Hallo Community,
ich habe in den letzten Tagen bereits zwei Themen erstellt und nun will ich noch ein drittes Thema erstellen, weil ich es für einen theoretischen Ansatz für diskussionswert halte.
Warum war der letzte Bull Run „nur“ bei 63k$?
Ich habe mir etwas Zeit genommen und den Bull Run mit allen News nochmal angeschaut.
Ende 2020 befand sich Bitcoin mit Abstand im stärksten Aufwärtstrend, verglichen mit Ende 2012 und 2016. In den Bull Runs vorher stieg er 6 Monate nach dem Halving langsam an und konstant. Erst ab der Mitte von 2013 und 2017 begann dann jeweils der starke Anstieg, der immer jeweils ca im Dezember seinen Höhepunkt fand.
Was war 2021 anders? Die Rallye begann früher als sonst, wie erwähnt. Bereits im Februar 2021 war Bitcoin viel höher, als man erwarten konnte. Ein großer Treiber war Elon Musk, der mit Tesla 1,5 Milliarden $ in BTC investierte.
Solche Treiber gab es vorher natürlich noch nie.
Danach kam aber ein 30% Crash, in einem Bull Run. Elon Musk tweete über den hohen CO2 Verbrauch des Bitcoin Proof of Works und war stark verantwortlich für den Rücksetzer im Bull Run. Ich war damals in mehreren Gruppen und ich erinnere mich, dass die meisten nach dem Crash den Markt verlassen haben. Erst ab Ende Juli begann die relativ starke Erholung und die Rallye setzte sich bis Jahresende langsam fort. Auch dafür war Elon Musk wieder ein wenig der Treiber, da er tweete, dass Tesla keine Bitcoin mehr verkauft hat. All das hat ein sehr großes Loch hinterlassen und viele aus dem Markt gespühlt. Im November topte Bitcoin dann wie historisch immer (4 Jahreszyklus) aus und crashte ab November wieder nach unten.
Ich glaube, das ist aber nur meine Meinung und ich kann durchaus falsch liegen, dass Elon Musk zwar zuerst den Bull Run extrem vorantrieb, fast zu früh. Danach war er aber „Schuld“ daran, dass es einen Crash gab der viele rausschmiss aus dem Markt. Auch ich war damals sehr misstrauisch ob sich BTC überhaupt nochmal zu einem höheren Top Ende 2021 hinbewegen kann.
Womöglich wäre Bitcoin dann im November sogar noch höher gestiegen, als das Vertrauen zurück war, aber danach kamen die nächsten negativen News wie die anstehenden Zinserhöhungen der FED, der stagnierenden Wirtschaft, der höheren Inflation und so weiter. Das brachte den Krypto Markt und den Aktienmarkt Ende 2021 zu einem Crash.
Ich will damit eigentlich vorallem aufzeigen, dass der letzte Bull Run zu früh zu stark befeuert wurde (Gelddrucken wegen Corona) und Elon Musk und zwischendurch an Vertrauen verlor und am Ende durch viele Makroereignisse abermals gestoppt wurde.
Ich glaube, dass wir uns aktuell vorallem deswegen so „tief“ befinden, weil Bitcoin die negativsten Makrodaten seit 2008 durchmachte und der Bull Run ausgestoppt wurde.
Ich bin eigentlich ein Befürworter des Stock 2 Flow Modells, zumindestens auf längere Sicht.
Ich glaube deswegen, dass Bitcoin absolut stark zurückkommen wird, wenn sie die Makrodaten erholt haben und die ETFs wahrscheinlich akzeptiert werden.
Insofern im Bull Run keine Tweets mehr von Elon Musk den Markt verunsichern können und ohnehin viel mehr institutionelles Geld reinfließen wird und dazu die Massenadoption in Gang tritt + das Image von Bitcoin immer besser wird (was man aktuell schon deutlich sieht, seit BlackRocks ETF Meldung) und die Medien ihre Bitcoin Kritik versuchen reinzuwaschen, der stärkste Bull Run der Geschichte bevorsteht. Womöglich bleiben die schlechten Makrodaten noch länger und der Bull Run 2025 wird ebenfalls noch kleiner gehalten als gedacht, wird dann aber allerspätestens im Bull darauf alles „nachholen“. Klar das ist alles Glaskugel Zukunftsdenken. Niemand weiß, ob es jemals nochmal zu einem starken Bull Run kommen wird. Ich aber bin der Meinung, dass das Stock 2 Flow Modell in etwa im Trend Recht hat. Ich glaube, dass Bitcoin durchschnittlich in etwa dem Stock 2 Flow Modell folgen wird, wenn die Makroökonomie auch wieder mitspielt. Quasi Bitcoin kann mal eine Zeit weit unter dem Stock 2 Flow Modell liegen, wird dies aber wieder aufholen, wenn es die Makroökonomie zulässt.
Ich denke also, dass das Stock 2 Flow immer noch annähernd valide ist und Bitcoin seinen Weg weitergehen wird, wie bis 2021, aktuell und vielleicht noch 1 Jahr wie ein Volleyball unter Wasser gehalten wird. Aber sobald der Volleyball nicht mehr unter Wasser gehalten wird weiß man, wie hoch er aus dem Wasser springt.
Was denkt ihr über meinen etwas sehr langen Gedankensatz?