Was haltet ihr von den Kommentaren unter dem Video über Bitcoin? Und wie geht ihr damit um, wenn ihr sowas lest? Bei mir brennen da nämlich ganz langsam die Sicherungen durch
Mal ein paar Auszüge davon:
„Wenn Bitcoin eine statische Geldmenge bedeutet, dann gibt es auch kein Wirtschaftswachstum mehr. Wenn es nicht statisch ist, dann braucht man es nicht.“
„An die ganzen bitcoin hansel. Ging nicht letztens n ganzes Land wegen bitcoin pleite?“
" Was passiert wenn der letzte Bitcoin geschürft wurde? Wer hält dann die Transaktionen noch am laufen? Darüber schonmal nachgedacht?"
„1. Geld, das seinen Wert eben mal so halbiert? Von wegen inflationssicher und so.
2. Der Wert eines Produktes, das Unmengen Energie und Zeit benötigt, um dann munter volatil zu steigen und zu sinken und nur für Spekulation benutzt zu werden, muss wohl erst noch erfunden werden.“
„Aber wenn der Dollar abgeschafft wird und Bitcoin das neue Geld wird, wir bemisst man dann den Wert eines Bitcoin? Das scheint mir alles sehr unausgereift.“
„Nope, Bitcoin wird sich vom Markt zurueckziehen und nicht mehr als Tauschmittel auftreten… nur ne Frage der Zeit. zum Glueck haengt nicht die ganze Wirtschaft an dem Murks.
Und sobald was wirklich innovatives (demurraged fiat currencies, siehe Regionalgelder) kommt wird es komplett an Wert verlieren.“
„Bitcoin löst alle Probleme wenn man von makroökonomischen Sachverhalten keine Ahnung hat.“
„Wirtschaftswachstum entsteht =immer= nur durch eine Geldmengenausweitung, =wenn= die gesamtwirtschaftliche Sparquote positiv ist.
Ich empfehle dazu sich mal intensiv mit der Quantitätsgleichung auf Wikipedia auseinander zu setzen.“
Finde interessant wie die Leute annehmen, dass sich Bitcoiner nicht mit Ökonomie beschäftigen und überhaupt keine Ahnung hätten wovon sie reden. Dabei beschäftigen ich mich z.B. mit kaum einem anderen Thema mehr als mit Geldpolitik und dessen Auswirkungen…
Natürlich kann man Youtube Kommentare nicht als Maßstab nehmen, aber das zeigt ja schon noch wie abstrakt das alles für die Menschen ist. Heißt wir sind immer noch sehr früh in der Entwicklung, ODER es ist wirklich einfach zuviel Zeit die man in Bitcoin stecken muss und dadurch geht es mangels Akzeptanz (und Verständnis?) wirklich iwann mal in der Bedeutungslosigkeit unter…
Ich finde diese Doku leider enttäuschend. Das Fazit dieser Doku ist: Unser inflationäres Geldsystem ist gut so wie es ist. Das Problem liegt bei den privaten Banken, die dieses System ausnutzen, um sich zu bereichern.
Wie kann ein System gut sein, das diese Bevorteilung überhaupt ermöglicht? Anstatt mit dem Finger auf diejenigen zu zeigen, die diese legale Bevorteilung ausnutzen, sollte man eher das offensichtlich problematische System selbst kritisieren.
Nur ein System, welches nicht ausgenutzt werden kann, wird auch nicht ausgenutzt!
Ignorieren.
Hier im Forum zumindest kann man das schön mit Trollen machen, die an einer vernünftigen Diskussion nicht interessiert sind. Einfach auf den User klicken, nochmal und dann von „Normal“ auf „Ignoriert“ ändern