Detaillierte Frage zum Zusammenwirken zwischen OKX und keystone 3 pro

Hi, ich bin nagelneu im Forum (lach), hatte wegen mangelnder Kenntnisse, wie ich die erste Frage los werde, irgendwo etwas geschrieben und bin nun zu der erkenntnis gekommen, dass dies wohl der richtige Ort ist; sorry!

Da ich meinen Text vorhin gespeichert hatte, will ich ihn jetzt hier mal unterbringen:

"Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und habe folgende Verständnisfrage, die ich alleine nicht lösen kann. Ich meine, dass ich dazu das know how der Experten diese Forums benötige!

Ich habe kürzlich meine Bitcoins von coinbase auf meine coldwallet (keystone 3 pro) transferiert und die Transfers mit Hilfe von OKS vorgenommen.
Bei dem Empfang an meine Adresse der wallet und dem testweisen Weitertransport einer kleinen Einheit an eine andere Börse muss ja (leider) die OKX-App eingeschaltet werden, die ich aber nicht im Web nutze, sondern bisher nur mit Hilfe der OKX-app.
Beim Transfer muss ich die Transaktion mit Hilfe der keystone-app freigeben, so dass ich hoffe, dass dadurch eine ausreichende Sicherheit gegeben ist.

Fragen: (vielleicht sind die Antworten auch für andere user hilfreich?)

  1. Kann ich das zukünftig weiterhin ohne die Nutzung einer Seed Phrase beiOKX machen (da ich ich ja keineeigene Wallet bei OKX habe) und diese nur als Dienstleister nutze oder wäre es wirklich ratsm, auf jeden Fall auch bei OKX auch in diesem Fall eine seed Phrase zu haben?
  2. Wie würde ich in dem 2. Fall eine solche nachträglich einrichten können?
  3. Könnte ich (nach inzwischen abgeschlossenem Transfer der Bitcoins auf 2 Wallets (von 3 möglichen) bei meiner Keystone-wallet die OKX-app löschen und eine neue m i t. einer Seed Phrase verbinden?
  4. Dann habe ich trotz erfolgreichen 5 Transfers (Teilmengen) auf die beiden Wallets festgestellt, dass die Empfängeradresse nicht in allen Fällen mit der vorgegebenen Adresse meiner Wallets identisch waren. Könnten das interne Adressen von OKX gewesen?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir diesbezüglich helden könntet, meine Probleme zu lösen.
Im voraus besten Dank!"

Ja, du kannst OKX weiterhin ohne Seed Phrase nutzen, da OKX in deinem Fall offenbar nur als Brücke (Dienstleister) fungiert, um Transaktionen zu signieren oder weiterzuleiten.

Für deine aktuelle Nutzung (Keystone-Wallet und OKX als Brücke) ist das nicht notwendig.

Ja.

Ja, dass könnten dies interne Adressen von OKX sein. In einigen Fällen leitet ein Dienstleister wie OKX eingehende Transaktionen zunächst über interne Wallets, bevor sie die Zieladresse erreichen.

Hi,
vielen Dank zunächst an Dich für die präzisen und auch schnellen Antworten! Wo sollten solch detaillerte Fragen denn beantwortet werden, wenn nicht in einem guten Forum?

Ich bin gespannt, ob noch der ein oder andere der „Kryptos“ etwas beiträgt!

Beste Grüße

Ist es richtig, dass man in einem solchen Fall, wie ich ihn geschildert habe, bei OKX keine Seed Phrase benötigt, weil ich dort gar keine Wallet habe?

Hast Du oder jemand aus dem Forum Kenntnisse darüber, wie man die OKX-app ohne Face-ID nutzen kann, d.h., wie man Face-ID deaktiviert und stattdessen sicherheitshalber nur das Passwort benutzt?

Ich habe leider keine Einstellung gefunden!

Beste Grüße

Ja, es ist korrekt: In deinem Fall benötigst du bei OKX keine Seed Phrase, weil du dort keine Wallet eingerichtet hast. Du nutzt OKX lediglich als Brücke für Transaktionen zwischen deinen eigenen Wallets (z. B. Keystone) und externen Adressen oder Börsen. Die Seed Phrase bleibt allein deiner Keystone-Wallet zugeordnet, da diese die tatsächliche Kontrolle über deine Kryptowährungen besitzt.
Solange du OKX nicht für die Speicherung von Kryptowährungen nutzt, sondern nur als Transaktionsdienstleister, ist eine Seed Phrase für OKX irrelevant.

In den Einstellungen der OKY App sollte das zu finden sein oder unter Login & Sicherheit/Biometrische Authentifizierung.

Vielen Dank für Deine konkreten Antworten, die ja wohl meine „Vermutungen“ bestätigen, dass ich nichts falsch gemacht habe. Wenn man logisch vorgeht, ist es wahrscheinlch klar, dass genau dieser Weg vielleicht sogar der bessere ist, weil ich dafür sorge, dass ich eben keine weitere "Zwischen"wallet bei OKX
nutze, wo evtl. Risiken lauern könnten.

Und…- auch logisch nachvollziehbar - brauche ich keine Seed Phrase, wenn ich keine Wallet nutze!

Ich habe aber mehrfach geprüft, wo ich die Einstellungen in der OKX vornehmen könnte, die Face-ID zu deaktivieren und nur das Passwort zuzulassen.

Hier 3 Screenshots anbei!



Bei den „Preferences“ ist nichts zu finden, bei den Einstellungen zu den „OKX Wallets“ ebensowenig und im Bereich „OKX Wallet Security…“ gibt es nur Erläuterungen.

Es wäre wunderbar, wenn Du als versierter user die app einmal kurz runterladen könntest, um die gesuchten Einstellungen zu finden.

Ich weiß nicht, ob das im Web-Auftritt besser gehen würde, aber ich scheue mich ein wenig, die Browser-Erweiterungen zu bemühen!

Du kannst mir Danken, indem du unter meinen Beiträgen das „Herz“ anklickst, bzw. wenn dir meine Antwort dabei hilfreich war… :wink:

1 „Gefällt mir“

Hi, natürlich sehr gerne!