Privat lohnt sich Bitcoin Mining bekanntlich nicht. Nun gibt es Firmen, bei denen man Mining pakete kaufen kann. Welche Anbieter sind da seriös?
Kennt jemand die smart IT?
Ich habe da versuchsweise einen Sparplan laufen, aber es existieren keine Geschäftsberichte, ich erhalte nur monatliche Abrechnungen über die geschürften Bitcoins.
Musst du da nicht ein Gewerbe anmelden. Da dies unter Einkünfte aus selbständiger Arbeit zählt?
Mir gehört keine Hardware. Es ist nur ein Invest, wie zum Beispiel eine Beteiligung an Schiffscontainervermietungen.
Die Frage ist auch, ob man nicht einen reinen Bitcoin Sparplan aufsetzt. Smart IT stellt das sehr optimistisch dar. Ich muss mit meinem Excel nachrechnen wie ich mit einem reinem BTC-Sparplan abgeschnitten hätte. Ist ja noch kein Jahr rum. Erster Einstieg in die Kryptowelt war NOV20
Bei solchen Sachen wäre ich vorsichtig!
Sehr viele von den du schickst mir Geld und ich mine für dich waren schlicht Scams.
Und wenn dir schon irgendwelche Erträge im Vorhinhein berechnet werden ist das umso kritischer…
Keiner kann die Entwicklung der Hashrate/Difficulty vorhersagen und den Preis in Fiat noch viel weniger!
Selbst bei Miningpools gabs schon Betrug!
Falls du Englisch kannst ist dieser Beitrag warscheinlich hilfreich:
What a Crypto Mining Scam Looks Like
Besonders lesenswert:
Red flags of a cloud mining Ponzi scheme (adapted from Puppet’s Criteria)
- No public mining address / Users unable to select own pools
When you rent hashing power from a cloud miner, you are only renting hashing power. This means that the pool you contribute to should be your own choice. The cloud mining operator you rent from may also have a pool for convenience but should not require you to use it. There is no reason for a mining pool to hide their public mining address, it just doesn’t make sense. - No endorsement from hardware/ASIC provider
With the overwhelming amount of cloud mining operations being Ponzi schemes, the industry virtually requires a shout-out from their hardware provider to ensure customers that there really are miners buzzing away on their behalf. If your cloud mining company can’t prove they own their hardware (without raising more questions) then you should reconsider. - No pictures or recordings of their hardware or datacenter
It is common practice for miners to be closed lipped about where their data centers are located. So, don’t expect to get robust images or recordings that dox the facility or owners. However, some evidence should exist and beyond their location, the pictures or video shouldn’t look to be hiding anything. - No limits on how much hashing power you can lease
Cloud mining providers will have a limited inventory of hashing power on hand at any time. Furthermore, expanding an operation’s inventory takes time and can be limited by the market supply of ASIC’s and other factors. It’s questionable for a cloud miner to not share their inventory supply with their customers. Most concerning, offenders will promise you instant and limitless scalability. - Referral payouts schemes
Often, mining Ponzi schemes will also feature a form of multi-level marketing to encourage members to bring on new investments. Members are incentivized to grow their own teams, and each new member they bring in increases their rewards. - Anon operators
If the owners are anonymous, move on. There is little-to-no reason to be an anonymous operator of a cloud mining service. If they provide identification, double check it, ask around, and do some due diligence. - No clear path for divesting
There should be well-defined methods for withdrawing funds or closing rental contracts. - Guaranteed profits
Quack, quack, quack!
Grundsätzlich stoßen mir bei Smart IT einige Dinge ziemlich bis sehr negativ auf:
- die Laufzeit des Vertrages: gemäß AGB beträgt sie 20 (in Worten: Zwanzig!!!) Jahre. Das muss man erst mal durchhalten, von den in dieser Zeit mit Sicherheit auftretenden Veränderungen jeder Art ja mal ganz zu schweigen…
- es gilt ausschließlich das Recht von Hong Kong - ich kenne dieses Land nicht, mag mich als Europäer/Deutscher jedoch weder freiwillig dem Recht eines anderen Landes unterstellen noch habe ich Lust, dieses zu studieren;
- Internetrecherchen zum Geschäftsführer haben ein recht buntes Bild ergeben - breitgefächerte Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen müssen ja nicht negativ sein, aber ein hochgradig in der zweiten Lebenshälfte liegendes Alter lassen bei mir einige Zweifel hinsichtlich der Kompetenz im Krypto-Bereich aufkommen;
- nicht zuletzt missfällt mir das Handling über die Landesbank Baden-Württemberg, denn das widerspricht ja so ziemlich allem, wofür Krypto-Währungen eigentlich stehen.
Ob das Unternehmen jetzt Scam oder Ponzi ist, vermag ich nicht zu beurteilen und will das auch gar nicht behaupten, aber mir reichen schon die oben genannten Punkte, um die Finger von dieser Sache zu lassen, zumal es mittlerweile echt gute andere Optionen gibt.
Wir wissen alle, wie sich sowas schon als Schneeballsystem entpuppt hat.
Schon mal probiert die BTC auszahlen zu lassen?
Spätestens dann weißt Du, ob es sich um einen Scam handelt.
Ich rieche hier nur diesen smelly smell…
Es hat nur wenige Sekunden gedauert, da läuteten bei mir schon die Alarmglocken!
Die Startseite wechselt abrupt vom Deutschen ins Englische.
Die Social-Media-Links des Teams landen wieder bei der smart-it-webseite^^
Dann heißen die beiden Damen exakt gleich, genauso wie auch die beiden Herren.
Alle vier scheinen dann noch aus einer Familie zu stammen, weil sie alle den gleichen Nachnamen haben.
Wer schafft es eine Google-Bildersuche zu starten?
Also hier wurde sich ja mal überhaupt keine Mühe beim Aufbau des Scams gemacht.
Und darauf fallen Leute rein… oh man, traurig!
EDIT:
auch mega geil, dass das Menü in der Kopfzeile nicht mal angelegt wurde
NO MENU ASSIGNED Go To Appearance > Menus and create a Menu
EDIT2:
Also wirklich allerspätestens bei den News-Seiten ist doch wohl für jeden ersichtlich, dass hier eine zusammengeschusterte Webseite erstellt wurde, die nur an der Oberfläche nach was aussieht!
Alles News beinhalten den WordPress-Standardtext „Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit[…]“
Übrigens wollten die gerade eine Bewertung ihres Unternehmens von mir haben.
Die Verweigerung auch nur des kleinsten Sternleins habe ich verbal in den Satz gekleidet, dass mir das Angebot wie ein Bausparvertrag der 70-er Jahre vorkommt.
Jetzt wird bestimmt meine Anmeldung annulliert
Ich habe BTC auf meine Bitbox übertragen können. Allerdings ist diese Transaktion nicht mehr in P2P-Historie zu sehen. Das nährt auch meine Zweifel
[edit]: Die Transaktion ist auch dokumentiert, aber an anderer Stelle.
Welche anderen guten Optionen meinst Du denn?
Wohnst du im Konrad-Adenauer-Ring?