Hallo zusammen, ich habe mehrere Wallets und möchte diese nun mit einer Passphrase absichern, jetzt frage ich mich ob es notwendig ist für jede Wallet eine eigene Passphrase zu erstellen oder eine Passphrase für alle Wallets nicht ausreichend ist. Wie seht ihr das ?
Das musst du individuell entscheiden wie du das handhaben möchtest.
Also du kannst theoretisch eine Seed (12 oder 24 Wörter) verwenden und dann hast du mehrere verschiedene Passphrasen.
Oder du kannst auch mehrere verschiedene Seeds haben und bei allen die selbe Passphrase verwenden oder auch unterschiedliche.
Kommt ja auch drauf an, wieso du überhaupt verschiedene Wallets haben möchtest? Ich gehe .am davon aus, dass du in deinem Fall mit Wallets dann Seeds meinst. Weil auch wenn du eine Seed + Passphrase hast, kannst du dort unzählig viele Unterkonten anlegen.
Ja danke für die Antwort, ja aber um verschiedene Unterkonten anzulegen, brauch ich ja dann auch wieder verschiedene Passphrases.
Warum ich mehrere Wallet Seeds habe, weil ich das bei einem gewissen Vermögen für sinnvoll halte falls doch mal was abhanden kommt oder geklaut wird, so hast du zu mindestens noch mehrere Back-up mit einem Vermögen und es ist nicht alles weg und ich habe ein Wallet nur für Bitcoin ein Multiwallet und ein Hodl Wallet für die Rente.
Ich habe mir jetzt verschiedene Wallet mit mehren verschiedenen Passphrase angelegt.
Es ist aber erst auf einer Passphrases ein Vermögen hin transportiert worden. Alle anderen Passphrases sind so gut wie leer.
Jetzt bin ich aber gerade drauf gekommen, ob das jetzt nicht so kompliziert ist, da ich mir drei Passphrases merken muss oder ob ich nicht auf alle unterschiedliche Seeds Die eine Passphrase speichere, die ich mir am besten merken kann. Das kann doch nicht viel unsicherer sein?Dann würde ich eben die alten Passphrases deaktivieren und nicht mehr benutzen da eh nicht viel drauf ist,also nur Probe Überweisungen und würde jede Seeds mit einer PASSPHRASE absichern wäre das nicht sinnvoller?
Danke Noch einmal im Voraus für eure Antworten.
Nein, das brauchst du nicht.
Wenn du Beispielsweise bei der BitBox (aber auch bei anderen Hardware Wallets) deine Seed + Passphrase eingibst, dann bist du quasi in deinem Konto.
Dort kannst du extrem viele einzelne Unterkonten anlegen. Das musst du unter den Optionen anlegen.
Also so hast du die Möglichkeit einzelne Bestände getrennt zu halten. Und zu jedem Unterkonto hast du auch unzählig viele Empfangsadressen.
Und wenn du mehrere Seeds hast, musst du auch drauf achten dass du die gut sicherst. Also wenn du mehrere Seeds hast, brauchst du auch mehrere Orte wo du diese verwahrst.
Vielleicht ist es sinnvoller in deinem Fall eine Seed zu haben und dann hast du mehrere Passphrasen, die du auch irgendwo sicherst und schaust was du im Erb-Fall machst, damit andere da ran kommen wenn du das möchtest.
Du solltest dann nur darauf achten, dass die Passphrase nicht nur aus einem Wort oder so besteht, sondern schon eine gewisse Komplexität hat. Das hat einfach den Grund, falls jemand mal an deine Seed kommen sollte, damit er nicht die Möglichkeit hat per BruteForce dann die Passphrase zu „finden“
Finde es wichtig ein System aufzubauen das für sich gesehen nachvollziehbar bleibt. Daher ist das 25 Wort bei mir gleich. Habe diverse HW und verteile die BTC/SATs darauf. Bei Sparrow (immer auf lock) habe ich ein ähnliches Passwort (fürs unlock), da die SAT Bestände ansonsten offen einsehbar auf dem PC/Mac liegen würden.