Bitcoin in der Popkultur: Barbie mag Bitcoiner!

In einem Interview zum neuen Film „Barbie“ vergleicht Schauspielerin Margot Robbie den „Ken“ als einen Mann, der über Bitcoin spricht.

Als nächstes wird also der „Big Ken Energy“-MemeCoin durch die Decke gehen… :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Der US-amerikanische Psychologe Dr. Mark Travers beschreibt die Ken Energy als ein Symbol für Selbstlosigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen. Ken würde Barbie unterstützen und seine Bedürfnisse unterordnen. Dadurch würden die traditionellen Geschlechterrollen verdreht, erklärt Travers.

Also das haben sich die Crypto Bros aus der Tate Bubble aber auch nicht träumen lassen, dass erfolgreiche Frauen sie als Cockring Ken sehen.

:rofl:

als sie das Wort Bitcoin aussprach, verdrehte sie die Augen und ihren Kopf nach hinten.
Scheint sie instantan in einen tiefen Schlaf zu versetzen. Und ungefähr so sehen verstehen nahezu alle Frauen das Thema.
Bitcoiner werden sich evolutorisch nicht durchsetzen :weary: :wink:

2 „Gefällt mir“

Zum Glück kannst du für alle Frauen sprechen
:wink:

@cristl spricht nicht über alle Frauen, sondern über nahezu alle Frauen, und hat völlig recht damit. Bezweifelst du etwa, dass sich 99% aller Frauen (und wahrscheinlich 98% aller Männer) nicht für Bitcoin interessieren?

Ja, eigentlich schon.

Um der Diskussion mal ein wenig Faktenbasis zu geben, hier ist eine Umfrage zu dem Thema aus dem Jahr 2021

Genau genommen hat @Bontii also recht, es sind definitiv weniger als 99% bzw. 98%, die sich nicht dafür interessieren, aber ich glaube @mowtan ging es weniger um die exakte Zahl als um die Feststellung, dass es sich bei bitcoininteressierten Menschen um eine Minderheit handelt.

Ein deutlicher Geschlechterunterschied ist der Umfrage allerdings trotzdem zu entnehmen, ebenso eine starke Abhängigkeit vom Alter der Person.

1 „Gefällt mir“

Ja, die Zahlen hab ich mir nur ausgedacht, mir ging es eher darum, dass die Aussage, dass sich die wenigsten Frauen für Bitcoin interessieren, nicht kontroversiell sein sollte, weil sich die wenigsten Menschen für Bitcoin interessieren.

Die globalen Zahlen für Bitcoin sind auch sicher um einiges schlechter als die von dir verlinkten US-Zahlen für crypto allgemein. Der nicht zu leugnende Geschlechterunterschied geht dann auch ein bisschen in den Gesamtzahlen unter: In meinen Fantasiezahlen sind es ja auch doppelt so viele Männer wie Frauen, was sich auch in der Umfrage widerspiegelt, aber bei 99% vs 98% Uninteressierten ist die Frage, wie relevant dieser Unterschied überhaupt ist.

Hast du Daten zu anderen Ländern? Würde mich sehr interessieren. Zusätzlich dazu, dass nur Amerikaner befragt wurden, wäre zu der Umfrage ja auch noch anzumerken, dass nach Kryptowährungen und nicht ausdrücklich nach Bitcoin gefragt wurde (wobei man aber natürlich annehmen darf, dass wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, an Bitcoin kaum vorbeikommt).

Das ist natürlich ein Problem, aber danke für den … interessanten… Versuch.

e-vo-lu-torisch?

danke Bontii

1 „Gefällt mir“