzweg mit WantClue zum Thema.

1 „Gefällt mir“

Also spenden würde ich garnichts - um ehrlich zu sein. Ich möchte schon für meine „Altersvorsorge“ minen ;)

Bitaxe 601 Gamma:
Chip BM1370
1,2 TH/s
15 W/TH

Verbrauch somit: 18W
Preis: 220 EUR

NerdQAxe+
Chip BM1368
2,5 TH/s
20 W/TH

Verbrauch somit: 50W
Preis 420 EUR

Demnach würden sich ja zwei Bitaxe 601 Gamma lohnen. 440 EUR, 2,4 TH/s, aber nur 30 W.

BEi 40cent (um mal sehr vorsichtig zu rechnen) wären das 0,288 EUR / Tag und damit 105 EUR im Jahr. Da ich erst mit einem starten würde, wäre es die Hälfte und mit knapp 50 EUR kann ich leben.

Eckpool ist für mich auch okay. Wenn man 3,1 BTC ausgezahlt bekommt (von den 3,125 BTC), klingt es recht fair. Der Betrieb selbst bringt auch paar satochis, korrekt?

Für eine Full Node fehlt mir die Hardware. Habe nur ein NAS mit HDDs. Da wäre zwar Platz, aber ob dauerhaftes schreiben da so gut ist, bezeifle ich :D

Sind meine Gedanken bisher richtig?
Gibt es demnächst irgendwelche Nachfolger, wo man lieber warten sollte? :)

Ich glaube du überschätzt die Möglichkeiten. Diese miner, egal welche davon werden sehr sehr wahrscheinlich nie einen gültigen Block finden.

Oh, davon gehe ich nicht aus. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher als beim Lotto. Und da ich gern Lotto spiele, wechsle ich das Spiel ;) und die paar Satchis, die es wohl noch für die Hashrate gibt, nehme ich gern mit. Und ein - zwei Geräte wäre für dasProjekt vertretbar.

Mir geht es erst einmal, oder Gedankgang korrekt ist :)

Als solominer gibts nichts ausser du findest einen gültigen Block.

Schon klar. Es ist einfach just4fun. Ich rechne mit nichts. Wie gesagt. Die Investition ist überschaubar

35 sats sind der durchschnitt ca.?

Bin nach dem Podcast nun auf public-pool gewechselt. Und hab noch einen Gamma bestellt. Cooler Typ, cooles Projekt dahinter
Auch die Idee beim public-pool derjenige mit der höchsten Diff etwas von den Donations erhält ist cool.

1 „Gefällt mir“

Ja, relativ stabil um die 35. habe allerdings mit 50 angefangen und dann explodierte die globale Hashrate und mein „Verdienst“ fiel.

1 „Gefällt mir“

Also ich meine aktuell über Braiins mit meinem Gamma 601.

Leicht übertaktet bei 750/1200 bekomme ich aktuell um die 85 sats am Tag.