Coins zwischen Cryptobörse und Ledger hinundherschieben: Steuern?

Hallo zusammen,

ich habe aufgrund der Ledger Probleme, dass meine Adressdaten weitergegeben worden sind, inzwischen mein Coins wieder an meine Cryptobörse transferiert.

Nun meine Fragen:

  1. Transfers zwischen Crypobörse und Ledger und zurück auf die Börse
    sind grundsätzlich steuerfrei korrekt ?
  2. Muss man dem Finanzamt hier „pro-aktiv“ eine Information bei der eigenen
    Steuererklärung geben, dass man hier „nur“ zwischen den eigenen Accounts hinundhergeschoben hat ?
  3. Weiss jemand, ob Bitcoin.de bzw. Ledger hier einen Support bezüglich der
    Versteuerung von Coins anbieten ?
  4. Wer weiss wie man die Coins versteuern muss ? Es sei hier die FIFO Methode genannt,
    so dass man die erst gekauften Coins auch versteuern muss, sofern man diese zb. verkauft
    und in eine FIAT Währung wie EURO umtauscht (Gewinnrealisierung) - Ich habe aber auch schon
    von einer LAFO Methode gehört, dass man also die letzten gekauften Coins verkauft und hierauf den zu versteuernden Gewinn ermittelt? Ist beides erlaubt und was wann wie anzuwenden ?
    5 Gibt es eine einfache Software, die bei Trades kostengünstig Steuern ermittelt ? Wie sind
    eure Erfahrungen ?

Hi,

Ja das sind sie.

Ich denke nicht. Wäre aber von Vorteil wenn man es später für Fragen vom FA vorweisen kann.

Dazu kann ich dir leider nichts sagen. Denke mal eher nicht, da du selbst für deine Steuern verantwortlich bist.

Da bin ich mir nicht sicher. Standardmäßig sollte FIFO genommen werden. Kann es sein das du nicht LAFO (Lowest Amount- First Out) sondern LIFA (Last In - First Out) meinst? Soviel ich weiß muss man sich einmalige für eine Methode entscheiden. Sprich man kann nicht jedes Jahr wechseln wie es einem am besten passt.
Grundsätzlich würde ich mal pauschal sagen das FIFO für hodln am besten ist. Wenn du viel tradest könnte eventuell auch LIFA sinn machen.
Das musst du selbst herausfinden
(Ist nur meine Info. Genaueres bitte mit Steuerberater etc. abklären)

Hier benutze ich CoinTracking. Bin damit sehr zufrieden. Die ersten 200 eingetragenen Trades sind kostenlos. Für Cointracking gibts auch hier im Forum einen super Support.

1 „Gefällt mir“

Ja.

Nein, nur beim Verkauf.

Nein, Exchanges können das nicht, weil sie Deinen Steuersatz nicht kennen.

Du musst hier selber aktiv werden.

Tool: cointracking.info

HODL ohne Staking, Lending, Mining usw.?

§23 EStG privates Veräußerungsgesetz

Steuersatz richtet sich nach der Höhe Deines Einkommens. (ca. 30 bis max. 45%)

(Forum-Suche nutzen :slight_smile: )

Genau. Es geht auch LIFO, solltest Du aber vorher mit Deinem Steuerberater abklären.

Achtung: Auch der Tausch von BTC → ETH oder LTC → EOS ist für das dt. FA ein „Verkauf“. Jeglicher Tausch in eine andere Währung ist ein steuerlicher Vorgang.

Der Transfer zwischen Wallets dagegen nicht.

Du meinst LIFO? LAFO sagt mir gar nichts. :thinking:

Ja, kann man machen, wenn man bspw. traden will, weil da FIFO nicht sinnvoll wäre.

Aber wie geschrieben: Mit Stb. abklären, um sicher zu gehen.

Es ist beides möglich, wenn eine strikte Trennung der Wallets erfolgt und Du Deine Absichten dem FA erklären kannst.

Noch einmal: Stb. fragen.

cointracking.info

Die machen Dir zwar nicht die Steuer, errechnet Dir aber Deinen Gewinn/Verlust. Etwa so:

Das gibst Du Deinem Stb. und er füllt die ANLAGE SO für Dich aus.

Wie geschrieben: Je nach Gesamteinkommen musst Du mit 30 bis 45 Prozent rechnen.
(Google: Progressiver Steuersatz)

Positiv. Es macht beim FA auch sicher einen guten Eindruck, wenn man die Daten sauber übergibt, anstatt auf 'nem Bierdeckel. :wink:

Man muss sich in die Software einarbeiten, aber es ist kein Hexenwerk.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten - Verstehe

Macht ihr persönlich FIFO oder LIFO ? (je meinte auch LIFO)
Oder gibt es andere Möglichkeiten ? Könnte man auch von einer Methode
zur anderen springen ?

Ich bin ausschließlich HODLer, also nur FIFO.

Zudem halte ich für min. 1 Jahr, so dass eh alles steuerfrei ist.

Nein. Wenn Du Dich bei einer Wallet oder einer „Tätigkeit“ entschieden hast, musst Du dabei bleiben. Du kannst Dir nicht nur die leckeren Erdbeeren aus der Torte heraussuchen. :smiley:

LIFO ergibt meiner Meinung auch nur Sinn, wenn Du (day-) Trading betreibst, also wenn Du durch schwankende Kurse Deine Gewinne erzielst.

HODL und LIFO passt für mich(!) nicht zusammen.

