Bei der ersten Hälfte kann man wenig falsch machen. Da sehe ich kein Problem.
Die zweite Hälfte ist vielleicht unterhaltsam zu lesen, aber darauf vertrauen würde ich auf keinen Fall.
Stell dir mal vor, er wäre ein erfolgreicher Trader gewesen, der mit seinen Strategien zuverlässig und kontinuierlich Gewinne macht. Dann wäre er jetzt Milliardär, hätte nicht seine Probleme und hätte es vor allem auch nicht nötig gehabt, andere über YouTube Videos zu beeinflussen.
Im Gegenteil hätte er seine Erfolgsstrategien für sich behalten.