Die BIS und ihre europäischen Partnerbanken entwickeln ein Tool zur Datensammlung und Überwachung des Krypto-Marktes. Wir erklären, was hinter dem Projekt „ATLAS“ steckt.
Das Hauptziel dieses Projekts ist laut Angaben der BIS „die Schaffung einer Plattform, die sowohl Daten von Krypto-Börsen (Off-Chain-Daten) als auch detaillierte Informationen aus öffentlichen Blockchains (On-Chain-Daten) kombiniert“.
Ich interpretiere Off-Chain-Daten von Krypto Börsen = persönliche Daten, ist das richtig? Sobald eine Verknüpfung zwischen persönlichen Daten und Blockchain Daten hergestellt ist, ist es vorbei mit der Privatsphäre.
Wenn du zu einer anderen Adresse sendest, ist nicht mehr sicher, dass dir diese gehört. Du könntest auch mixen, was aber das Zurücktauschen erschwert. Vielmehr musst du beim Verkaufen aufpassen. Der Verkäufer kann dir dein Wechselgeld zuordnen.
Ja, hab erst später den Stream dazu geschaut. Roman hat es auch nochmal gut erklärt und meine Sicht etwas entschärft.