Crypto.com und die App Onchain

Mich hat es gerade auch erwischt. Ich besitze Onchain -App mit Crypton.com- Ethereum mit der Brieftasche-Nummer. Mein Schaden ist ca 117 t Euro. Kundencenter ETHTRADE teilte mich mit, dass ich 30 % Gebühr zahlen muss. Vermittlerin war eine asiatische Damen (Deckname Nancy) aus London. Ich war im Verbraucherzentrale. Strafanzeige bereits aufgestellt. Ich sollte Anwalt, der viel über Crypto.com auskennt. Welche Anwalt sollte ich nehmen?

Wie schon 30x gesagt: Das alles hat absolut gar nichts mit Crypto.com zu tun. Du bist auf einen Betrüger reingefallen und du hast zufällig die Wallet von CDC genutzt. Es hätte auch quasi jede andere Wallet sein können.

Auf keinen Fall weitere Zahlungen leisten!

Ein Anwalt wird dir vermutlich nicht viel bringen. Es sei denn, du hast die Adresse des Betrügers herausgefunden und dieser ist nicht gerade in einem Lamd, wo aich die Strafverfolgungsbehörden nicht für sowas interessieren. Meistens sitzen die aber genau da.

Hallo Dieter,117 Tausend das ist eine Hausnummer. Beschreibe mal wie es im einzelnen abgelaufen ist.

Wirklich dein Schaden (also von dir bezahlt)?
Oder nur dir angezeigtes Guthaben mit unrealistisch hohen Gewinnen, wie es in solchen Fällen üblich ist (Fakezahlen)?

1 „Gefällt mir“

Ja, genau bereits eingezahlte Summe:: 117.121,- Euro.
Zunächst wurde eine Geldüberweisung zuerst von 1.000,- Euro an die App Bybit getätigt. Anschließend wurden weitere Zahlungen per IBAN in verschiedene Länder überwiesen. Auf der App Onchain Crypto.com Onchain: A Self-custodial Wallet from Crypto.com wurde mir mit Brieftaschen-Nr. 0x… dann die tatsächliche Summe angezeigt.

Daraufhin teilte mir der Telegram-Kundensupport von ETHTRADE (Benutzername: @ETHOnchain8899) mit, dass ich die Anweisungen der Abteilung für Risikokontrolle befolgen müsse, um zu verhindern, dass Kunden in Geldwäscheaktivitäten verwickelt werden. Daher sollte ich 30 % der Überprüfungsgebühr zahlen. Der geforderte Betrag betrug 59.839,80 USDT.

Daraufhin habe ich den Vorgang sofort abgebrochen und Strafanzeige bei der Polizei erstattet.
Jetzt suche ich einen guten Anwalt für den Bereich crypto.com / ONCHAIN in Verbindung mit Ethereum.

Problem: Diese Bank ist in Deutschland aufgrund von BaFin-Ermittlungen nicht zugelassen.

Du hast einfach Geld an verschiedene Empfänger in der Welt geschickt?

Da wird dir vermutlich itgendein fake Token angezeigt.

Ich schreibe jetzt nochmal, dass es nichts, aber auch absolut gar nichts mit dem Unternehmen Crypto.com zu tun hat.

Das ist kein Support, sondern einfach ein weiterer Betrüger. Du bist so lange rumgereicht worden, bis du kein Geld mehr schicktest.

Welche Bank??

Dich haben quasi auf der Straße irgendwelche Menschen mit „Gib mir Geld“ angesprochen. Du hast bezahlt, dann haben sie dich zum nächsten geschickt und am Ende auf das Gebäude der Sparkasse gezeigt, dass dein Geld dort läge.

Jetzt die Sparkasse zu verklagen, ist unsinnig und verschlingt nur weiteres Geld.

Die Betrüger sind weg.

Es Tut mir wahnsinnig Leid, dass du so viel Geld verloren hast. Du hast es denen aber auch wirklich sehr leicht gemacht. Kommt es dir nicht komisch vor, dass sich „dein Konto“ ständig geändert hat und immer in anderen Ländern war?

