Camper
29. März 2023 um 07:18
1
Hi zusammen,
Bin dabei mir die BitBox mit meinem Node zu verbinden (nutze dazu die Anleitung von ShiftCrypto und das dazugehörige Video von einundzwanzig).
Dazu habe ich gestern in meinem Raspi den Electrum Server installiert.
Wie im Video angegeben wollte ich mir die Verbindungsdaten des Electrum Servers aufrufen. Hier das Ergebnis:
Es fehlen dort die gesuchte IP und die Hidden Service Adresse.
Warum ist das so?
Hier noch zwei screenShots zur Info:
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
1 „Gefällt mir“
Jo ist bei mir auch so gewesen, hab einfach die IP genommen die ich auch beim einwählen in den Raspi genommen habe - und das hat gefunzt.
2 „Gefällt mir“
Camper
29. März 2023 um 08:12
3
Und wenn ich über TOR verbinden will? Was gebe ich dann ein?
1 „Gefällt mir“
Gute Frage, das habe ich noch nicht probiert.
1 „Gefällt mir“
Kodon
29. März 2023 um 09:52
5
Nimmst du die Bitboxapp „mit nach draussen“?
Im lokalen Netzwerk reicht die lokale IP.
Ansonsten muesstest du die Adresse mit
cat /var/lib/tor/hidden_service_NAME/hostname
abfragen koennen. Einfach den Befehl entsprechend anpassen.
2 „Gefällt mir“
Camper
29. März 2023 um 10:16
6
Danke!
Ja, ich habe die BitBox immer dabei, da ich viel reise.
Bitte erkläre mir das mit der Abfrage nochmals genauer. Ich habe davon keine Ahnung.
In einer Eingabeaufforderung bewirkt zumindest „cat /var/lib/tor/“
Der Befehl „cat“ ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Wie passe ich den Befehl an?
1 „Gefällt mir“
Den Befehl musst du auf deinem PI eingeben. Der Electrum-Server legt ein Tor-Hidden-Service an. Als erstes solltest du folgendes eingeben:
grep -i ^hiddenservicedir /etc/tor/torrc
In der Ausgabe ist dann in etwa folgendes zu sehen
HiddenServiceDir /var/lib/tor/??????/
anschließend dann die Adresse auslesen:
cat /var/lib/tor/????????/hostname
Dann solltest du deine onion-Adresse sehen.
1 „Gefällt mir“
Camper
29. März 2023 um 11:13
8
Bringt mir keine Ausgabe.
1 „Gefällt mir“
Alle Verbindungsinformationen kann man doch aus dem RaspiBlitz-Menü über SSH einsehen.
Du öffnest ELECTRS > CONNECT und dort sollte dir die Onion-Adresse für den Electrum-Server deines RaspiBlitzes angezeigt werden. Das hat sich doch beim RaspiBlitz v1.8.x nicht geändert.
Natürlich muss man beim RaspiBlitz auch Konnektivität über Tor aktiviert haben.
2 „Gefällt mir“
Camper
30. März 2023 um 05:17
14
Das ist doch mein Problem, dass das im RaspiBlitz-Menü nicht angezeigt wird, s.o.
TOR ist mit dem Stern aktiviert.
Ohne Hilfe komm ich nicht weiter!
1 „Gefällt mir“
Camper
30. März 2023 um 05:31
15
Was mir aufgefallen ist, auf allen Fotos / Videos vom RaspiBlitz-Display sind zwei .onien-Adressen zu sehen:
Die obere unter public fehlt bei mir:
Kann es sein, dass bei meinem Raspi irgendwas bei der Einrichtung falsch gelaufen ist?
1 „Gefällt mir“
Die Adressen sind die onion-Adresse deiner bitcoind-Node und LND-Node. Erkennt man am Port
Kann ich nicht beurteilen, fürchte aber ja. Wenn ich mir auf electrs/config.md at master · romanz/electrs · GitHub die Anleitung anschaue, muss ein TorHiddenService angelegt werden, was bei dir nicht gesehen ist.
1 „Gefällt mir“
Camper
30. März 2023 um 06:13
17
Kann ich irgendwie prüfen, ob ein TOR-Hidden-Service angelegt wurde / läuft?
1 „Gefällt mir“
Was bekommst du zu sehen, wenn du dich mit SSH an deinen RaspiBlitz anmeldest, auf die Kommandozeile hüpfst und folgenden Befehl eintipperst:
sudo cat /mnt/hdd/tor/electrs/hostname
Wenn da eine Onion-Adresse bei rauskommt, sollte das die des electrs Hidden Service sein. Du brauchst die hier nicht unbedingt öffentlich zu machen, wenn du das nicht möchtest. Dann isses nämlich kein Hidden Service mehr…
Also komm’, die Bilder sind von asbach-uralt RaspiBlitz-Versionen, aktuell und normal ist deine Abbildung, wie bei deiner v1.8.0, wo nur die Lightning-Onion-Adresse zu sehen ist.
Ich finde noch nicht, daß bei dir etwas falsch läuft.