Klar, aber ich könnte JA auch an zwei Krypto Börsen Coins haben und bei der einen als Hdl
FIFO machen und bei der anderen Börse LIFO machen … Das geht nicht ?
GermanCryptoGuy
Du nimmst keine Gewinne mit zwischendurch ?

Doch, das schon. Aber Du kannst auf Börse A nicht FIFO wählen und nach 6 Monaten einfach auf LIFO wechseln. Das meinte ich damit.

Du kannst FIFO und LIFO machen. Getrennt. Aber noch einmal: Bitte vorher mit dem Stb. abklären, damit Du am Ende des Jahres keine Überraschung erlebst. Ich kann ein Lied davon singen und ich sage Dir: Das ist kein Spaß.

Nein, nicht mehr. 2017 bzw. 2018 habe ich als Neuling noch wild zwischen den Währungen getauscht. Damals herrschte der allgemeine Konsens, dass Krypto-Gewinne wie Aktien (25% fix) versteuert werden und auch nur fällig sind, wenn man in EURO zurückwechselt.

Pustekuchen.

Meinen Gesichtsausdruck kannst Du Dir vorstellen, als ich 2018 erfahren habe, wie Kryptogewinne wirklich versteuert werden.

Seitdem halte ich bzw. kaufe nach. Vor ein paar Tagen habe ich meine restlichen DOGE aus 2017 verkauft. :smiley:

Du mejnst du wusstest nicht, dass es nach pers. Einkommenssteuersatz versteuert werden muss ?

Du kannst FIFO und LIFO machen. Getrennt. Aber noch einmal: Bitte vorher mit dem Stb. abklären, damit Du am Ende des Jahres keine Überraschung erlebst. Ich kann ein Lied davon singen und ich sage Dir: Das ist kein Spaß.

Logisch, ich kann nur eine Methode wählen. Allerdings verstehe ich nicht warum viele einen Steuerberater benötigen… Ich habe die Software Steuersparerklärung und die rechnet ab einem Freibetrag von 600 EUR aus, was man nachher weniger an Steuern zurück bekommt oder eben draufzahlen muss (wenn man wie ich eine Jahressteuererklärung macht)
Wenn man Hdler íst macht es einfach nur Sinn FIFO zu machen, und wenn man zwischendurch was „mitnimmt“ :wink: kann man das so in seiner Software schon mal ausrechnen, so dass es kein „böses erwachen“ gibt. Insofern versuche ich vielleicht mal das eine oder andere Mal was mitzunehmen an Gewinnen, wenn es klappt :stuck_out_tongue_winking_eye:

Richtig.

Man (ich) richtete sich nach US-Youtubern und da ist die Steuer halt erst fällig, wenn man in den $US zurückgeht. Zwischen den Kryptowährungen kann man wechseln wie man lustig ist. Deshalb gibt’s ja auch die Stablecoins.

Weil er die Ahnung hat bzw. die Ahnung haben sollte und bei einem Fehler seinen Kopf hinhalten muss und nicht Du.

Siehste. Da geht’s schon los. :wink:

Die 600 Euro ist eine Freigrenze und kein Freibetrag. Das ist ein Unterschied.

Viel Glück. :slight_smile:

Man (ich) richtete sich nach US-Youtubern und da ist die Steuer halt erst fällig, wenn man in den $US zurückgeht. Zwischen den Kryptowährungen kann man wechseln wie man lustig ist. Deshalb gibt’s ja auch die Stablecoins

Logo musst du das angeben wenn du von Coins in eine Währung zurückwechselst. Du kannst aber eine Jahressteuererklärung machen. Aber nun verstehe dich so, dass du nicht wusstest dass der Austausch zwischen den Coins, also z.B. Ether zu Bitcoin AUCH steuerpflichtig ist. Nun ja, verstehe (-;

Die 600 Euro ist eine Freigrenze und kein Freibetrag. Das ist ein Unterschied.

Jau, da die 600 EUR mit ins steuerpflichtige Einkommen gerechnet werden, sofern der Coingewinn pro Anno diese 600 EUR überschreitet - Absolut korrekt angemerkt, denn sonst würde man die 600 EUR nicbt mit anrechnen.

Vor 4 Jahren war das nicht so „logo“… :frowning:

Exakt.

Moin,

ich habe mal eine Frage wegen der Steuermethode:

-Angenommen ich trade auf zwei vrschiedenen Plattformen, die eine ist Bitcoin.de
und die andere Binance oder eToro

-Wie wir bereits festgestellt haben, kann ich auf einer Plattform das FIFO gelten lassen,
Z.b. Bitcoin.de und auf der anderen, sagen wir Binance, das LIFO

Angenommen ich habe nun bereits Bitcoin auf einer Börse in der „heißen Wallet“ oder
z.B. auf dem Ledger - Könnte ich diese nicht einfach auf Binance übertragen
und dann hiermit weitertraden ? Wirkt sich das auf die Besteuerung aus ?

Hallo, kann hier jemand meine Fragestellung beantworten ?
Thanks :wink:

Hm, ich denke, dass die Mischung von Coins zu Problemen führen könnte.

Du müsstest bei sowas auf jeden Fall alle Käufe/Transaktionen/Verkäufe lückenlos dokumentieren können.

Und wenn Du schon „alte“ BTC hast, solltest Du Dir gut überlegen, ob es sinnvoll ist, diese zu Deiner Trading-Wallet zu senden, denn von der Haltefrist her sind sie ja am weitesten fortgeschritten und das machst Du Dir dann ja kaputt.
Es könnte also sinnvoller sein, sie noch die restlichen Monate unangetastet zu lassen, damit sie steuerfrei werden. :thinking: