Hallo zusammen!
Ich bin gerade stark am Zweifeln ob es Sinn macht, meine Lightning Node überhaupt weiter zu betreiben. Wie das zum Titel passt erkläre ich kurz,
Ich habe viel Zeit und Geld in den Aufbau meiner Routing Node gesteckt, aktuell über 100€ „im Minus“, also an Gebühren etc. bezahlt. Profit war so ca. 15€ (über ein Jahr alte node). Meine Node ist mittlerweile unter den Top 200 nodes und hat gute Kennzahlen (Betweennesss, Hopness,…).
Jetzt wollte ich mal eine Strategie zurechtlegen, wie ich ein wirklich funktionierendes desaster recovery scenario erstellen kann. Dabei stoße ich jedoch auf das Problem, dass es so etwas scheinbar nicht für den 0815 node Betreiber gibt.
Angenommen meine SSD raucht in 10min ab, was kann ich machen?
Einzige Lösung bis jetzt: Neu aufsetzen, channel backup einspielen, ewig warten bis alle channels geclosed sind und von vorne beginnen. Das ist eine Notfalllösung, aber keine recovery Strategie. Es kostet wieder unnötig Gebühren alle channels zu öffnen und nochmals teures rebalancing durchzuführen.
Falls ihr da etwas wisst, wie man ein tatsächliches recovery praktikabel umsetzen kann, bittte nur her damit. Habe auch schon versuch über Linux Dienste die relevanten Ordner alle 10min zu syncen, aber das ist auch nicht mehr als ein Krückstock.
Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass es das Design von Lightning (für normale Benutzer) unmöglich macht, eine Node wirklich ausfallsicher zu betreiben. Wenn die SSD crasht, kannst du defacto von vorne anfangen und alle Gebühren nochmal zahlen.
Darum zweifle ich jetzt mittlerweile immer mehr, ob Lightning tatsächlich nicht einen oder sogar mehrere grundlegende Konstruktionsfehler/mängel hat. Der zweite Painpoint ist das ständige rebalancing, auch wenn es automatisch gemacht wird. Es kann doch nicht für ein durchdachtes Design sprechen, wenn ein signifikanter Teil des ganzes Traffics nur aus rebalancing Transaktionen besteht. Zumindest bei meiner Node sind etwa 1/3 der Transaktionen offensichtlich rebalances von anderen nodes. Wir schieben uns da gegenseitig die Gebühren zu und am meisten davon erhalten die wenigen zentralen nodes.
Ich habe fast 2BTC an Liquidität hineingesteckt und jetzt beschlossen, jedes rebalancing zu unterlassen. Mit über 40 channels war das Endergebnis, dass fast alle extrem inbalanced wurden und mittlerweile fast täglich ein channel zu mir geschlossen wird. Ich müsste also weiter fees bezahlen um neue zu öffnen. Ganz ehrlich, das kann es einfach nicht sein. Der ganze Aufwand für ein Verlustgeschäft und einen simplen second layer, der einfach nur BTC skalieren soll.
Punkte die mich zweifeln lassen:
- Lightning ist immer noch Beta Software und es gibt bekannte und unbekannte Sicherheitsrisiken
- Was darauf aufsetzt (layer 3) und BTC zum Durchbruch verhelfen soll ist immer noch Alpha Software. Das kann ein ganz übles Erwachen geben und ich habe keine Lust so viel Risiko zu tragen.
- Das Konzept der channels und unveröffentlichten BTC Transaktionen fand ich am Anfang genial, als node Betreiber sehe ich aber die großen Nachteile. Ein paar Enthusiasten investeiren ihr Geld und ihre Zeit. Ich habe meinen Ethusiasmus verloren, wenn es nicht mal break even ist.
- Keine vernünftige Backup Strategie. Wenn die Fullnode abraucht, dann habe ich nach ein, zwei Stunden eine voll funktionsfähige Fullnode wieder online. Simples database backup des ledgers. Bei Lightning fängt alles von vorne an.
- Für Leute die Zahlungen professionell (Shops) über Lightning entgegennehmen wollen, ist es ohne tiefe Kenntnisse nicht möglich dies zu tun. Ich lese immer, dass man eben eine node mal richtig aufsetzen muss, auto rebalancing und alles läuft. Ja, so lange bis es einen hardware defekt gibt und man alles von vorne aufsetzen muss. Das machen die Leute vielleicht einmal mit, aber nicht öfter. Danach werden sie ein custody service verwenden und die Zentralisierung von Lightning ist schlimmer als beim größten Shitcoin.
Habt ihr konkrete Lösungen zu dem recovery Problem? Wenn das nicht wirklich praktikabel umgesetzt werden kann, dann werde ich meine node schließen. Die Situation will ich mir einfach sparen, jahrelang idealistisch Geld in etwas zu stecken, dass dann am Ende in Rauch aufgeht. Einfaches hodln wäre bis jetzt auch profitabler gewesen.