Gibst du uns einen Tipp?
Gesamtzahl der Bitcoins innerhalb der Genesis-Adresse…?
ob richtig oder falsch: in jedem Fall eine tolle Thread-Idee
Grüße
DeepThought
Das würde vermutlich nicht so ganz passen… momentan sind da die 50 btc block reward + knapp 22,6 btc drauf.
Ja das ist korrekt, zumindest ist es die Zahl die gemeint war und die ich gefunden habe. @Sovereignyx hast du da mehr Infos, welche die Abweichung erklären?
Ich kann es zwar selbst gerade nicht verifizieren, aber glaube z.B. der Seite mempool.space, dass es sich um folgende Adresse handelt. mempool - Bitcoin Explorer
1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa war die Adresse, auf der Satoshi die ersten 50 Bitcoin ausgeschüttet bekommen hat. Über die Jahre wurden dann weitere Transaktionen, vermutlich von diversen anderen Menschen auf diese Adresse durchgeführt. Hintergründe warum man das machen sollte, erschließen sich mir nicht, da die Coins unwiderbringlich auf der Adresse eingefroren werden.
Mempool.space zeigt an, dass insgesamt 4204 Transaktionen (ingsesamt: 22,61225269 BTC) auf die Adresse seit jeher eingegangen sind.
Aber es bestehen tatsächlich Unterschiede von Explorer zu Explorer sehe ich gerade! Das verstehe ich auch nicht. Am besten natürlich seiner eigenen Node vertrauen.
Danke dir. Dann war meine Zahl veraltet (hatte auch nicht direkt im Bitcoin Explorer nachgeschaut…). Ich hatte nicht daran gedacht, dass natürlich auch weiterhin Menschen ihre BTC dahinschicken (um sie nie wieder nutzen zu können). Danke für den Input
@DeepThought - du bist dran
Vielleicht ist es auch die richtige! Wer weiß! Mich würde das an der Stelle doch schon auch interessieren, da z.B. hier eine ganz andere Zahl angezeigt wird als auf mempool.space
Edit: Ach ich sehe gerade. Die Unterschiede liegen wohl dadrin, dass der btc.explorer unbestätigte Transaktionen der letzten Tage mit reinrechnet und mempool.space eben nicht.
Edit2: Oder auch nicht… Bei mempool.space fehlen (Stand: gerade) einfach zwei Transaktionen (4204 zu 4206) @sutterseba Hast du oder jemand anderes eine Ahnung warum?
Ich kann das nicht verstehen weil doch die jetzt 22,61 viel weniger als die ersten 50 sind.
Da ist wohl ein Kommafehler sonst ergibt das doch Keinen Sinn?
Ach es klingelt 22,61 mehr.
Also Insgesamt 72,61 vermutlich.
Auch wenn meine Antwort zur letzten Aufgabe offenbar uneindeutig ist (ich habe sie aus einem Artikel, finde diesen aber nicht mehr - auf Grund privater Zusammenhänge konnte ich mich an 68,11 direkt erinnern) hier nun einen neue Zahl, damit es weitergeht:
14,285714
Grüße
DeepThought
Hat das was mit Mt.Gox zu tun?
Meine Mutmaßung wäre größte Gesamtauszahlung an den Miner im aktuellen Halving-Zyklus (also Subsidy + Fee’s). Ich habe bei einer schnellen Suche allerdings als Höchstwert 13,266 BTC gefunden…
Nein, es geht um etwas anderes.
Auch das ist es nicht.
So alt ist Bitcoin in Jahren?! Haut leider auch nicht ganz hin… wäre aber mit 14,4… recht nah dran.
Hmmm. Hast du noch einen Tipp?
Als Hinweis: Stichwort „shit happens“ …
Hat jemand 14,285714 BTC als Gebühren eingestellt?
Kann sein, darauf zielt meine Zahl aber nicht ab.
Ein weiterer Hinweis, jetzt aber …
Vorsichtige Abschätzungen lassen vermuten, dass mindestens 14,285714 % (= 1/7) aller BTC …
Ach ist das eine Schätzzahl oder steh ich immer noch auf dem Schlauch?
…Meinst du evtl. 1/7 (2.999.999,9967 bzw. 3 Mio) der BTC sind für immer verloren gegangen?
Ja, genau das meinte ich!
Wobei es zu diesem Thema auch Schätzungen gibt, die zu deutlich höheren Werten kommen - Schätzungen eben…
Hauptsache jeder zieht daraus seine Schlüsse und handelt entsprechend, unabhängig davon, welche Größenordnung richtig ist!
Sovereignyx → Du bist dran!
Grüße DeepThought