ich habe eine Frage zu einem Thema, das ich so nicht gefunden habe: Ein Freund und ich haben eine GbR laufen über die wir Bitcoin minen. Die gemeinten BTC Einnahmen werden selbstverständlich ordentlich versteuert. Da wir beide mit Eigenkapital in die GbR gegangen sind würden wir dieses gern wieder teilweise an uns zurückzahlen. Hier die Frage: können wir diese Auszahlungen auch in BTC tätigen und wenn ja, wie sieht das steuerrechtlich aus? Nach unserem Verständnis sollten bei uns die BTC nach einem Jahr steuerfrei sein, liegen wir da richtig und hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Erfahrung mit dem FA steht noch aus. In der St.Erkl./EÜR trage ich die Auszahlung als ganz normale Privatentnahme ein. So als hättest du sie zum Zeitpunkt der Auszahlung in EUR getauscht. Die Gegenwerte werden ja entsprechend der Zeitpunkte angezeigt, ergo alles nachvollziehbar und darstellbar für das FA, falls diese einen Nachweis haben wollen. Ich gehe folgendermaßen vor, einmal die Woche hebe ich von der Poolwallet ab, dieser Betrag zählt als Betriebseinnahme (da erfolgt nämlich der Zugang und die Coins liegen in der eigenen Verfügbarkeit, so als hätte der Pool seine Rechnung an den Miner bezahlt), anfangs habe ich speziell Kursrücksetzer genutzt um weniger EUR versteuern zu müssen (mittlerweile ist es mir egal und ich habe feste Zeitpunkte gewählt = weniger Stress), von der geschäftlichen HW Adresse übertrage ich dann sofort an eine private HW Adresse und notiere diesen Gegenwert als Privatentnahme. Dann sind diese nach einem Jahr steuerfrei. Von der geschäftlichem HW Adresse übertrage ich auch die Coins an Coinbase zum Tausch in USDT (zukünftig USDC) zum Bezahlen der Hostinggebühren/Stromkosten, welche dann als Betriebsausgaben erfasst werden. Mehr passiert im lfd. Betrieb nicht.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich denke, das werden wir dann ähnlich durchführen.
Wäre super und sicher auch in deinem Interesse, wenn sich noch jemand findet, der damit auch schon Erfahrungen mit dem Finanzamt gemacht hat!? Ansonsten kann ich im nächsten Jahr auch nochmal über unsere Erfahrungen berichten…
Ganz ehrlich, da würde ich definitiv vorher einen Steuerberater fragen der richtig Ahnung von Krypto hat. Diese Konstellation stelle ich mir nicht so einfach vor. Kann ich mir nicht vorstellen das das einfach so easy geht.
Sry, aber ob ich jetzt BTC zu einer Börse schicke und verkaufe, dass auf mein Konto überweise und dann wieder zurück um BTC wieder zu kaufen kommt aufs gleiche raus, als würde ich sofort BTC privat entnehmen. Keine Ahnung warum alle denken, dass das Raketenwissenschaft wäre.
Notfalls können wir uns dann in Q3/4 2025 gegenseitig befruchten mit Erfahrungen. Vlt. sogar früher, wenn es eine Erstattung geben sollte, wird früher eingereicht.
Wer zuerst etwas in Erfahrung bringt kann ja dann Info geben.