Aktionärsbrief enthüllt: Coinbase plant weitere Schritte gegen die SEC!

Coinbase kündigte heute weitere Schritte im Verfahren gegen die SEC an. Was genau die Börse plant, erfahrt ihr hier.

1 „Gefällt mir“

Die Rechtsanwälte in der USA müssen ja echt gut zu tun haben und der Steuerzahler muss das alles bezahlen weil in der USA keine Klarheit geschaffen wird.

Naja, durch die Klagen wird doch Klarheit geschaffen,… wenn sie durch sind. Ich hab mal gehört, dass jedes Gerichtsurteil in den USA auch in ein Gesetz gefasst wird. Ist natürlich gefährliches Halbwissen aber solche Verfahren sind genauso Rechtssprechend wie Gesetze.

Die Rechtslage in Amerika bildet sich jetzt so langsam, für das internet hat es ja auch ein wenig gedauert und ist immernoch im Wandel.

Irgendwie ist es verständlich dass sich Coinbase gegen die SEC wehrt. Sie kämpfen damit ja um ihr eigenes Überleben. Und wenn sie nur Bitcoin anbieten würde, weiß nicht ob das für sie reichen würde.

Ich find es wirklich lustig wie man es geschafft hat den Glücksspielhandel mit Altcoins und das Befeuern von Finanzblasen so viel Sympatie entgegenbringt. Diese Börsen haben dabei mitgeholfen tausenden Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und man wundert sich ob sie mit legalem Weg überhaupt profitabel sein könnten :grin:

Ich finds interessant wenn man einfach mal ausprobiert, was bei einem freien Markt so passiert, bei dem niemand irgendwas reguliert.
Wenn die Leute eben so drauf sind, und sich bei diversen Alcoin-Projekten einkaufen wollen, so what.

Kann da aber beide Parteien verstehen. Die Leute muss man auf der einen Seite schon schützen und dementsprechend muss reguliert werden. Auf der anderen Seite könnte man die Leute aber auch dazu erziehen, vorsichtiger zu agieren. Über die Medien könnte man hier die Leute auch sensibilisieren statt die FUD-Schiene zu fahren und die Leute pauschal mit einseitigen Berichten zuzuballern.

1 „Gefällt mir“

Naja, die Frage ist aber auch aus welchem System wir kommen. Einerseits denke ich dass es diesen Freien Markt geben sollte, andererseits werden die Menschen in ihrem Geld aktuell durch Inflation enteignet. Man zwingt sie ja quasi das Geld auf alles zu werfen was nicht Geld ist und damit werden diese Glücksspiele doppelt so gefährlich weil sie nicht als Spiel verstanden werden sondern als Investment oder „sparen“.

In einem Bitcoinstandard hätte ich wahrscheinlich nicht so viel dagegen weil ich weiß dass die Menschen es dann wirklich aus freien Stücken gemacht haben und nicht von den Notenbanken dazu getrieben werden.

1 „Gefällt mir“

Und dann kommt auch noch das deutsche Finanzamt daher und möchte sich von den gestakten Coins die im Wert stark gefallen sind auch nochmal was holen, wo die Leute schon eh viel Geld verloren haben.

1 „Gefällt mir“