Bitbox Passphrase

Vielleicht helfen Dir diese Antworten in unserer deutschen Wissensdatenbank weiter?

https://shiftcrypto.support/help/de-de/21-optionale-passphrase

Auf dem Ledger kann man die Passphrase speichern und dieser Wallet eine eigene PIN zuordnen.

Auf der Bitbox wird die Passphrase aber aus Sicherheitsgründen nicht gespeichert. Du musst diese beim Verwenden der Bitbox jedes Mal neu eingeben.

Auch bei der Sicherung auf SD Karte werden nur die 24 Wörter gesichert! Mindestens die Passphrase, und am besten auch die 24 Wörter, solltest du also immer auch anderweitig sichern!

3 „Gefällt mir“

Darf ich zwei kleine Nachfolgefragen meinerseit stellen? Wird das (Geräte)Passwort der Bitbox2 (also nicht das 25. Wort, sondern das Passwort zur Bitbox selber) auch kryptographsich mitbenutzt, oder ist dies ein reines Zugriffs-Passwort? Da ich nirgends eine Möglichkeit fand, dieses zu wechseln (oder geht das irgendwo?), schliesse ich nicht aus, dass man dieses für eine Wiederherstellung auch braucht; ich kann es aber ohne zweite Bitbox nicht selber testen.

Zweite Frage: kann die Wiederherstellung nur auf einer Bitbox selber erfolgen (von den 24/25 Wörtern ausgehend), oder kann man das auch über eine Software-Wallet oder andere HW-Wallet tun, ist also der Pozess der Key-Generierung inkl. Passphrase und eventuell Zugriffspasswort (falls dieses benutzt wird) standardisiert? Wäre ja etwas dumm, wenn es euch als Firma mal nciht mehr geben würde, und das Device kaputt geht, da müsste man fast ein Zweites auf Vorrat kaufen. Ausprobieren will ich das verständlicherweise nicht :slight_smile:

Zu 1) → BitBoxGuides - How to change my BitBox02 device password? Passwortzurücksetzung nur mit Reset der BitBox
Zu 2) BIP Standards sind gesetzt. Seeds mit optionaler Passphrase lassen sich auf allen Wallets wiederherstellen, die diesen Standard unterstützen.

1 „Gefällt mir“

was soll daran besser sein? die gebühren müssten unter dem strich größer sein.
roman sagt doch auch das gegenteil: wenn man nur kleine summen kaufen kann, dann erst auf der börse hodeln und wenn der betrag größer wird, einmal überweisen um gebühren zu sparen…

Hier nur mal aus meiner Erfahrung:
Speichern der Passphrase (Anzahl/ Ort):
Bitbox02: (kein Speichern / - )
Ledger (Nano S/X): (1 optionale Passphrase verknüpft mit zusätzlicher PIN / im Gerät)
Coldcard (Mk3): (mehrere optionale Passphrases ohne zusätzliche PIN / auf SD-Karte)

Die Coldcard zeigt zudem beim Eingeben/ Laden einer Passphrase von SD-Karte einen sog. „BIP 32 Fingerprint“ an (32-Bit Hex-Wert), damit man prüfen kann, ob man die Passphrase richtig eingegeben hat. Während der Eingabe wird diese jedoch nicht dynamisch angezeigt, sondern erst nach Bestätigung der Eingabe.

„Umkopieren“ zwischen Konten gleicher Seed aber verschiedener Passphrases ist mit der Coldcard besonders einfach. Nach Abschluss zerstöre ich üblicherweise die SD-Karte, auch wenn die Phrase in der .tmp Datei wohl verschlüsselt sein soll.

kleiner Nachtrag:

  • die Sparrow-Wallet zeigt mit allen gängigen HW-Wallets (z.B. Bitbox02) ebenfalls den „BIP 32 Fingerprint“ an (allerdings am PC und nicht auf der HW-Wallet selbst)

Hallo Stadicus, plant ihr eine iOS Watch only App? Hat mir bei ledger gut gefallen. Die Blue wallet unterstützt zwar Watch only aber nicht mit den neusten xpubs von taproot. Grade bei mehreren Transaktionen in einer wallet wäre es schön wenn man Mal sehen könnte ob die Coins noch da sind.

Ja, solch eine Watch-Only wallet auch für iOS wäre eine tolle Sache. Da kommen mehrere Punkte zusammen:

  • Wir wollen grundsätzlich die BitBoxApp um die Watch-Only-Funktion ergänzen. Wenn, dann aber richtig, nur Opt-In, mit verschlüsselter Speicherung, die App muss dann auch PIN-geschützt sein. Da sind wir dran.

  • Wir wollen die BitBox auch grundsätzlich iOS kompatibel machen. Ob das mit der aktuellen Hardware geht, ist unklar, da Apple die USB-Kommunkation vollständig kontrolliert und Geräte nur gegen signifikaten Umsatzbeteiligung freischaltet. Darum setzen andere Hersteller auf QR-Codes oder Bluetooth.

Wenn Watch-Only für die BBA mal verfügbar ist, und wir aktiv in Richtung iOS gehen, wäre solche eine iOS-Watch-Only-App ein logischer erster Schritt. Viel mehr kann ich dir dazu aber leider noch nicht sagen.

1 „Gefällt mir“