Blockchain Bundesverband äußert sich zum digitalen Euro: Zu wenig Kritik?

Der Blockchain Bundesverband hat sich in einem Positionspapier zum geplanten digitalen Euro der EZB geäußert und einige Kritikpunkte benannt.

1 „Gefällt mir“

Welchen nutzen hätte die Blockchain bei einem von der EZB ausgegebenen Coin?

Gar keinen. Nur Nachteile.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Zahlungen in Echtzeit laufen und damit schneller als beim herkömmlichen Bankensystem und man würde die Abhängigkeit von VISA und Mastercard verringern.

…stattdessen abgelöst durch eine vollständige Kontrolle durch die EZBs !?

Du hast halt die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Das wenigstens sichergestellt ist, dass später nichts verändert wird, wie z.B. Kontostände vll.?

Ist jetzt nicht gerade der fette Bringer, naja einfach BTC und gut is.

Das geht auch ohne Blockchain. Schließlich verwendet die Blockchain ja auch nur Hashes dafür. Hashes funktionieren auch ohne Blockchain.

Es ist so verrückt. Es scheint als wäre der Wissensstand der Industrie, dass Blockchain die modernste Datenbanktechnologie unserer Zeit sei. Ich kann noch nachvollziehen, dass irgendwelche Marketingfuzis eines Konzerns für Blockchain werben, um daraus Geld zu quetschen. Aber dass selbst eine Behörde davon überzeugt ist, dass Blockchain die Zukunft sei… oh man!

Das dürfte dann ein Solana Ähnliches Konstrukt werden, welches vermutlich die einzige Blockchain ist, die überhaupt in der Lage ist ausreichend viele Transaktionen abzubilden.

„und etwas zur Schaffung des digitalen Euros beitragen“ Nachtigall, ick hör dir trapsen. Absolut unverständlich, wie man etwas zur Abschaffung der finanziellen Freiheit beitragen kann bzw. möchte. Bin grad etwas schockiert.