EDSA-Leitlinien zur Blockchain: Droht ein Bitcoin-Verbot in der EU?


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/droht-ein-bitcoin-verbot-in-der-eu wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
1 „Gefällt mir“

Digitalen Euro, also programmierbares Geld, einführen - und Bitcoin aus Datenschutzgründen verbieten wollen. Genau mein Humor :joy:

11 „Gefällt mir“

Hochbrisant, aber nicht wie die meisten das lesen. Die Gefahr ist nicht ein verbot bitcoins, geht ja um Datenschutz und es ist dir ja nicht verboten deinen eigenen personengebundenen Daten zu veröffentlichen sondern das verbot betrifft Unternehmen, Dienstleister und Behörden.

Na aber welche personenbezogenen Daten werden denn von Unternehmen in Verbindung mit blockchain gespeichert in einer Form die mit dir als Person verknüpft ist? Richtig, deine Käufe und Verkäufe sowie der Transfer deiner Krypto auf deine Hardware wallet.

Die Gefahr ist hier das diese Daten nach gewisser Zeit gelöscht werden, du dann deine Bitcoin verkaufen willst und das Finanzamt deine pdf, excel Datei oder was auch immer du als Kaufnachweis hast nicht akzeptiert. Die wollen einen Beleg von deiner Börse. Die hat die Daten aber nicht mehr also 50% Steuer auf Gewinne, nah frohe Ostern.

Das schlimme ist dafür reicht schon ein Missverständnis der Gesetzeslage, sprich Inkompetenz auf Seiten der Börse.

Das amüsiert mich schon: Flinten-Uschi verbietet Bitcoin und schickt die Kavallerie nach Texas, um die Miner zu zerstören… :slight_smile:

Davon ab, ich bleibe dabei: Es gibt immer tausend Arten, wie Bitcoin (zumindest temporär) scheitern kann. Deshalb würde ich nie zu 100% darauf setzen oder gar kreditbasiert investieren. Wenn man diesen Grundsatz einhält, kann man das Ganze doch recht amüsiert betrachten…

3 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht ob das unbedingt was schlechtes wäre…
Damit würden alle Coins nach einer Zeit automatisch None KYC werden, verkaufen kann man sie ja auch gegen Bargeld.
Ich glaube nicht das weniger Daten wirklich im Interesse derjenigen sind, die Bitcoin einschränken wollen

Guter Take! Weniger Daten ist (fast?) immer besser für Privatsphäre…

Gut gesagt. So wird es werden

Also ich als kleiner hodler kenne niemanden der mir Bargeld für Satoshis gibt

Du bist durchaus Pessismist, schade dass du dir selber im Weg stehst. Es gibt 1000 Arten, wie Bitcoin erfolgreich sein wird, was bereits der Fall ist.

2 „Gefällt mir“

Gibt in der Bitcoin Scene viele die solche Geschäfte in Betracht ziehen.
Bei Bitcoiner Treffen findet man die.
Oft bekommt sogar Gebühren oben drauf da viele Leute gerne None KYC Coins wollen

Das stimmt, ist wohl meiner Lebensgeschichte geschuldet, in der dunkle Töne und das Gesetz von Murphy gefühlt dominiert haben.

Es beinhaltet aber auch grenzenlose Freude und Wohlgefühle, wenn es besser kommt, als gefürchtet… ;-)

bitcoin und Blockchain durch die EU verbieten zu wollen, ist zum wiehern dumm

Du bist der Programmierer deines Lebenscodes. Folgendes gilt es zu verinnerlichen.

Wenn du fortan negativ denkst, dann setze doch einfach noch ein Negativzeichen davor. :minus: x :minus: ergibt Plus.

Auch ein alter Hund kann neue Tricks lernen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Danke, dass höre ich tatsächlich nicht zum ersten Mal! :face_with_medical_mask: