Der Inbegriff warum ich Mises nicht leiden kann (Libertarismus)

Das stimmt. Lightning kann nämlich nicht die Anzahl Besitzer von Coins erhöhen, es kann nur die Anzahl Transaktionen erhöhen welche Leute die Bereits UTXO haben untereinander ausführen können. Aber es ist eine zentrale Technologie um andere Insellösungen wo der Besitz skaliert wird, wie zum Beispiel Fedimint untereinander zu vernetzen.

Die Technologie das wir ein volles open source Banking machen können das viel bessere Sicherheit bietet als das legacy System existiert also schon. Es kann einfach nicht die absoluten Besitz Garantien der Blockchain für alle anbieten.

Und das ist ja auch genau dort wo die meisten Libertären in Bitcoin Kreisen eben nicht verstanden haben was die Limitierungen sind. Die hausieren mit der Idee das Bitcoin Besitzrechte für alle bringt. Tut es aber nicht.

Eigentlich sollte es logisch sein das es keine globale Datenbank geben kann wo die Besitzrechte von 9 Milliarden Menschen live aktualisiert werden. Ziemlich klar das der Konsens über solche Verteilungen Hierarchisch und in kleinere Segmente aufgeteilt gelöst werden müssen wo es dann jeweils wieder eigene Mechanismen und Parteien gibt welche die Unterverteilung sichern.

Ich weiss du wirst mir das nicht glauben, aber eventuell kannst du es ja mal nachlesen: Im Sozialismus geht es hauptsächlich darum das die Arbeiter den erwirtschafteten Profit einer Firma behalten und der nicht von einer Besitzerklasse abgeschöpft wird.

Und die Gründe wieso das wichtig wäre ist effektiv das der freie Markt nicht durch Kapitalkonzentration zerstört wird.

Was du da ständig schreibst hat absolut nichts mit Sozialismus zu tun. Wie gesagt, das musst du mir nicht glauben, lies einfach mal eine Zusammenfassung von Marx.

Es gibt schon Gründe wieso gewisse Gruppen von Menschen diese Ideen als gefährlich ansehen. Sollte eigentlich Motivation genug sein sich die Ideen mal anzuhören anstatt nur die Propaganda darüber zu rezitieren.

2 „Gefällt mir“

Aua, das schmerzt echt heftig!

1 „Gefällt mir“

Deine Konditionen für ein Wertaufbewahrungsmittel sind echt fragwürdig. Ein Geld entsteht nicht dadurch, dass man davon viel ausgeben kann. In erster Linie ist es die Härte des Geldes und wie leicht es ausgeweitet werden kann. Alle anderen Faktoren sind zwar wichtig, aber weniger wichtig.

Ohne die Blocksize deutlich anzuheben oder Smart Contracts zu implemtieren kann man Bitcoin nicht wirklich gut skalieren.
Darum glaube ich auch nicht an Bitcoin Maximalismus, sondern eher daran dass sich wenn dann, eher Blockchains wie Ethereum durchsetzen…

Gold ist auch nicht historisch der beste Wertaufbewahrungsmittel weil jedes Baby davon was abschleifen und damit bezahlen kann. Es ist der beste Wertspeicher, weil es das Material ist, bei dem es am schwersten ist, die bereits vorhandene Menge auszuweiten.

Gold wird/wurde durch Scheine, Zertifikate ausgegeben, geteilt. Es wird nicht auf Gold verzichtet und stattdessen Sand oder Salz genommen, weil es leichter auszugeben ist. Genauso wird nicht statt Bitcoin irgendein anderer Coin genommen, weil dieser leichter auszugeben ist. Man löst ein Skalierproblem nicht, indem man das gehandelte Gut mit einem Minderwertigen tauscht.

So wie Gold im Zeitalter der Langstreckenkommunikation nicht von Bar zu Restaurant getragen wurde, sondern in Form von Scheinen ausgegeben wurde, wird auch Bitcoin in einer anderen Form ausgegeben werden. Diese Lösungen zu entwickeln wird lukrativ sein. An andere Coins zu glauben, nicht.

2 „Gefällt mir“

lass mich raten: xrp ist die lösung…???

Das ist die Variante, die ich 30 Jahre lang auch geglaubt habe.

Die Realität ist leider grauenvoll anders. Was anfangs als Sorgen für gerechtere Verteilung gedacht war, artet IMMER in Bürokratismus, Selbstbedienungsmentalität, eine explodierende Polit-Kaste und Armut für alle anderen aus.

Letztlich wird diese Art „Sozialismus“ der Steigbügelhalter zu Klaus Schwabs „You will own nothing, and be happy“ und damit das exakte Gegenteil von dem was Sozialismus vorgibt zu sein. Da nutzen leider Tagträume von Marx auch nichts mehr…
Es hilft nicht, wie es gedacht war. Wie es gelebt wird ist entscheidend.

Einige wenige Superreiche benutzen „Sozialismus“ tatsächlich als Waffe, um potentielle Aufsteiger/ Konkurenten loszuwerden. Das Prinzip wiederholt sich auch hier…

2 „Gefällt mir“

Wenn es nicht geleugnet werden würde, hätten wir einen sehr guten Grund die globalen Kriege zu stoppen. Das ist wohl der größte Treiber der Erderwärmung bei Weitem.

Meinst du wirklich, dass wegen Al Gore die Sache so ignoriert wird oder ist es doch eher wegen der großen Ölindustrie?

Stimmt, vor allem die Handlungsvorschläge sind noch sehr bedürftig von denen die laut schreien.

Sterben ist Teil des Lebens, was gruselig ist, wenn Lebensgrundlagen zerstört werden.

Das DE Ticket zumindest hat auf jeden Fall eine Verbesserung eingebracht.
Wie genau die Ampel für die Treibhausgasemissionen schädlich war kannst du aber gern ausführen, wenn du es für wichtig genug hältst die Ampel zu erwähnen.

Ob Sozialismus den Ruf komplett wegfallen lässt bezweifle ich…
Verstehe den Ansatz, dass ein Unternehmer in einem Rahmen ohne viel Sozialsicherung wie Mindestlohn mehr Ruf verlieren kannn, aber deswegen zu sagen der Belohnungsmechanismus vollständig weg sei verstehe ich nicht.

Aber gehst du dann auch mit den fossilen Krediten als gigantisches Werkzeug der Machtzentralisierung neben Fiat?

Ist Transaparenz nicht stark mit Regulation verknüpft?
z.B. wäre es viel wichtiger für Transparenz ob du auf XMR oder BTC sendest.
Viel wichtiger in meinen Augen als ob ganz viele kleine oder wenig große TX auf den Chains sind.

Erneut eine Verharmlosung…

Aber zum Glück findest du als Laie schon wieder angeblich ach so schlimme Dinge die ja alle schlimmer als das Klima sind. Info: Wenn dieser Vulkan ausbricht ist 1-4 Jahre echt schlimm und dann wieder alles normal. Das Klima hingegen ist für hunderte Jahre schlimm und das ist kaum rückgängig zu machen.

Mann ey diese endlosen Verharmlosungen… :face_holding_back_tears:

Wer ist dran schuld? Al Gore! Weil er bisschen zu viel Panik hatte?
Wer es wirklich zu verantworten hat ist hier zu sehen:

Einige Superreiche benutzen die AfD als Waffe :grin:

1 „Gefällt mir“

Das letzte Mal, als ich mich mit diesem Thema beschäftigt hab, war das Ergebnis dass der nächste Ausbruch mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Supercaldera triggern würde, die uns 100 Jahre nuklearen Winter beschert.

Wenn das nicht mehr so ist, sorry, aber das fände ich tatsächlich schlimmer. Es war nicht als Verharmlosung gedacht, sondern ernst gemeint.

Man kann nicht nur niemanden über Lightning onboarden, auch die, die bereits Coins haben müssen für jedes rebalancing neue Layer 1 Transaktionen machen.

Das es zentralisiert ist würde ich nicht sagen, da theoretisch jeder Channel aufmachen kann.

Ja.
Dafür braucht es Layer 2 oder 3 auf dennen die Coins durch Smart Contract gedeckt vorhanden sind und dann ausgetauscht werden können.

Dann hätte ich meinen Vergleich mit Yellowstone wohl doch drinnen lassen sollen.

Es ist natürlich schon so, dass alle immer gern dramatisieren, da ihre Arbeitsplätze ja von der Relevanz abhängt. Deswegen nehmen die Leute das teilweise an, dass es alles ähnlich dramatische Probleme sind.

Der Hauptunterschied liegt nach wie vor darin, dass die Erderwärmung durch Abwarten nicht so schnell weggeht.
Deine Postulation von einem Vulkanausbruch, der 100 Jahre die Erde verdunkelt ist extremst unwahrscheinlich, das könnte sogar für den Yellowstone schwer werden.

Aber ich nehme die Konversation so wahr:
„Wir haben ein großes Problem welches die Menschen verursachen, sehr ihr das?“
„Siehst du den gefährlichsten Vulkan, dagegen ist dein Problem doch gar nicht so schlimm“

Abgesehen vom whataboutism ist es nichtmal so als könnten wir beim Vulkan so viel machen.

Ja wir können tatsöchlich den Ausbruch durch Nutzung der Geowärme verzogern und mit guter Technologie sogar verhindern wenn genug Wärme abgenommen wird.
Das wäre im Sinne des Klimaschutz und Schutz vor Vulkanen, aber wird ja nur als unnötige Klimakosten abgestempelt.

3 „Gefällt mir“

Es war nicht dieses Vid, sondern sehr viel ausführlicher, aber etwa das Szenar:

(Von denen hab ich so gut wie jedes Video gesehen, also die Problematik kenne ich natürlich)
In dem Video von dir wird von einem Worst Case gesprochen, bei dem 10 Jahre Reste des Ausbruchs in der Atmosphäre bleiben. Die Wahrscheinlichkeit ist wie in dem von mir geposteten Video gezeigt sehr gering, deswegen ist dein Video als „Szenario“ betitelt.

Als BreakingLabs von hunderten Jahren spricht nennt der den Worst Case von Yellowstone.

Der große Punkt hier ist erneut, dass dies weiterhin nach aktuellem Stand extremst unrealistische Szenarien sind, während die Erderwärmung, welche alle Kippunkte überschreitet nach dem neuen Kurs von Krieg und Drill Baby Drill eigentlich sicher.

Eine Wirtschaftskrise und dann schnelles Einlenken der Weltgemeinschaft könnten noch den ein oder anderen Kipppunkt retten, aber dann ist das wie ein Supervulkan bzw. wenn du die in der Erde gehaltene Energie durch Treibhausgase mit der Energie der Supervulkane aufrechnest verblassen die Supervulkane völlig.
Die Erderwärmung wird allein durch die Teilchenbewegung an sich gigantische unverstellbare und vor allem unaufhörliche Destruktion verursachen.
Die paar Aschepartikel, welche innerhalb von wenigen Jahren im schlimmen Fall absinken sind dagegen zwar kurzzeitig störender für die Natur, aber langfristig sieht das ganz anders aus.

Und wenn das Eis dann ganz weg ist, hat die übernächste Generation voll verkackt, da dieses ganze Eis und das Meer im Moment noch über 95% der Erwärmung aufnehmen.