Deine BitBox02 ändert keine Adressen (das geht nicht), sondern zeigt dir einfach immer nur unbenutzte bzw. neue Adressen an. Selbstverständlich gehören alle Adressen die du davor anzeigt bekommen hast weiterhin zu deiner Wallet und können auch ganz normal für Transaktionen genutzt werden.
Für deine on-chain Privatsphäre ist es besser immer unterschiedliche Adressen zu benutzen. Daher werden dir bereits verwendete Adressen auch nicht mehr von der BitBoxApp angezeigt. Technisch ist es aber kein Problem bzw. macht keinen Unterschied Adressen mehrmals zu benutzen.
Nein, nicht wenn deine Transaktion bestätigt ist. Ich werde aber aus deiner Beschreibung die Transaktion sei vor „einem Monat“ gewesen nicht ganz schlau.
Was meinst du mit „ausstehend“ bzw. woher nimmst du diese Information? Such nach der verwendeten Adresse mal mit einem Block Explorer. Bist du dir sicher dass die Adresse deiner BitBox02 gehört?
Zur eigentlichen Frage: Ja, unbestätigte Transaktionen können z.B. mit opt-in RBF abgebrochen werden. Sehr bald wahrscheinlich auch grundsätzlich mit Full RBF. Siehe: RBF & CPFP: So bleiben deine Transaktionen nicht mehr stecken!