Hallo zusammen,
In der letzten Zeit habe ich mich stark mit den Aktienkursen beschäftigt. Nasdaq100, S&P500 und so weiter.
Habe auch viele interessante Vergleichsvideos in YouTube gesehen.
Jedoch fiel bei genauerer Betrachtung eines sehr stark auf. In den letzten beiden Bärenmärkten beim Nasdaq100 passierte zuerst 2001 ein 25% Crash, gefolgt von einer ca 25%igen Rallye. Danach rutschte der Kurs von dort 50% nach unten.
2008 fiel der Nasdaq100 40%, gefolgt von einer ca 40%igen Rallye. Dann folgte ein 80% Crash.
Nun 2022 fiel der Nasdaq ca 37,5%. Gefolgt von einer jetzigen 38% Rallye.
Wiederhole sich der Prozess der vergangenen Bärenmärkte ganz (bisher ist alles gleich), dann würde nun bald eine 75% Abverkaufsphase folgen.
Ihr könnt es gerne selber nachschauen, aber ihr werdet die selben Daten finden.
Unabhängig ob der Nasdaq bis ca 2026 oder vielleicht sogar 2027 um ca 75% crashen wird, oder eventuell auch (viel) weniger. Man weiß es sowieso nicht, was kommen wird.
Was würde das eurer Meinung nach für Bitcoin bedeuten?
Meint ihr Bitcoin würde sich pro- oder antizyklisch verhalten? Es könnte auch irgendwas dazwischen sein.
Mich würden Meinungen dazu sehr interessieren, denn sollte sich das Bild der vergangenen Bärenmärkte, das bisher kongruent ist, schließen, blutet der Nasdaq bald gewaltig aus.
Danke für die Beteiligungen