Siehe auch hier:
opened 09:28PM - 06 Nov 22 UTC
closed 01:56PM - 15 Dec 22 UTC
final testing
Hello,
after the recent issue with LND and the update of my node using the ne… w image v1.8.0 provided here, Electrum does not work anymore. I wasn't able to get more information than this:
`sudo journalctl -u electrs -b --no-pager -n20
-- Journal begins at Sun 2022-11-06 06:46:28 GMT, ends at Sun 2022-11-06 21:17:27 GMT. --
Nov 06 19:04:21 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:04:21.392Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762015..762015]
Nov 06 19:04:21 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:04:21.479Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=00000000000000000003b2010cce94f3012fa34ef4464fd4daa21ef4e521719a, height=762015
Nov 06 19:11:28 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:11:28.312Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762016..762016]
Nov 06 19:11:28 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:11:28.405Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=000000000000000000043c29e9f5dfdaf201d90dd6d601821b1863076a523776, height=762016
Nov 06 19:34:05 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:34:05.431Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762017..762017]
Nov 06 19:34:05 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:34:05.646Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=00000000000000000006f75ceb9689c6ef7852dd2d31623faaf724923ed2311e, height=762017
Nov 06 19:38:40 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:38:40.324Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762018..762018]
Nov 06 19:38:40 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:38:40.459Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=000000000000000000023ac2baaaeb00e332d37ccabce3b515e16c5ecc0a0141, height=762018
Nov 06 19:38:49 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:38:49.797Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762019..762019]
Nov 06 19:38:49 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:38:49.807Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=000000000000000000052cab167e6041ba9c75546d579380dbf43e417cc30c82, height=762019
Nov 06 19:46:12 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:46:12.197Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762020..762020]
Nov 06 19:46:12 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T19:46:12.255Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=00000000000000000004355faef991a06265a42132b88a40f29ace65f053513a, height=762020
Nov 06 20:00:48 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:00:48.439Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762021..762021]
Nov 06 20:00:48 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:00:48.654Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=0000000000000000000477d68302d2487f065b3ced2e9bb3419d33c8f1fc904d, height=762021
Nov 06 20:04:16 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:04:16.603Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762022..762022]
Nov 06 20:04:16 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:04:16.678Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=000000000000000000027f24bdf229543d5a948f451879a65eaa01b1fa5cf679, height=762022
Nov 06 20:17:26 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:17:26.986Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762023..762023]
Nov 06 20:17:27 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:17:27.115Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=0000000000000000000279613284524e5a428e5e5b97158c2c45f2e6b4cf4973, height=762023
Nov 06 20:37:18 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:37:18.508Z INFO electrs::index] indexing 1 blocks: [762024..762024]
Nov 06 20:37:18 raspberrypi electrs[482414]: [2022-11-06T20:37:18.735Z INFO electrs::chain] chain updated: tip=00000000000000000003d63b56f830f3d62c3f1df257ad1a2996438d1d23069b, height=762024`
...which looks good to me. I then tried to connect to Electrum using the Connect-Option in Electrum Menu. But Electrum doesn't show addresses for both local and Tor Connection.
```
######## How to Connect to Electrum Rust Server #######
Install the Electrum Wallet App on your laptop from:
https://electrum.org
On Network Settings > Server menu:
- deactivate automatic server selection
- as manual server set '' & '50002'
- laptop and RaspiBlitz need to be within same local network
To start directly from laptop terminal use:
electrum --oneserver --server :50002:s
The Tor Hidden Service address for electrs is (see LCD for QR code):
To connect through TOR open the Tor Browser and start with the options:
electrum --oneserver --server :50002:s --proxy socks5:127.0.0.1:9150
error='missing second parameter - see help'
For more details check the RaspiBlitz README on ElectRS:
https://github.com/rootzoll/raspiblitz
```
...which shows the error "missing second parameter - see help". I couldn't find any information about this issue and I also don't know which help I should look at.
Can someone support please?
Thanks in advance!
Es scheint ein bekannter und inzwischen anscheinend auch gefixter Bug zu sein, daß in der ELECTRS > CONNECT Seite die lokale IP- und Onion-Adresse nicht angezeigt wird.
2 „Gefällt mir“
Camper
31. März 2023 um 05:28
19
Cricktor:
Was bekommst du zu sehen, wenn du dich mit SSH an deinen RaspiBlitz anmeldest, auf die Kommandozeile hüpfst und folgenden Befehl eintipperst:
sudo cat /mnt/hdd/tor/electrs/hostname
Wenn da eine Onion-Adresse bei rauskommt, sollte das die des electrs Hidden Service sein.
Da kommt eine .onion raus.
Das ist dann die Adresse, die ich in der BitBox eintragen muss?
Cricktor:
Also komm’, die Bilder sind von asbach-uralt RaspiBlitz-Versionen, aktuell und normal ist deine Abbildung, wie bei deiner v1.8.0, wo nur die Lightning-Onion-Adresse zu sehen ist.
Siehste, und ich stell mir dann die Frage ob bei meiner Version etwas fehlt
Bei MIR hoffentlich nichts Ne, Spass bei Seite. Ich bekomme halt immer wieder unterschiedliche Aussagen und ich kann es nicht beurteilen. Deshalb bin ich auf Hilfe angewiesen.
Dir auf alle Fälle vielen Dank, du machst einen guten Job
1 „Gefällt mir“
Ja, aber natürlich auch mit der Portnr., siehe Anleitung vom Hersteller .
Auf dem Computer, wo die BitBox App läuft, muss natürlich auch Tor oder der Tor-Browser laufen.
1 „Gefällt mir“