Vielleicht wäre ein Speicher oder eine USV zur Steuerung eine Überlegung wert. Damit ließe sich die Stromzufuhr „glätten“.
Ok, dachte mit tuning braucht der länger, bis er wieder optimale Leistung hat.
Danke!
Geht die Leistungsbeschränkung nicht auch ohne Neustart? Wäre ja blöd jede Minute neu zu starten weil immer wieder Wolken durch fliegen.
Genau das ist das Problem. S9 können das meines letzten Informationsstandes nach nicht.
Tatsächlich bin ich mittlerweile auch auf dem Trichter ein kleines Balkonkraftwerk (800W) mit Speicher (2kWh) in meinem Gartenhäuschen zu installieren.
Da ich den Großteil der Zeit nicht im Garten bin, würde ich verdammt viel Strom unvergütet ins Netz einspeisen (digitaler Zähler nur für eine Richtung).
Nach einiger Zeit kam ich zum Schluss, dass hier dann doch ein kleiner Miner sinnvoll wäre. Warum den Strom verschenken, wenn ich ihn auch in Sats umwandeln kann.
Hier kam ich ebenfalls auf den Antminer S9 mit Braiins OS+. Sprich der S9 wird etwas gedrosselt (die genaue Wattzahl wird noch ermittelt) und während meiner Abwesenheit, darf dann der Miner den Speicher immer mal wieder leeren.
Hier dient ein Smart-Meter dazu, einfach nur zu ermitteln, ob gerade Strom eingespeißt wird oder nicht.
Sprich:
- wenn Strom eingespeißt wird → Miner an
- Miner läuft nun zum Teil über PV-Anlage und Speicher
- wenn Strom wieder von außen bezogen wird (PV-Anlage liefert nicht mehr genug Strom oder Speicher leer) → Miner aus
- Batterie wird wieder geladen
Über weitere Optimierungen kann man noch nachdenken.
Ich wäre mit diesem Setup eigentlich ganz zufrieden.
Wie gesagt, dieses Setup ist nur für den Fall, dass ich nicht im Garten bin, was auf jeden Fall über den Winter der Fall ist und auch sonst bin ich meist im 2-Wochentakt am Wochenende da (ja ein „Wochenendgarten“)
Ist das dynamische steuern mit neueren S19 möglich?