Noch einmal, sofern die story denn stimmt: das war keine dieser „banken“. Das waren betrüger, die das nur behauptet haben oder es so dargestellt haben. Das geld siehst du nie wieder, ermittling wird eingestellt werden. Werfe kein weiteres geld für den anwalt weg, sofern du keine rechtschutz hast.

Grundsätzlich: der krypto Bereich ist wilder westen. Vertraue niemanden, auch niemanden, der dir hier hilfe anbietet.

1 „Gefällt mir“

Sollte die Story und die reale Summe wirklich stimmen, was ich nicht glaube!, falle ich vom Glauben an ein intellektuelles Grundrauschen wirklich ab. Echt sorry.

Kannst es bei https://www.broker-verweigert-zahlung.de/ probieren. Kostet aber ca 2,5k
Alles Gute!

Hallo GBC,
ich habe mich als naives Opfer dieser Masche auch mal hier angemeldet.
Kannst du mir bitte sagen, wie ich hier eine private Nachricht an Ralf schicken kann zwecks Austausch zwischen Opfern?

Und inhaltlich verstehe ich nicht, wenn sowohl die App Crypto.com als auch die App Onchain sauber sind, wie kann es dann sein, dass der KUNDENDIENST von Onchain diese „Zahle-noch-mehr-wegen-dies-und-das“-Forderungen stellt und sich weigert auszuzahlen?! Können sich Hacker da reinhacken oder ist Onchain eben doch eine komplett betrügerische Seite oder können Hacker kurzzeitig ihre gefälschte Onchain-App statt der echten in den Appstore stellen?! (Es gibt auch bei der Bewertung der Onchain-App im Appstore Opfer der Betrugsmasche)
Schönen Gruß!

Hallo euro,
ich bin auch an einem Austausch interessiert. Ich kann und darf hier im Forum natürlich keine Deteils und auch keine Namen veröffentlichen. Mich würde es schon interessieren, ob es auch weitere Opfer gibt, die von der gleichen Person, wie ich, betrogen worden sind.

Guten Morgen, Ralf!
Ich habe mich auch bei deinem Modellbau-Forum angemeldet, um mit dir privat zu sprechen, aber dort bin ich noch nicht akzeptiert worden. Weißt du selber inzwischen, wie man hier im Zweier-Chat schreiben kann? Es sind ja auch noch vier andere Nutzer hier offensichtlich auf den gleichen Betrug reingefallen (im Appstore findet man bei den Onchain-Bewertungen auch noch mehr Betrugsopfer). Ich bin v.a. daran interessiert, welche Adresse da bei dir ausfindig gemacht wurde. Ist das dann nicht höchstens eine Scheinadresse?!
Schöne Grüße!

Hallo Euro,
ich verstehe es auch nicht, warum man hier im Forum nicht die Möglichkeit hat über Pin Kontakt aufzunehmen. In anderen Foren ist es kein Problem. Beim Modellbau Forum dauert es immer ein bischen bis man zugelassen wird.Um so mehr man Informationen zusammen bringt, um so größer die Erfolgsaussichten. Bei mir handelt es sich höchstwahrscheinlich um den Kopf der Bande. Sie dreht gerade den Spieß um und spielt das Opfer. Zeigt mir aber fast täglich ihr Luxusleben in Deutschland wiwa Instagram und Status WhatsApp und lacht sich Tod über unsere Ermittlungsbehörden. Die eigentlich kein Bock haben, wegen ein paar Euro die Ermittlungen fortzusetzen. Und die Anwälte, die sich darauf spezialisiert haben, verdienen kräftig mit. Das sind meine Erfahrungen. Mehr kann und darf ich dazu nicht sagen. Die Person bei mir ist kein Fake, die gibt es wirklich und hält sich in Deutschland auf. Die Hintermänner von Onchain sitzen in England.