Bin über meinen DCA Anbieter auf Stekking aufmerksam geworden, quasi ein CashBack Programm für Bitcoin: SatsBack. Funktioniert wie gehabt, man meldet sich bei Stekking an, loggt sich über diesen Account bei einem der gelisteten Händler ein und kauft wie gehabt seine Ware. Der Händler zahlt eine Vermittlungsgebühr an Stekking und die schütten ab einem gewissen Mindestbetrag Satoshis auf meine Lightning Wallet aus.
So zumindest die Theorie!
Immerhin gibt es wirklich sehr viele Angebote, von Lieferando und Fressnapf über Cyberport bis zu AirBnB und was weiss ich alles. Wenn man also sowieso da einkauft oder zum gleichen Preis bisher woanders, würde eigentlich nichts dagegen sprechen.
Um ganz ehrlich zu sein: ich bin sonst überhaupt kein Fan dieser Programme und man kann sich natürlich denken, dass das wirkliche Geld nicht über die paar Cent Vermittlungsgebühr gemacht wird sondern über den Datenberg, der über mein Konsumverhalten Aufschluss gibt.
Ob man also bereit ist, sich für 3% für die Daten Miner bzw Händler nackig zu machen, wird jeder selbst entscheiden müssen. Kaufe allerdings auch via Amazon und Co, die mich sowieso durchanalysieren und da bekomme ich keinen einzigen Satoshi für.
Immerhin ist es ein Weg um sich eine (Mikro-)Einnahmequelle in BTC zu erschließen und da ich hier nichts dazu finden konnte, wollte ich es mal erwähnen. Kriege natürlich keine Prozente und habe das Angebot bislang auch selbst noch nicht in Anspruch genommen.
Achso: Keine Finanzberatung!